Suche gute Graka bis 350€ ?

AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Was genau ist denn an dem Netzteil schlecht? Ich meine der PC geht nicht aus wegen zu wenig Leistung, bzw. wie macht sich das bemerkbar das es nicht reicht?
Hier gibts einen ausführlichen Test, habs doch erst 2009 gekauft :)
Netzteil be quiet! Pure Power BQT L7-530W im Test | Review | Technic3D

Ganz recht, du hast es erst 2009 und damit ist es fast 6 Jahre alt, was für ein Netzteil eine ganze Menge ist. Die verbaute Technik ist nicht auf die Anforderungen heutiger Karten ausgelegt, wie die von mir vorher genannten Peaks die von den PowerStates der neuen Karten kommen -> Neues, aktuelles kaufen ;)
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Ganz recht, du hast es erst 2009 und damit ist es fast 6 Jahre alt, was für ein Netzteil eine ganze Menge ist. Die verbaute Technik ist nicht auf die Anforderungen heutiger Karten ausgelegt, wie die von mir vorher genannten Peaks die von den PowerStates der neuen Karten kommen -> Neues, aktuelles kaufen ;)

Hm, na OK, dennoch werde ich mir erstmal die neue Karte besorgen und schauen wie es mit dem alten Teil läuft, dann kann ich immer noch in ein neues investieren wenn es nicht geht.

Ja, ist gerade im Angebot. Muss man halt wissen, ob es einem wert ist, für eine leisere Karte, die im Idle 2 Lüfter abschaltet, 21 € Aufpreis zu bezahlen.

Die Scheint aber auch besser Specs zu haben:

4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail):
GPU Takt: 1030MHz
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1400MHz (5600MHz GDDR5)
OpenGL Version: 4.3

4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail):
GPU Takt: 1000MHz
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1300MHz (2600MHz GDDR3)
OpenGL Version: 4.4

Was hat es mit dem OpenGL 4.3 auf sich, ist eine Version unter der Tri-X? Ich denke ansonsten würde ich mir die Vapor-X jetzt kaufen.
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Hm, na OK, dennoch werde ich mir erstmal die neue Karte besorgen und schauen wie es mit dem alten Teil läuft, dann kann ich immer noch in ein neues investieren wenn es nicht geht.

Das Problem wird sein, du wirst nicht mitkriegen ob's dem Netzteil gefällt oder nicht ;)
Es wird vielleicht starten oder sogar die Stresstest überstehen, aber keiner weiß ob die vom Netzteil gelieferten Spannungen noch ATX-Konform sind (z.B. stark erhöhte Ripple-Werte, Spannungen jenseits von gut und Böse, etc.). Das merkst du erst wenn dir nach und nach die Hardware krepiert oder sich das NT mit einem Knall verabschiedet :ugly:

OpenGL 4.3 oder 4.4 ist egal. Es sind identische Chips mit identischem Featureset. Interessant wird übrigens erst wieder Vulkan (OpenGL Next, also der OpenGL Nachfolger). Die Unterstützung für verschieden Versionen wird über den Treiber geregelt ;)
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Die geben sich beide nicht soviel ,man kann beide nur empfehlen.
Ansonsten ja neues NT,das ist sehr wichtig.

@TE eine Frage,hast du eigentlich ein i7 3770 oder ein i7 3770k?
Weil du hast auch ein Z Board,und wenn das ein k ist kannst du dem Ding ordentlich die Sporen geben.
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Ne, ist keine k Version, damals hies es das die CPU mehr als genug Leistung hat und man diesen die nächsten Jahre nicht zu übertakten braucht und bisher war es auch so das ich keine Probleme hatte. Kostet ja auch wieder mehr Strom xD
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Das Problem wird sein, du wirst nicht mitkriegen ob's dem Netzteil gefällt oder nicht ;)
Es wird vielleicht starten oder sogar die Stresstest überstehen, aber keiner weiß ob die vom Netzteil gelieferten Spannungen noch ATX-Konform sind (z.B. stark erhöhte Ripple-Werte, Spannungen jenseits von gut und Böse, etc.). Das merkst du erst wenn dir nach und nach die Hardware krepiert oder sich das NT mit einem Knall verabschiedet :ugly:

Jetzt machst du mir Angst...

Wie siehts denn generell mit neuen Grakas aus, sollen hier in nächster Zeit bessere rauskommen oder kann man sich die R9 290 jetzt kaufen und muss sich in zwei Monaten nicht ärgern das was wesentliches bessers rausgekommen ist und dazu noch günstiger?
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Ne, ist keine k Version, damals hies es das die CPU mehr als genug Leistung hat und man diesen die nächsten Jahre nicht zu übertakten braucht und bisher war es auch so das ich keine Probleme hatte. Kostet ja auch wieder mehr Strom xD

Im 10-20W-Bereich :schief:
Wenn du so viel Wert auf Effizienz legst, dann solltest du dich erst mal der größten Verbraucher in deinem Haushalt annehmen (Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Mikrowelle, etc. mit Effizienzklasse A+++ kaufen, denn die Verbrauchen wesentlich mehr. So ca. 500-1000W das Stück). Der PC ist mit seinen 300W ein Fliegenschiss ;)


Jetzt machst du mir Angst...

Wie siehts denn generell mit neuen Grakas aus, sollen hier in nächster Zeit bessere rauskommen oder kann man sich die R9 290 jetzt kaufen und muss sich in zwei Monaten nicht ärgern das was wesentliches bessers rausgekommen ist und dazu noch günstiger?
Sehr gut :devil::ugly:

Neue Grafikkarten kommen im Juni/Juli (R9 3xx-Serie). Ob du so lange warten kannst/willst, musst du entscheiden ;)


Die neue GPU-Generation von AMD, die (frühestens...) diesen Sommer kommt, hat eigentlich im Preisbereich bis 350 € nicht soviel interessantes bzw. neues zu bieten.
Da es sich überall nur um Gerüchte handelt, weiß man im Moment absolut gar nicht ob es Rebrand oder ein komplett neues LineUp wird. Vielleicht sogar eine Mischung aus beidem? ;)
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Jetzt machst du mir Angst...

Wie siehts denn generell mit neuen Grakas aus, sollen hier in nächster Zeit bessere rauskommen oder kann man sich die R9 290 jetzt kaufen und muss sich in zwei Monaten nicht ärgern das was wesentliches bessers rausgekommen ist und dazu noch günstiger?

Die neue GPU-Generation von AMD, die (frühestens...) diesen Sommer kommt, hat eigentlich im Preisbereich bis 350 € nicht soviel interessantes bzw. neues zu bieten.
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Also bis Juni kann ich noch warten, hab gerade mal nachgesehen, die R9 290 hat ja auch schon über ein Jahr auf dem Buckel, der Launch war am 5. Nov. 2013. Im Computerzeitalter also eigentlich schon wieder alt und demnach müsste hier bald was neues folgen.

AMD-Radeon-R200-Serie – Wikipedia
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Da es sich überall nur um Gerüchte handelt, weiß man im Moment absolut gar nicht ob es Rebrand oder ein komplett neues LineUp wird. Vielleicht sogar eine Mischung aus beidem? ;)

Nach momentanem Stand soll die R9 380 (X) etwas schneller sein als die R9 290(X), aber zum Launch 400 $ kosten.

Egal ob Rebranding oder nicht, man wird erstmal mehr Geld für die gleiche Leistung, als in der alten Serie zahlen müssen, das ist eigentlich recht sicher.
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Hat wer eine gute Seite zu Hand auf der man die Frames aktueller Spiele sieht wo im direkten Vergleich die R9 290 und die GTX970 getestet werden? Cool wäre es wenn da auch die Vapor-X verglichen wird.
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Hi Leute, ich bins nochmal, hab jetzt keine Lust mehr zu warten xD

Da beide Karten zurzeit bei Mindfactory im Angebot sind möchte ich jetzt kaufen, die Frage nur lohnt der Mehrpreis von 20€ für die Vapor-X? Sieht von den Daten etwas leistungsstärker aus...

4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail) = 288,95€
63734 - 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0

4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) = 308,95€
8585207 - 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Danke für diesen Tip, die P/L ist ja mal der Hammer, hab mir gleich ein Exemplar gesichert :) Bei dem Preis werd ich auch meinen Bruder mal informieren, der wollte auch bald eine kaufen.
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

Naja meine Mathe sklills zuvolge zahlt man doch 10€ mehr aber ich meine...

Hallo??? 245 für ne Starke 290x?
Also wer die nicht bestellt also
HALLO???

:D
 
AW: Suche gute Graka bis 350€ ?

GPU ist heute gekommen, ich dachte erst was ist das denn für ein riesen Karton, war aber dick mit Luftkissen gepolstert. Die Karte macht einen sehr hochwertigen Eindruck, für das Geld wirklich ein Schnäppchen, mittlerweile wurde der Preis auch wieder auf 329€ erhöht.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, mein Netzteil muss erneuert werden, haben ja hier schon einige geschrieben, mit dem derzeitigen läuft die Karte nichtmal mehr hoch :/ Nun halt die Frage welches, es sollte nicht zu teuer sein, max. 60€ kosten, wäre dieses hier zu empfehlen, wird auch von CSL vertrieben:
800 Watt Netzteil MP-800P von Rhombutech | 80+ zertifiziert | leise & effizient | eBay

Oder das hier?
LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Anbei noch paar Fotos, hab auch die GTX275 mal neben die neue 290x gelegt, schon ein gewaltiger Unterschied.
IMG_20150520_194449754.jpg IMG_20150520_194741307.jpg IMG_20150520_195336354_HDR.jpg
IMG_20150520_195207479_HDR.jpg IMG_20150520_200600471.jpg
IMG_20150520_200346567_HDR.jpg IMG_20150520_200528175.jpg
 
Zurück