Suche gute ,schnelle LEISE GTX 580

Habe mir vor kurzen eine Gigabyte GTX580 SOC gekauft bin super zufrieden, kann sie nur weiterempfehlen. Bei vollast schon einbischen lauter aber nicht störend.
Oder die ENGTX580 DCII/2DIS hat mein Freund ist auch eine sehr gute Karte.

M.f.G.
ha-jo
 
Poste bitte mal die genaue bezeichnung deines Netzteiles.
550Watt wird eng.

Die ASUS ist auch sehr gut,nur beachte ob du genug Platz in deinem Gehäuse hast.Die ist ziemlich gross.
 
Mit dem Netzteil wirst du leider nicht weit kommen.
Du brauchst eins mit 600-650Watt

Ich selber habe auch ein 650Watt Netzteil das reicht vollkommen.
 
Das Corsair mit seinen 41A auf der 12V Schiene reicht (sind immerhin 492W auf 12V), wird aber nicht mehr extrem viel Raum nach oben lassen. Sollte man also die Absicht haben noch (stark) OC zu betreiben, wäre ein Puffer natürlich schon besser. Aber ansonsten kein problem, sollte für den Normalbetrieb ausreichen :-)
 
na ich empfehle eine Lightning mit EKL Peter und 2x140mm Lüfter(habe selber NB Black Silent Pro PK1)-der Peter ist wie gemacht für die Lightning...kannst die Grundplatte verwenden.
Momentan fahre ich absolut stabil 980Mhz@2350Mhz mit 1.093V/Aux Spannung auf max. bei 69°! Crysis 2 z.Bsp. auf Ultra mit Hig Res Text. und DX11 nie unter 45-50FPS auf Full HD.
 
Hallo !!

Ich bin auch interessiert an einer von Haus aus schnellen GTX 580.
Ich habe die Point of view ultra charged im Auge.
Was haltet ihr von der Karte ?
Und werde ich einen grossen Unterschied zu meiner jetzigen Karte merken ?
(Meine jetzige ist eine stink nochmale GTX 560 (ohne ti) mit 552 MHz takt und 1240 mb vram)
Weil meine 560 ist mir definitiv zu schwar.
 
Ich bin auch interessiert an einer von Haus aus schnellen GTX 580.
Ich habe die Point of view ultra charged im Auge.
Was haltet ihr von der Karte ?
Und werde ich einen grossen Unterschied zu meiner jetzigen Karte merken ?
(Meine jetzige ist eine stink nochmale GTX 560 (ohne ti) mit 552 MHz takt und 1240 mb vram)
Weil meine 560 ist mir definitiv zu schwar.

Der Unterschied zur 560 wird schon gewaltig sein.
Voraussetzung ist aber, dass die restliche Hardware auch stimmt (CPU,NT), und es stellt sich die Frage in welcher Auflösung du welche Games zockst?
 
Moment mal, mit nur 552Mhz wäre es ja ne 560 OEM, die hät aber 1,25Gb VRAM und nicht 1GB. Die normale 560 hat ja sonst min. 810Mhz Takt, ausser es wäre ne extrem untertaktete 560. Und wenn es ne OEM 560 wär, dann hat die nicht die gleiche GPU wie die normalen 460/560/560-Ti, sondern eben ne angepasste GF110: Nvidia Geforce GTX 560 für OEMs: Verwirrung garantiert -. Sprich wenn man der Karte mal noch ne ordentliche Portion Takt spendiert, dann wär die sogar schneller als ne normale 560. Aber nur, wenn es sich tatsächlich um ne OEM 560 handelt (wobei ich bisher keine normale Retail 560 mit so tiefem Takt fand).
Ok, an ne 570/580 käm sie immer noch nicht ran und wenn es unbedingt so eine sein muss, warum auch nicht. Nur eben, dass die Karte bei nur 552Mhz nicht grad der Burner ist, sollte ja auch klar sein ;-)

PS: Wenn es wirklich ne OEM 560 ohne Ti ist, dann hat sie übrigens gleich viele Shader wie die Retail 560-Ti, nämlich 384. Hat dafür aber ne höhere Speicheranbindung mit 320 Bit. Anders wäre der so tiefe Takt nicht erklärbar, wäre also noch nett, wenn du mal mehr Infos zur Karte rüberrücken könntest ;-)
 
Zitat von quantenslipstream

Ein Atom Prozessor und ein Hamsterrad.
Nicht ganz. Ein I7 2600 (ohne "k") 3,40 GHz
NT ist das ADATA HM 850
RAM hab ich 8 GB zur verfühgung.

Zitat von Chimera

wäre also noch nett, wenn du mal mehr Infos zur Karte rüberrücken könntest
Würde ich gerne machen das Problem ist aber dass ich mir einen kompletten Desktop PC gekauft habe.
Auf Grund dessen kann ich nicht viel genaues über die Hardware sagen.
Auf der Karte selber steht auch nichts.
Ich weiss nur eins, rückblickend gesehen war es ein Fehler mir einen komplett PC zu kaufen und genau deswegen bin ich dabei das beste aus der Sache zu machen, indem ich das Teil um/aufrüste.
Neues Gehäuse (NZXT Phantom) und neues NT habe ich schon und es ist auch schon alles vom alten Gehäuse in´s neue umgebaut.
Fehlt nur noch die neue Karte, bei der ich mir aber noch unschlüssig bin.

Aber um erlich zu sein möchte ich jetzt auch nicht herausfinden um welche Karte es sich bei meiner 560 genau handelt.
Sondern ich möchte eher wissen durch welche Karte ich diese ersätzen kann.;)

Aber ich hab trodzdem mal ein Pic von GPU-Z hochgeladen evt. könnt ihr ja daraus was erkennen.

http://www.abload.de/img/gtx560mocl.jpg

Zitat von Cook2211

....in welcher Auflösung du welche Games zockst?

1680x1050. Das üblische Dirt 3, Mafia II, COD, BF, Crysis 2, GTA 4, Bulletstorm, Batman AA usw......
image.php
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn hier grad schon über NT's gesprochen wird frag ich auch mal.

ich hab nen BQ Straight Power E8 480CM. laut meiner rechnung sollte es ne GTX580 und nen Phenom II mit 125w packen, erst recht mit nem I5 2500k. liege ich da richtig oder eher falsch ? :)

als 580 kommen nur die Asus DCII und die Phantom in frage.
 
Zurück