Tagebuch [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü ( finale Bilder online )

AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Wie kann er sich wohl den QX9650 leisten??!! :P

Naja... ist ja auch egal und geht uns ja auch nix an. Wir wollen ja nur den Mod verfolgen und sehen, wie der neue Rechner von Fetzi aussieht.

@ Fetzi
Das ist mein ursprünglicher Nickname. :ugly:
Da der aber hier nicht ging, musste ich meine 2. nehmen.


mfg skulldragon24
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Werde in ein paar Tagen auch mal ein Foto machen. Bin nämlich gerade dabei noch ein paar nette zusätze zu Gamen rauszusuchen. :D Wir nochmal ganz schön teuer.
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Direkt Abo! :D

Schon dein erstes Cosmos hab ich von sehr früh an verfolgt und es macht einfach nur Spaß deine Tagebücher zu verfolgen :) :daumen:

Vor allem bin ich auf das optische Endergebnis gespannt
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

jo endlich mal wieder!
wird sicherlich wieder so nen geiles teil wie dein eigenes!
weiter so:daumen:
und abo^^
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Danke für die Blumen von allen Seiten :)

Als abschließendes Update für heute kommt noch ...

... nach dem Grundieren ...

attachment.php



attachment.php


... mit fertiger schwarzer Farbe und matten Klarlack ...

attachment.php


... das Mainboard I/O Panel und die PCI Slotblenden wurden bei der Gelegenheit auch mit neuer Farbe versehen.

attachment.php

 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

die ersten bilder sehr schon mal genial...... Und das Farbkonzept gefällt mir auch sehr gut:daumen:

@Fetzi Was werden das den für Schmankerl zum Gamen?? Und Glückwunsch zum neuen Rechner:D

@neme Kann man die Plastikteile des Cosmos S sehr leicht abbekommen

greetz Zlicer


*abo*
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

@Zlicer Für einen komplett neuen PC braucht man natürlich auch ein paar neue Eingabegeräte und nen neuen Monitor. Auf Deutsch alles wird neu, neue Tastatur, neue Maus, ein Gamepad, ein Lenkrad und wie gesagt noch ein neuer Monitor.

Allerdingsbin ich mir bei Monitor noch unschlüssig ob es ein 24" oder 26" werden soll und wenn welcher. Würde da am ehesten Samsung in Betracht ziehen, da die wohl Preis- Leistungsmäßig mit die besten sind. Da ich nur spiele und eher selten mal nen Film am Rechner schaue und mit Photoshop nix am Hut hab reicht da denke ein TN Panel völlig aus. Kosten soll er maximal 400 Euro.
Irgendwelche Vorschläge. :D
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Da habe ich doch gleich mal eine Frage zur Hardware: Was sind das denn für S-Flex? 800, 1200 oder 1600 RPM? Das eine sieht aus, wie ein 1900 RPM. Bei Silent und 800 RPM könnte vielleicht der Radi etwas schwach sein, oder?
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Sind 3x 1200er für den Radi und 2x 1600er für´s Gehäuse.
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

@Zlicer,
nachdem man alle 4 Kufen des Cosmos S abgeschraubt hat, sind die PVC Teile nur noch mit Haltenasen befestigt, an manche kommt man zwar relativ schlecht heran, aber wo ein Wille ist - ist auch ein Weg ;)

@Dax,
es sind drei 1600er S-Flex für den Radiator, und zwei 1200er die Frischluft ins Case schaufeln.
Da der Radi ziemlich Dick ist, hat man mit den 1600ern genügend reserven. Jetzt wo ich den Radi das erste mal begutachten konnte, bin ich der Meinung das 1200er auch gereicht hätten, die sehr großmaschige Struktur des XSPC scheint regelrecht für langsame Lüfter gedacht zu sein.
Da alle Lüfter über die Aquaero gesteuert werden hat man bei den 1600ern einen etwas größeren Regelspielraum und etwas mehr Luft nach oben.

@Nucleus,
es sind 2 Schichten Grundierung, 4 Schichten Schwarz matt und 2 Schichten Klarlack matt.
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Schaut bisher super aus, die verwendete Hardware/WaKü spricht mich auch sehr an :)

cooles Teil :)
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

yo die hardware passt!
Das NT, 850 W (mehr als dicke reserven^^) find ich etwas groß, aber ich bin immer ein freund von gib ihm:ugly:
PS: der lack wirkt sehr gut (keine macken, gar nichts), saubere arbeit:daumen:
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Das 850W BeQuiet ist ein ganz schöner Brummer, Fetzi hat beim Netzteil auf mehr Reseven bestanden. So gesehen ist das NT Zukunftssicher Investiert.

Ich finde den Lack auf den Bild nicht optimal getroffen, aber in real life ist er gut geworden ;)
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Solltest du für die selbstgemachten Löcher fürs KM wieder Kantenschutz benutzen, würde ich dir den dünnen von Louis empfehlen statt diesen dicken ;)
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Man weiß ja nie was noch so kommt. Wenn ende des Jahres die DX11 Karten kommen nehme ich vielleicht gleich 2 von denen rein und muß dafür nicht gleich auch noch ein neues NT besorgen.
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Das Tagebuch kann ja nur super werden. Das erste hat sich ja zu einem richtigen Dailysoap entwickelt. Hoffentlich wird das hier auch so
*ABO*
Und gutes Gelingen:daumen::)
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Na ja hoffentlich nicht sonst bekomme ich meinen Rechner ja erst ende 2011. :D
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

ich hab ja nichts gegen das NT (bigger is better), aber selbst 750W reichen für nen i7 und triCF!
 
AW: [Tagebuch] The next Cosmos S goes Wakü

Abo! :D

Und super Hardware Auswahl, vor allem das GD70 ist wirklich ein Schmuckstück!

MfG Xy
 
Zurück