Suche CPU-WaKü oder Kompaktkühlung

AW: Suche CPU-WaKü oder Kompaktkühlung

Kann oder kann nicht. Du willst mir aber nicht weis machen das eine normale Wasserkühlung nicht davon betroffen sein kann? Das die Dinger nicht für die Ewigkeit gebaut sind ist ja klar.

Fuer die Ewigkeit nicht.
Aber so einen CPU/GPU Kuehler kann ich aufschrauben und die ganzen Ablagerungen, die zustande kommen entfernen.
Habe ich erst heute gemacht. Der Kryos hatte genau beim Wassereintrittsloch eine Kreisrunde Ablagerung.
Angelaufen war er auch bisschen.
Alte Zahnbuerste und diverse Hausmittel und schon sieht das Teil fast wie neu aus.

Eine Kompaktkuehlung kannst du eben nicht aufschrauben und warten oder sonst was.
Sitzt es zu ist es hin. Sind die Finnen korridiert oder weggefressen, ist sie hin. Ist ein Schlauch kaputt, ist sie hin.
Hat der Radiator irgendwas, ist die ganze Kuehlung hin.
 
AW: Suche CPU-WaKü oder Kompaktkühlung

Ich glaube nicht das ein vernünftiger Lüfter Geldverschwendung ist und eher eine vernünftige Investition. Aio gibt es übrigends schon ab ca.50€ und einen vern. Lüfter ab ca.10€. Wenn du von Geldverschwendung sprichst dann schraub den boxed drauf.

Eine Kompakt-Wakü mit Single-Radi ist sogar noch schlechter als ein guter Luftkühler.

Wenn Du wirklich bessere Ergebnisse vorweisen willst mit einer Kompakt-Wakü als mit einem gutem Luftkühler, geht kein Weg an einer mit 280er Radiator vorbei, da fängt der Spaß bei 101,05€ an.

Komplettsets mit Radiator: 280mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Kommen noch 2 gute (wasserkühlungstaugliche) 140 PWM Lüfter â 16,04€hinzu:

Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-PS Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Somit im besten Falle bei 133€ (ohne Versandkosten).

Oder als Fertig-Set für 179,80€: Caseking.de » Wasserkühlung » Interne Wasserkühlungen » King Mod NZXT Kraken X60 mit Noiseblocker BlackSilent Pro
 
Keine Aio da kannste auch bei Luft bleiben!

150,-€ ist zwar eigentlich zu knapp aber es geht trotzdem. Die Pumpe würde ich aber irgendwann mal austauschen.

Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 LT/ST - Set Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 LT/ST - Set 40188

So also, werde vermutlich den Vorschlag von Joselmann annehmen.
Jetzt noch paar fragen dazu.

Ich hab in meinem Gehäuse kein Platz für einen 360mm Lüfter. Könnte aber an der Seite ganz unten meine Plexiglasscheibe ausschneiden.
Wie soll ich dann den Lüfter einbauen, raus blasend oder rein? Reinblasend bekommt ja dann meine Grafikkarte die warme Luft ab. Rausblasend evtl. Unterdruck??? Hab aber 2x 80mm Lüfter vorne drin.
Neues Gehäuse baue ich ja erst im Sommer.

Welche Pumpe wäre dann ok, wenn eine neue, bessere rein sollte?
 
So, habe mein Budget erhöht auf 300-400€. Wenn ich schon auf WaKü umsteige möchte ich schon was vernünftiges.

Hätte da paar Sachen gefunden:

-Bundle Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 420mm "Midrange" mit 3x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK2

- Alphacool NexXxoS XP³ Light - Plexi Nickel - Intel/AMD

- Schlauch PVC 10/8mm (5/16"ID) UV-aktiv Blue/Clear

- Aquacomputer Double Protect Ultra - Blau 1000ml bzw. 5L Kanister (welche Menge brauche ich?)

- Alphacool Repack Single Bayres 5,25" - Rev. 2

- Feser 10/8 (5/16"ID) Anschraubtülle - 8er Pack

- und die Pumpe würde ich evtl. eine gebrauchte Eheim professional umsonst bekommen. (Genaue bezeichnung weis ich erst am Sonntag)Kann ich die dafür verwenden??? Wenn nicht Bitte ich um Vorschläge :) vlt. die:
- Watercool Eheim 1046-12Volt Vollkeramiklagerung / Auf Eheim 1046 basierender Watercool-MOD Pumpe

MfG MusicX123
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück