Tagebuch [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü ( finale Bilder online )

AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Das hat uns auch am meisten Nerven gekostet. Versuch das im Moment mal irgendwo zu bekommen. :D
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Kein Wunder, mit Abstand das beste AM3 Board, vor allem das Design ist geil, richtig schön ein Farbschema durchgezogen :D

MfG Xy
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Jup und das einzige Board was in unser Farbschema passte.
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

He ihr 2

Tolles Tagebuch und geile Hardware.

Bin auch gerade am Aufbau,hab da mal eine Frage,285GTX und Watercool Kühler stehen bei mir auch noch aus,bist du sicher das dein Kühler und die Graka passen,du schreibst V2,is doch aber der V1,laut Watercoolshop,welcher passt den jetzt auf die Asus:what:.?

danke t0mm1
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Das Board zu bekommen war einiges an Arbeit, einige Stunden googlen, unzählige PN´s, diverse Anrufe bei Onlineshops, aber zu guter letzt hat der Tel.Support-Mitarbeiter bei Alternate Wort gehalten und wie versprochen geliefert. :daumen:

Im Prinzip haben wir uns auf den 790FX Chipsatz als technische Plattform geeinigt, und dann bot sich wegen des klaren Farbschemas das MSI Model an, welches dann gleichzeitig das Farbschema für den gesammten Rechner vorgab.
Die anderen 790FX Boards waren irgendwie alle zu Bunt.

@t0mm1,
der Heatkiller für die GTX 285 ist die V1, wo hast du etwas von V2 gelesen?
Die Asus habe ich bei einen kleinen Hardwarehändler meines Vertrauens gekauft, da er an High End Karten nicht so einen großen Absatz hat, versicherte er mir das sie schon ein Weilchen auf Lager liegt.
Somit sollte sie im NV-Referenzdesign sein und auf den Kühler passen.

Am Wochenende werde ich die komplette Hardware provisorisch zusammensetzen, und einen Probelauf unterziehen, damit möchte ich sicher stellen das die Hardware vor dem Umbau und somit Garantieverlust problemlos funktioniert, falls nicht kann man sie jetzt noch umtauschen. ;)

Anschließend kommt die Grafikkarte dran, ich möchte auch dringend wissen ob der Watercool passt.

Also am Wochenende wissen wir mehr, aber für Nachtschwärmer gibt es heute noch Bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

ääh,ok Danke

Hab ich jetzt so geschielt mit dem Laing Deckel oder,Keine Ahnung egal,wart ich bis du zusammen gebaut hast,bei mir is auch die Asus oder Evga in der engeren Wahl,nur weiß ich noch nicht welcher Kühler zu welcher Karte und dann auch noch passt.Trotzdem Danke

t0mm1:daumen:
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Oke, dann wird sich das nachtschwärmen lohnen denke ich :D
Also Jungs, klasse Teile hab ihr ausgesucht und Nenometa du hast bis jetzt prima Arbeit geleistet *fettendaumenzeig*
Also jetzt erstmal n Abo machen und auf die Bilder warten, weiter so ;) ! :)
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

@t0mm1,
manchmal hat man was an den Augen ;)
Bei den GTX 285 soll EVGA kein sicherer Kandidat für ein NV-Ref. Design sein, genauso haben mit hoher Wahrscheinlichkeit Karten mit Werksseitiger Übertaktung oder 2GB Speicher Änderungen am PCB erfahren.

Ich persönlich finde es sehr Ärgerlich das jeder Hersteller seine eigene Suppe kochen darf, dies macht das Leben für meinereiner sinnlos kompliziert.
Wie schön war es damals bei meiner GTX 280, ein Design, ein Kühler und passt :daumen:


Hier nun die Blder:

Die Asus GeForce GTX 285 ...

attachment.php


... das schwarze PCB passt farblich auch gut ...

attachment.php


... zum MSI 790FX-GD70 ...

attachment.php



attachment.php


... für den Probelauf auf den Benchtable sind die Taster sicher Praktisch, auch Interessant das kleine OC-Rädchen ...

attachment.php


... Optisch sehr schön der Kühlkörper ... ... Respekt MSI ...

attachment.php


... das Kraftpaket, AMD Phenom II 955 Black Edition ...

attachment.php


... dazu das Kraftwerk, BeQuit Dark Power Pro 850W ...

attachment.php


... man achte auf die Stomwerte :D ...

attachment.php


... ausreichende Anschlussvielfalt ...

attachment.php


... und Zuständig für den Guten Ton, Creative X-Fi.

attachment.php

 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Boah:sabber: das Board ist echt der Hammer:wow: eins der besten und mit Sicherheit das schönste Board für einen Phenom II
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Muhaha :)
Vor allem das Board *sabber*
Das wird echt ne geile Maschine :D
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Jo mal sehen wieviel sich nachher beim 3D Mark so rausholen läßt. Kenn mich da nicht so aus, aber sind über 20k Punkte mit der Hardware auch schon ohne OC drin?
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

denke schon , aber nicht zu übertakten (mit so ner fetten wakü) ist doch wie ein verbrechen oder?:ugly:
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Joa ein bischen übertakten werden wir schon allerdings hab ich das noch nie gemacht. Hab ein wenig Angst das ich dabei was zerstöre.
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

So leicht zerstört man da nichts ;) Vor allem mit nem BE von AMD ist es kinderleicht. Einfach im BIOS den Multiplikator ein wenig anziehen und gut ist :D

MfG Xy
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

So 3,6 Ghz und bei der Graka die Mhz wie bei denen von den Herstellern schon übertakteten Karten wäre schon recht nett. Also so ca. 10 - 15 % mehr Leistung.
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Das wäre jetzt auch meine Antwort gewesen, also könnte knapp werden xD
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Mit dem Übertakten das läuft schon!
da gibts genug leute die dich da beraten können!
bis 20% mehr sollten mit deiner Hardware, erst recht mit deiner kühlung eigentlich kein problem sein!
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Hört sich schonmal gut an. Erstmal warten bis der PC fertig ist und dann mach ich mir deswegen gedanken.
 
Zurück