Tagebuch [Tagebuch] Ollis neuer Spielerechner II (ist so gut wie fertig und läuft endlich)

AW: Ollis neuer Spielerechner II

Das Biostar-Board könnte ich auch bekommen, allerdings gefällt mir das DFI besser. Ich glaube auch nicht, dass der 8x-Slot die Performance arg beschneidet. Der PCI-E-Takt wird ohnehin angehoben. Dank PCI-E 2.0 sollten sich die Einbußen in Grenzen halten.
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Das Biostar-Board könnte ich auch bekommen, allerdings gefällt mir das DFI besser. Ich glaube auch nicht, dass der 8x-Slot die Performance arg beschneidet. Der PCI-E-Takt wird ohnehin angehoben. Dank PCI-E 2.0 sollten sich die Einbußen in Grenzen halten.

Denk auch, dass sich das nicht bemerkbar macht, durch nen Bug im Bios wird meine 8800 GT auch nur mit 8 Lanes angesprochen. Außer, dass mir in 3DMark 06 400 Punkte fehlen hab ich davon auch noch nix mitbekommen.

Ansonsten schicke Zusammenstellung - freu mich schon auf deine Bastelarbeiten.
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Das DFI board ist klasse wenn mans Ordentlich eingestellt hat :D

Wünsch dir viel Spaß beim Basteln mach viele FOTOS PLS :P

Ich warte noch auf die AM3 CPU´s

gruß
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

schickes system,du glückspils gewinnst aber auch immer ne Grafikkarte:D
Welchen Radiator hast du vor einzusetzen?
Ne x-fi für Pcie wird doch die Titanium oder?
Echt ne klasse karte
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Dürfen war schon richtig. Ich hab zwar kein NDA unterschrieben, glaube aber, dass die Informationen noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind xD

Die restliche Wakü wird größtenteils wieder aus "Altteilen" bestehen, sprich Aquastream XT Standard oder Laing DDC-1T, CPU-Kühler tba, keine Ahnung, was ich noch für AM2 habe, Swiftech Micro Res und TFC 13/10er Anschlüsse und Schlauch. Ich hoffe mal, dass irgendwelche Kühler von Watercool oder MIPS ohne größere Umbauten auf das Board passen, für die GTX 260 wird's wohl ein Kühler von Watercool oder EK.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Dürfen war schon richtig. Ich hab zwar kein NDA unterschrieben, glaube aber, dass die Informationen noch nicht fpr die Öffentlichkeit bestimmt sind xD

Wir sagen es auch keinem weiter...:fresse:

Wie ist das Gehäuse denn verarbeitet??
->sry. ich hatte noch kein Silverstone Case in der Hand, daher verbinde ich leider in Sachen "Gehäuse" nichts mit dem Namen.;)

Bisher durfte ich nur an jeglichen LianLi's, sowie an vielen Coolermaster und Antec Gehäusen werkeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Kaum kuendigt ein MOD an, dass er 'nen PC zusammenstellt, schoen geht hier die Party ab.. :D

Trotzdem dir viel Spass beim Zusammenbau, Oliver. ;)
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Das Silverstone Fortress FT01 hat eine Verarbeitung, die ich in der Form noch bei keinem anderen Hersteller gesehen habe. Das SG03B habe ich auf diversen Messen bereits gesehen und machte auf mich eigentlich einen sehr guten Eindruck, wobei von dem Gehäuse nicht so viel mehr übrigbleiben wird. In die Seitenwand muss ein Fenster und um den Radiator in der Front zu befestigen sowie AGB und Pumpe müssen diverse Anbauteile weichen.
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Das Silverstone Fortress FT01 hat eine Verarbeitung, die ich in der Form noch bei keinem anderen Hersteller gesehen habe. Das SG03B habe ich auf diversen Messen bereits gesehen und machte auf mich eigentlich einen sehr guten Eindruck, wobei von dem Gehäuse nicht so viel mehr übrigbleiben wird. In die Seitenwand muss ein Fenster und um den Radiator in der Front zu befestigen sowie AGB und Pumpe müssen diverse Anbauteile weichen.

Hört sich ja echt vielverprechend an.:daumen:
Dein Plan mit dem mATX-Case inklusive Phenom II bringt mich wieder auf Ideen.:schief:

Aktuell ist aber erstmal der Führerschein wichtiger, also muss der PC bei mir erstmal bluten...:(
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Passend zum Board soll die Farbgebung Schwarz/Orange/Gelb werden.

Da ich einen ähnliche Konstruktion bereits zum Erscheinen des Gehäuses anfertigen wollte, weiß ich ziemlich genau, wo die Komponenten untergebracht werden sollen. Damals waren nur die Grafikkarten noch nicht so groß und eine Soundkarte war auch nicht eingeplant. Bin mal gespannt, ob das passt. Das Gehäuse werde ich mir spätestens nächste Woche ordern sowie das Board recht zügig besorgen, damit ich die erste Anprobe machen kann.
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Mit dem Kauf von CPU und Festplatte warte ich noch bis das Gehäuse fertig und bereit für den Zusammenbau ist. Vielleicht kostet der Phenomm II dann weniger als 200 Euro, aber danke für den Tipp.

Update: Gehäuse und Netzteil von Silverstone sind unterwegs. Das Netzteil ist "etwas" überdimensioniert, aber man weiß ja nie. 700 Watt von Silverstone in der Version mit kurzen Kabeln für SFF-PCs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ollis neuer Spielerechner II

colles projekt:daumen:

Vom radi her wenn ich mir das gehäuse anschau, sollte er direkt vorne senkrecht also unters dvd-laufwerk passen

und die pumpe hatt denke ich unterm netzteil platz

ausgleichsbehälter sollte da auch noch platz haben

ist bestimm geil das zeug da rein zu quetschen

vorallem musst ja die verschlauchung zuerst machen und dann das netzteil einbauen und alles anschließen wird bestimmt einiges an nerven kosten :ugly:

aber trotz all dem fun beim basteln ich find das gehäuse trotzdem pott hässlich, aber mir muss es ja nicht gefallen :P

viel spass dabei (mann, würde auch gern wieder basteln)

und immer schön bilder machen wie beim letzten mal
 
AW: Ollis neuer Spielerechner II

Natürlich wird der ganze Kram mit Wasser gekühlt, wo bleibt denn sonst die Herausforderung?

Also da bin ich ja wirklich gespannt, wie Du in dem kleinen Gehäuse alles unter kriegen willst. Aber vor allem bin ich auf den Radi gespannt, der von der Größe zum Gehäuse passt und alles kühlen kann!
*abo* :D :daumen:
 
Zurück