Swiftech H220X

Also meiner Meinung nach, sollte man bei einer CPU von über 500€ und wenn man noch erweitern will, zu einer richtigen Wasserkühlung greifen.
 
jetzt mal eine andere Frage. Ich habe wie gesagt den H100i im Push // Pull "push Cougar Vortex 120 PWM" "Pull Corsair Sp120 Quiet". Und meinen I7 3770k mit 1.29 Vcore laufen bei 4,8 GHz in Prime bin ich so bei ca 80°C was viel ist aber mein Zocken ca. 60°C. Wäre es ratsam eine H220x zu kaufen und mit einen zusätlichen Radi zb. 240 oder 360 zu erweitern ? da wäre mann bei ca 250 Euro. mit 350 Euro hätte ich allerdings eine Custom Wasserkühlung und einen 360 Radi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Herstellerseite. Konnte mir den Versand sparen, weil "die Tante aus Amerika" den Karton mitbringt. Das macht eine Menge aus. Am Montag, spätestens Dienstag wird montiert :daumen: Ich hoffe nur das alles heile ankommt, weil der Karton wohl riesig ist und es so nicht in den Koffer passt. Deswegen muss alles einzeln im Koffer liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch.

Aber 200€ ist ja ok, falls ich nicht zufrieden bin ?

Das einzige was noch offen ist, ist das Thema Wärmeleitpaste.

Ist da welche dabei oder sollte man grundsätzlich eine andere nehmen ?

Bei der Corsair war nicht ganz so tolle, bereits als Klecks hinten drauf
 
Habe gestern das riesen Teil eingebaut. Ich habe irgendwie ein komisch Geräusch nun um Gehäuse. Mag wohl die Pumpe sein... Ist aber nicht sehr laut

Das einzige was mir stark auffällt ist der deutliche mehr Verbrauch im Idle Zustand. Hatte vorher ca. 58W und jetzt knapp 96-98W
 
Die sind sichtbar niedriger. Habe jetzt selbst unter Prime ver. 28.5 bei höchster Temperatur nur noch 71 Grad bei 4100MHz. Das waren vorher über 80

Diese Version ist recht hart was die Wärmeerzeugung betrifft
 
Du hast 71° bei 4,1GHz mit dem Swiftech?
Kannst du die CPU auf 4,5GHz takten?
Würde mich mal interessieren was du da für Temps hast.
 
prime mal testen und eventuell im gaming alltag.. z.b bf4 o.Ä

gib mal an wieviel saft er dabei zieht und die temps

das intressiert mich nun auch ziemlich
 
Habe die Standart Lüfter runtergenommen und durch die Noctua NF-F12 ersetzt. Von unten nach oben, Radiator, Lüfter, Gehäuse Lüfter laufen unter Asus Profil Einstellungen "Leise" Bei 4,1 GHz hatte ich vorhin bei BF4 56 Grad Rest teste ich gerade

Hier BF4:



image-3522614960.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Thermalright Silver Arrow Special Edition und habe bei 4,5GHz rund 80° anliegen. Spannung ist 1,24 Volt.
Mal schauen was die Swiftech reißen kann.
 
Zurück