Tagebuch [Tagebuch] Corsair 500R - Black & White

Das Seitenfenster ist jetzt zurechtgeschnitten. Ich bin wirklich erstaunt ,dass sich das Acrylglas so perfekt verarbeiten lässt ;)
Die Frage ist jetzt nur, wie ich das Seitenfenster befestige.. Habt ihr Ideen?

Meine Idee wäre an der linken Seite zwei "Türschaniere" anzubringen, sodass das Seitenfenster zur Seite aufschwingen kann. Die Frage ist nur wie ich das Schanier an der Scheibe anbringe, sodass es nicht "schei**" aussieht..

Eine andere Idee wäre an verschiedenen Stellen mit einer art Klettverschluss zu arbeiten..
 
Graz zur Main :daumen:

Muss sagen das Ganze sieht ja schon sehr sehr gut aus nur fehlt dabei noch ein farblich abgestimmtes Mainboard. So in die Richtung GA 990 FX UD3. Also wenn du etwas Geld über hast könnteste das I tüpfelchen auch noch setzen;)
 
Du kannst das Plexi von Innen ankleben mit doppelseitigem Klebeband, oder du verschraubst es formschön mit Schrauben vom Nils :)
Gratz zur Main!

Zeig Bilder vom Plexi her :devil:
 
*Geistesblitz*

So, gerade ist mir eine super Idee gekommen:
Ich werde an allen 4 Ecken des Seitenfenster Magneten anbringen, welche die Scheibe magnetisch am Gehäuse festhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sichtfenster / AcrylGlas zurechtgeschnitten

Schnitt: Seitenfenster

Heute habe ich, wie ja bereits erwähnt das Acrylglas zurecht geschnitten. Anbei ein paar Bilder. Dank der guten Qualität des Glases ging alles relativ flott über die Bühne.
Ich bin mir allerdings immer noch unsicher ob ich wirklich die ganze Seite aus "Glas" machen soll oder in mein Seitenteil eine Aussparung schneiden soll. Leider ist die Ausbeulung im 500R Seitenteil so schlecht positioniert, dass die Scheibe auch dann fast alles einnehmen würde...

SDC12078.JPG
SDC12074.JPG
SDC12075.JPG
SDC12076.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sicher, das ein Fenster so groß wie die Ausbeulung zu viel vom Innenraum zeigt, oder?
Mein Vorschlag: lackiere die Innenseite der Scheibe in der gewünschten Größe. In die lackierten Flächen kannst dann noch LED's einbauen, so als indirekte Beleuchtung.

MfG type_o
 
Das mit dem Lackieren der Scheibe ist echt eine gute Idee.
Morgen werd ich erstmal die Magneten holen, sodass die Scheibe auch an Ort und Stelle gehalten wird :D
 
oder du nimmst Folie und beklebst die Scheibe einseitig -ist auch n cooler Effekt und du kannst nur reinschauen, wenn die Lichter an sind. Ich hab das mit Autofolie gemacht - allerdings hatte ich viele Blasen hinterher drin, weil ich es nicht ordentlich genug gemacht habe. Kannst ja mal gucken

mir gefällt das Projekt auf jeden Fall richtig gut :daumen:
 
Die Höllenmaschine ist da :)
Ich kann bis jetzt nur Positives berichten. Die Grafikkarte sieht super aus, bringt tolle Leistung für das Geld und ist absolut leise. Im Idle eigentlich unhörbar und auch unter Last kein Vergleich zu meiner alten Leadtek.

SDC12085.JPG SDC12088.JPG
SDC12121.JPG SDC12120.JPG SDC12119.JPG SDC12118.JPG SDC12108.JPG SDC12104.JPG
SDC12103.JPG SDC12110.JPG

SDC12097.JPG
SDC12124.JPG
SDC12115.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Corsair 500R - Black & White // XFX HD6870 Dual Fan angekommen!

was haste vor, um das schöne ding noch zu veredeln? bin auch großer xfx fanboy und beglückwünsche dich zu dieser entscheidung :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Corsair 500R - Black & White // XFX HD6870 Dual Fan angekommen!

Im Moment bin ich noch am überlegen was sich machen lässt.
In nächster Zeit werde ich aber andere Dinge in Angriff nehmen. Zum Beispiel die Slotblenden weiß lackieren und aus Acrylglas endlich eine Zwischenplatte sägen die von unten weiß beleuchtet wird. ;)
 
AW: [Tagebuch] Corsair 500R - Black & White // XFX HD6870 Dual Fan angekommen!

Hallo Leute,
ich wollte mal kurz eure Meinung dazu hören: Ich suche einen neuen Kühler, der senkrecht auf meinem AMD Board montiert werden kann.
Im Moment habe ich den Alpenföhn Matterhorn im Auge, was haltet ihr davon? Auch den Thermalright Archon finde ich sehr interessant.
Sonst würde noch der Thermalright Venomous X in Frage kommen, mit entsprechendem Kit.


Macht ruhig ein paar Vorschläge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs matterhorn verbaut und bin absolut zufrieden! Neben geiler Optik hatte ich den q6600 bei 3,6 ghz auf 59 Grad unter prime :)

Also klare kaufempfehlung
 
Zurück