The Witcher 3: Wild Hunt: 900p auf PS4 und 720p auf Xbox One, GTX 780 Ti ausgereizt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Witcher 3: Wild Hunt: 900p auf PS4 und 720p auf Xbox One, GTX 780 Ti ausgereizt

Einem Gerücht zufolge wird das wohl noch in diesem Jahr erscheinende Spiel The Witcher 3: Wild Hunt extrem hardwarehungrig. Die beiden Next-Gen-Konsolen erreichen demnach nicht die angestrebte Full-HD-Auflösung und selbst die Geforce GTX 780 Ti stößt wohl an ihre Grenzen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: The Witcher 3: Wild Hunt: 900p auf PS4 und 720p auf Xbox One, GTX 780 Ti ausgereizt
 
Also die Playstation 4 schafft gerade mal 900p in @low mit 30fps, während eine GTX780Ti in @max, FullHD und 8 (!!!) AA zwischen 35-45 fps hat.:ugly:
Dann wird wohl eine R9 290 bzw. eine GTX780 wohl locker für FullHD, @max, 2AA und ~40 fps reichen.

Freu mich wie ein kleines Kind. :)
 
Gerüchte? Wieso gebe ich nur nichts auf die Gerüchte sogenannter Insider? Vielleicht weil überwiegend Unsinn dabei heraus kam?

The Witcher 3 wird vermutlich High-End-Systeme ganz gut auslasten aber in Anbetracht an die Zielgruppe, sind diese Werte total übertrieben. Letztendlich machte der osteuropäische Markt gut ein Viertel der weltweiten Verkäufe, der bisherigen Witchertitel aus. Dort sind PCs, wie sie hier im PCGHX-Forum scheinbar massenhaft auftauchen eher unbedeutende Ausnahmen und selbst deutsche "Durchschnitts-PCs" deutlich stärker (Vergleich mit Wargamings WoT, dort machen die russischen Spieler einen sehr großen Anteil der Kundschaft aus, auf Mehrkernoptimierungen wird jedoch immer noch verzichtet, weil ~35% von ihnen nicht einmal Dualcore-CPUs besitzen...).
Wenn sie das Spiel auf derartigen Systemen unspielbar machen, verlieren sie einen wichtigen Anteil ihres Marktes. Dafür ist die internationale Bekanntheit der Reihe noch immer nicht ausreichend, um zwingend ein System zu fordern, dass laut Steam nicht einmal 1/10 der potentiellen Spieler nutzt.
 
"Selbst die pfeilschnelle Geforce GTX 780 Ti erreicht angeblich nur 35 bis 45 Bilder pro Sekunde (1080p) unter den maximalen Settings und achtfacher Kantenglättung. "
Funktionierendes Multisampling in der RedEngine? Das wär doch immerhin schon etwas ;)
Ansonsten ist halt die Frage: Ist bei den maximalen Details schon "UberSampling" dabei oder nicht---wenn es enthalten wäre, dann wäre das eine wirklich respektable Performance!
Gerüchte? Wieso gebe ich nur nichts auf die Gerüchte sogenannter Insider? Vielleicht weil überwiegend Unsinn dabei heraus kam?

The Witcher 3 wird vermutlich High-End-Systeme ganz gut auslasten aber in Anbetracht an die Zielgruppe, sind diese Werte total übertrieben. Letztendlich machte der osteuropäische Markt gut ein Viertel der weltweiten Verkäufe, der bisherigen Witchertitel aus. Dort sind PCs, wie sie hier im PCGHX-Forum scheinbar massenhaft auftauchen eher unbedeutende Ausnahmen und selbst deutsche "Durchschnitts-PCs" deutlich stärker (Vergleich mit Wargamings WoT, dort machen die russischen Spieler einen sehr großen Anteil der Kundschaft aus, auf Mehrkernoptimierungen wird jedoch immer noch verzichtet, weil ~35% von ihnen nicht einmal Dualcore-CPUs besitzen...).
Wenn sie das Spiel auf derartigen Systemen unspielbar machen, verlieren sie einen wichtigen Anteil ihres Marktes. Dafür ist die internationale Bekanntheit der Reihe noch immer nicht ausreichend, um zwingend ein System zu fordern, dass laut Steam nicht einmal 1/10 der potentiellen Spieler nutzt.
Der Durchschnitts-PC hat 2011 aber auch nicht für Witcher II gereicht...
 
Was soll daran so besonders sein?? Fast jedes aktuelles Spiel wird eine Graka dieser Art bei 8facher (!) Kantenglättung in die Knie zwingen!

Das die Konsolen mit der Mittelklasse-Hardware es nicht in FullHD schaffen, war doch klar, oder nicht?
 
Das Gerücht ist schon ewig alt (aus letztem Jahr).:what: Der Entwickler hat doch anscheind neu angefangen und erste richtige Fakten dazu erwartet uns im Herbst/Winter...
 
Naja, 1080P auf den Konsolen wäre jetzt nicht das Problem, aber sie haben ja selbst gesagt, dass sie nicht optimieren werden.
 
Naja, 1080P auf den Konsolen wäre jetzt nicht das Problem, aber sie haben ja selbst gesagt, dass sie nicht optimieren werden.

Bei so einem Titel gehe ich schon davon aus, dass 1080p ein Problem ist. Zumindest wenn man auch noch zusehen will, dass die Bildqualität in Ordnung bleibt. 1080p inklusive Kantenglättung und AF ist bei beiden Konsolen einfach nicht drin, bei einem Spiel mit diesem Umfang. Sieht man bei Infamous ja auch ganz gut. Direkt an der Stelle des Spielers sind die Texturen noch ganz in Ordnung und ein paar Schritte weiter fängt schon alles an zu verwaschen. Zumal TW3 ein "bisschen" größer werden wird, als Infamous.
 
Also wirklich neu ist in dieser News lediglich das die Konsolen angeblich mit low Settings laufen sollen.

Ansonsten, die niedrigen Auflösungen der Konsolenversionen sind schon immer so im Gespräch gewesen und das jede derzeitige Grafikkarte mit voll aufgedrehter Grafik und 8facher Kantenglättung zu kotzen anfängt ist auch nicht wirklich überraschend. Solche Prognosen könnte ich auch stellen...
 
Die Entwickler haben selbst gesagt, dass sie nicht auf low-level programmieren werden. Die Unterschiede bleiben auch gering. Ich schätze auf PS4/X1 ist die Grafik auf ~hoch und auf der PS4 strebt man 1080p an. Die haben ja noch Zeit dieses Ziel zu erreichen. Die News würde ich nicht so ernst nehmen.
 
Wie soll man sowas knapp ein Jahr vor Release bereit wissen? Wird die Performance solcher Spiele nicht kontinuierlich während des Entwicklungsprozesses verbessert? Somit wäre es also Blödsinn, bereits jetzt eine Aussage über etwaige Hardwareanforderungen zu treffen.
 
Achtfach Kantenglättung (vermutlich MSAA) - das alleine dürfte schon mal mindestens 30-40 % Leistungseinbußen zur Folge haben, von daher brauch sich da niemand wundern.

Bei Crysis 3 kommt die 780 Ti selbst bei 4 x MSAA schon an ihre Grenzen ;) (und kommt dabei auch kaum über 45 FPS hinaus, wenn überhaupt)

Evtl. war bei der PC-Version sogar noch die PhysX Fell-/Haaranimation aktiviert - dann ist der enorme Leistungshunger erst recht nachvollziehbar.

Außerdem reden wir hier nicht über kleine CoD-Levels und low-poly-PS3-Comic-Grafik, sondern von großen Städten mit unzähligen Gebäuden, aufwendiger Beleuchtung, Open-World und allerhand grafischer Raffinessen...
 
Selbst wenns wirklich so kommt - mit allen Details und 4x MSAA in 1440p bei 30minfps auf meiner 780Ti würde ich als wunderbar spielbar erachten (mehr hatte ich mittm Witcher 2 auf ner GTX580 auch nicht) - ist ja kein Shooter wo man 60-144 fps brauchen würde.
 
The Witcher 3 wird vermutlich High-End-Systeme ganz gut auslasten aber in Anbetracht an die Zielgruppe, sind diese Werte total übertrieben. Letztendlich machte der osteuropäische Markt gut ein Viertel der weltweiten Verkäufe, der bisherigen Witchertitel aus. Dort sind PCs, wie sie hier im PCGHX-Forum scheinbar massenhaft auftauchen eher unbedeutende Ausnahmen und selbst deutsche "Durchschnitts-PCs" deutlich stärker (Vergleich mit Wargamings WoT, dort machen die russischen Spieler einen sehr großen Anteil der Kundschaft aus, auf Mehrkernoptimierungen wird jedoch immer noch verzichtet, weil ~35% von ihnen nicht einmal Dualcore-CPUs besitzen...).
Wenn sie das Spiel auf derartigen Systemen unspielbar machen, verlieren sie einen wichtigen Anteil ihres Marktes. Dafür ist die internationale Bekanntheit der Reihe noch immer nicht ausreichend, um zwingend ein System zu fordern, dass laut Steam nicht einmal 1/10 der potentiellen Spieler nutzt.
Hardwareanforderungen haben CD Project bei The Witcher 2 auch nicht interessiert und das Spiel hat sich mehrere Millionen Mal verkauft (und wurde nochmal so oft raubkopiert). Ergo stimmt deine Theorie vorne und hinten nicht.

Außerdem kann man in PC Spielen Details reduzieren und 2015 ist auch noch etwas hin. Dass die Konsolenversion der PC Version @ Low entsprechen soll, ist Musik in meinen Ohren, denn das bedeutet 1. dass es auch @ Low noch ansehnlich aussehen wird und 2. dass wir PC Spieler endlich mal wieder was für unser Geld geboten bekommen.
 
Selbst die pfeilschnelle Geforce GTX 780 Ti erreicht angeblich nur 35 bis 45 Bilder pro Sekunde (1080p) unter den maximalen Settings und achtfacher Kantenglättung

Mit Achtfacher Kantenglättung unter maximal Settings wäre ich mit so einer FPS in 1 Jahr ziemlich zufrieden :D, das die Konsolen mal wieder low Settings oder teils nichtmal 1080p halten könne unter 30fps war mal wieder abzusehen..
 
"Selbst die pfeilschnelle Geforce GTX 780 Ti erreicht angeblich nur 35 bis 45 Bilder pro Sekunde (1080p) unter den maximalen Settings und achtfacher Kantenglättung. "
Funktionierendes Multisampling in der RedEngine? Das wär doch immerhin schon etwas ;)
Ansonsten ist halt die Frage: Ist bei den maximalen Details schon "UberSampling" dabei oder nicht---wenn es enthalten wäre, dann wäre das eine wirklich respektable Performance!

Der Durchschnitts-PC hat 2011 aber auch nicht für Witcher II gereicht...

Meine 6970 reicht(e) für alles auf Anschlag ohne Supersampling, so schlimm war TW2 gar nicht. Optik/Performancehunger fand ich sogar ziemlich gut.
 
Zurück