Subwoofer mit AVR verbinden/kompatibel?

Ich würde mit Regalboxen vorne ggf. 3 - 1 als Center und dann kannst später aus gleicher Serie noch teurere Frontboxen kaufen

Wichtig ist das du 2 gute Boxen hast dann stimmt erstmal die Grundlage gerade für Musik
 
Was wäre denn eine Empfehlung, wenn man "länger Ruhe" haben möchte? Sollten natürlich trotzdem zum AVR von ~400€ passen ^^
ja gut, da passen auch Boxen für 1000€ / Stück noch gut ^^ Du könntest zb die nehmen http://www.elektrowelt24.eu/shop/pr...Canton-Chrono-502-2--schwarz-oder-weiss-.html oder die http://www.elektrowelt24.eu/shop/pr...-SL-520-2-highgloss--schwarz-oder-weiss-.html sind Stückpreise.

Wenn du Platz für Standboxen hast und nicht zu nah dransitzt, könnte man welche so ab 250€/Stück nehmen, da gibt es auch immer mal gute Angebote mit Boxen, die 100-150€ günstiger als zum Normalpreis sind.
 
Standboxen sind Moment nicht notwendig/sinnvoll auf Grund von Platzmangel...Richtung Standboxen wollte ich eher später (andere Wohnung) gehen, wenn man die Mivoc als Rear ausrangiert und von den Canton GLE 42 ersetzt werden - so zumindest mein Gedankengang ^^

Evtl schnei ich einfach mal bei der Elektrowelt rein und frag mal, was die vor Ort haben und empfehlen können...

Edit: Gibts eine Kurzform inwiefern sich die beiden Boxen unterscheiden? Von den Daten sehen die für mich ja erst mal gleich aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 520 hat nen größeren Tieftöner und damit mehr Bassvolumen.
jo, die etwas teueren sind um eine Mini-Klasse höher, daher noch der Zusatz SL - das ist eine ganz "andere" Serie von Canton, aber immer noch die beliebte Chrono-Serie. Das ist aber echt auch schwer: von den nicht.SL gibt es die 502.3, sogar teurer als die 502.2 SL sind usw., und oft sind einfach nur die neueren Versionen gleich 30% teurer, obwohl die älteren quasi identisch klingen... normalerweise ist innerhalb der gleichen Serie die Box mit der größeren Nummer halt die "besser", und das .2 oder .3 ist die Revision. Aber auch von den beliebten Canton GLE gibt es Modelle, die teurer sind als die Chrono 502.2, und ich hab da echt keinen Schimmer, ob die nur neuer oder auch besser sind, obwohl GLE an sich unter Chrono einzuordnen ist...

Optimal wäre, wenn du in dem Shop vlt mal einen Probetermin ausmachst. Ich weiß allerdings nicht, ob die jede Box so mal eben da aufbauen. Das ist in einem Gewerbegebiet mit Büro und "Showroom"-Bereich, sind halt auf Versand spezialisiert und kein klassisches Ladengeschäft.
 
Alles klar....werd wohl mal vorbeischauen und fragen, ob ich die GLE und die Chrono mal gegenhören kann. Dann kann ich wohl am besten entscheiden, inwiefern sich das "in meinen Ohren" lohnt :ugly:
 
Ich würde mich beim Probehören nicht nur auf Canton fixieren. Gibt ja noch andere gute Hersteller. Dali, Kef, Nubert, B&W usw.

Lass dich bei Canton zB nicht von der UVP blenden, um so länger die Dinger auf dem Markt sind um so näher kommen Sie ihrem eigentlichen Wert. Das hat nichts mit "Angebot" zu tun wie hier manch einer meint ;).

Bei den meisten Herstellern gibt es so etwas auch gar nicht, höchstens mal einen Abverkauf.
 
Die 520 hat nen größeren Tieftöner und damit mehr Bassvolumen.

Ganz so simpel ist es leider nicht! Von der Größe der Tieftöner kann man mitnichten auf das Bassvolumen schließen.
Innerhalb einer Boxenfamilie geht das vielleicht gerade noch gut, aber spätestens, wenn es wie hier unterschiedlliche sind oder gar noch von verschiedenen Herstellern, dann ist das reine Mutmaßung mit der man gründlich daneben liegen kann!

@TS: Hör ruhig mehr zur Probe als die beiden Cantons. Andere Mütter haben auch schöne Töchter und nicht jedem gefällt Canton von der Abstimmung her. Ich habe z.B. noch keine Canton gehört, die mir gefallen hätte. Geschmäcker sind verschieden und deswegen wäre es schade, wenn du nicht mal die ganze Bandbreite - ganze geht eh nicht, aber zumindest einen größeren Ausschnitt als den den Canton bietet - anhören würdest.
 
Ganz so simpel ist es leider nicht! Von der Größe der Tieftöner kann man mitnichten auf das Bassvolumen schließen.
Innerhalb einer Boxenfamilie geht das vielleicht gerade noch gut, aber spätestens, wenn es wie hier unterschiedlliche sind oder gar noch von verschiedenen Herstellern, dann ist das reine Mutmaßung mit der man gründlich daneben liegen kann!
hier handelt es sich ja aber eben um quasi die gleiche Serie (zwischen Chrono und Chrono SL ist doch kein großer Unterschied, oder), ich denke da trifft das in DEM Fall dann schon durchaus zu ;)


@Venom: das meinte ich gar nicht mit "Angebot", was du uneterstellst. Ich bin nicht so blöde und denke, dass alles unter UVP ein "Angebot" ist... :ugly: ich meine ECHTE Angebote, also deutlich günstiger als es ansonsten üblich für das Modell XY ist. Es gibt sehr oft Boxen, auch von Canton, die schon längst laufend immer günstiger geworden sind und weit von der UVP weg sind, dabei seit Monaten für den Preis X verkauft werden, der nicht mehr zu sinken scheint, also scheinbar der "wahre" Wert. Dann gibt es aber mal von einem Shop dieses Modell doch auch mal um weitere 20% günstiger für ne Woche oder sogar nur einen Tag - DAS meine ich mit Angebot. Ich meine damit nicht eine durchgestrichene UVP als Pseudo-Angebot... :ugly: das sollte an sich schon allein deswegen klar sein, weil ich schrieb, dass die neuen Modelle oft teurer sind, obwohl sie an sich fast identisch zur Vorversion sind.


und selbstverständlich sollte er weitere Hersteller mal anhören. Wenn er nicht geschrieben hätte, dass er wohl eh mal da vorbeigeht, hätte ich auch noch weitere nicht-Cantons gepostet ;)
 
hier handelt es sich ja aber eben um quasi die gleiche Serie (zwischen Chrono und Chrono SL ist doch kein großer Unterschied, oder), ich denke da trifft das in DEM Fall dann schon durchaus zu ;)

Ist das wirklich dasselbe? Ich verfolge Canton nicht und die Preisklasse juckt mich auch nicht, aber ich meine gelesen zu haben, dass es eben doch nicht das Gleiche wäre, sondern die SL quasi die gepimpte Variante mit einer leicht anderen Abstimmung?! Wenn das falsch ist, dann kann man in dem Fall vielleicht drauf schließen.
 
Nur gibt es solche Angebote bei vernünftigen Herstellern nicht. Siehe zB Nubert. Und das finde ich gut so! Canton geht mir mit dieser Ramsch Politik schon lange auf die Nerven. Daher sollte der TE nicht hoffen das dies bei anderen Hersteller ähnlich ist, mehr wollte ich damit nicht sagen. Da kann man dann ewig warten ;). Wollte dich natürlich nicht als blöd darstellen :).

Ist das wirklich dasselbe? Ich verfolge Canton nicht und die Preisklasse juckt mich auch nicht, aber ich meine gelesen zu haben, dass es eben doch nicht das Gleiche wäre, sondern die SL quasi die gepimpte Variante mit einer leicht anderen Abstimmung?! Wenn das falsch ist, dann kann man in dem Fall vielleicht drauf schließen.

Angeblich habe die eine unterschiedliche Abstimmung. + wesentliche bessere Verarbeitung mit Klavierlack Optik bei den SL
 
Nur gibt es solche Angebote bei vernünftigen Herstellern nicht. Siehe zB Nubert.
Nubert ist ein Sonderfall, die sind halt auch gleichzeitig Direktvertrieb. Mit DEM Argument müsstest du an sich auch Teufel super finden :D ;) Ansonsten gibt es doch aber so gut wie kein Produkt auf dem Markt, wo du nicht ne UVP hast, die mit dem Ladenpreis meist nix zu tun hat... da kannst du nicht speziell auf Boxen schimpfen.

Und das finde ich gut so! Canton geht mir mit dieser Ramsch Politik schon lange auf die Nerven. Daher sollte der TE nicht hoffen das dies bei anderen Hersteller ähnlich ist, mehr wollte ich damit nicht sagen. Da kann man dann ewig warten ;). Wollte dich natürlich nicht als blöd darstellen :).
kein Problem, hatte ich dann falsch verstanden.

Es ging mir nur darum, dass man auch immer mal ein echt gutes Angebot finden kann, also wirklich nochmal ein Stück unter dem Preis, der an sich seit langem schon fast unveränderter Marktpreis, also nicht einfach nur UVP ist. Und auf SO was kann man ruhig warten. zB Wenn du da nen Lautsprecher mit "Release" im Jahr 2013 hast, bei dem du im Preisvergleich siehst, dass der von "UVP" 800€ langsam auf 500€ sank, aber seit längerem nicht tiefer und dann als Angebot zB 400€ kostet, ist der vlt sogar besser als Nuberts "schon immer 400€"-Box ;)

Du willst ja auch sicher nicht behaupten, auch wenn die Preispolitik von Nubert zu loben ist, dass ALLE anderen Boxen für X Euro schlechter sind als die Nuberts zum gleichen Preis, oder? ;)


Angeblich habe die eine unterschiedliche Abstimmung. + wesentliche bessere Verarbeitung mit Klavierlack Optik bei den SL
naja, Canton hat SO viele Modellreihen, da dachte ich eher, dass die Unterschiede sehr fließend sind... erst Recht, wenn die beide "Chrono" heißen. Vlt sind die SL in der Tat etwas anders abgestimmt, aber es würde mich nicht wundern, wenn der größere Basstöner dann AUCH mehr/besserer Bass bedeutet. ^^ Letztenendes ist es an sich egal, wenn man eh Probehören geht.
 
Nubert ist ein Sonderfall, die sind halt auch gleichzeitig Direktvertrieb. Mit DEM Argument müsstest du an sich auch Teufel super finden :D ;) Ansonsten gibt es doch aber so gut wie kein Produkt auf dem Markt, wo du nicht ne UVP hast, die mit dem Ladenpreis meist nix zu tun hat... da kannst du nicht speziell auf Boxen schimpfen.

Gerade Teufel ist doch der Platzhirsch wenn es um das verramschen geht :huh:

kein Problem, hatte ich dann falsch verstanden.

Es ging mir nur darum, dass man auch immer mal ein echt gutes Angebot finden kann, also wirklich nochmal ein Stück unter dem Preis, der an sich seit langem schon fast unveränderter Marktpreis, also nicht einfach nur UVP ist. Und auf SO was kann man ruhig warten. zB Wenn du da nen Lautsprecher mit "Release" im Jahr 2013 hast, bei dem du im Preisvergleich siehst, dass der von "UVP" 800€ langsam auf 500€ sank, aber seit längerem nicht tiefer und dann als Angebot zB 400€ kostet, ist der vlt sogar besser als Nuberts "schon immer 400€"-Box ;)

Um besser geht es da gar nicht, dass ist immer Geschmacksache. Mir geht es da eher um den wiederverkaufswert. ;)

Und nochmal: bei den meisten Herstellern sinkt der Preis NICHT. Es kommt evtl mal ein Abverkauf aber das war es auch schon. Mit sowas kann man nämlich auch Kunden verlieren ;).



Du willst ja auch sicher nicht behaupten, auch wenn die Preispolitik von Nubert zu loben ist, dass ALLE anderen Boxen für X Euro schlechter sind als die Nuberts zum gleichen Preis, oder? ;)

Wie schon gesagt, ob gut oder schlecht entscheidet der eigene Geschmack. Da bleibt vorerst der Preis außen vor.


naja, Canton hat SO viele Modellreihen, da dachte ich eher, dass die Unterschiede sehr fließend sind... erst Recht, wenn die beide "Chrono" heißen. Vlt sind die SL in der Tat etwas anders abgestimmt, aber es würde mich nicht wundern, wenn der größere Basstöner dann AUCH mehr/besserer Bass bedeutet. ^^ Letztenendes ist es an sich egal, wenn man eh Probehören geht.

Aus der Größe des Chassi allein kann man gar nichts ableiten. ;). Leider sind die Canton allgemein sehr schlecht was den Tiefgang angeht. Auch bei den großen Standlautsprechern ist nicht selten bei 50-60Hz Feierabend.
 
Ganz so simpel ist es leider nicht! Von der Größe der Tieftöner kann man mitnichten auf das Bassvolumen schließen.
Innerhalb einer Boxenfamilie geht das vielleicht gerade noch gut, aber spätestens, wenn es wie hier unterschiedlliche sind oder gar noch von verschiedenen Herstellern, dann ist das reine Mutmaßung mit der man gründlich daneben liegen kann!

Hm naja nein das ist die selbe Serie, deswegen is das keine Mutmaßung mein Lieber, sondern ziemliche Gewissheit, dass der innere Aufbau vom Prinzip her ähnlich/gleich ist :schief:
 
Hm naja nein das ist die selbe Serie, deswegen is das keine Mutmaßung mein Lieber, sondern ziemliche Gewissheit, dass der innere Aufbau vom Prinzip her ähnlich/gleich ist :schief:


Hm, jetzt steht deine Aussage gegen die von Venom... Im Netz liest man auch beide Versionen. Was jetzt stimmt? Ich weiß es nicht, weiß aber, dass man, wenn man verschiedene Boxen anhand Treibergrößen auf ihre Bassfähigkeiten vergleicht gerne mal auf die Nase fällt - mein Lieber... :schief:
 
Zurück