Studie: GVU ermittelt deutlichen Zuwachs bei Konsolen-Raubkopien

Ich verteufele jeder Art der Raubkopiererei...dennoch ist es intressant das die Konsoleros in diesem Fall ordentlich zulegen...

Ist aber eigentlich kein Wunder ^^ Ist es doch auf der Konsole mittlerweile wesentlich leichter als auf dem PC.
Da reicht es teilweise eine externe Festplatte zu spiegeln und schon kommt der Freund in den Genuß derselben 80 Raubkopierten Konsolengames. Und dieses private Festplattenspiegeln ist ja hier noch nichteinmal mit drin.
Der PC ist tot lang lebe der PC ^^
 
Festplattenspiegeln sind Krümmelchen in der Gesamtheit der Raubkopien!
Die Anzahl der kopierten Games aus der Videothek sind allerdings nicht nachvollziehbar,tauchen in keiner Statistik auf und machen zahlenmässig aber richtig was her.
Trotzdem sind xBox-Games nie aus dem Verleih verschwunden. Ist Microsoft also nicht so wichtig.
Verkaufen halt immer noch genug.
 
Trotzdem sind xBox-Games nie aus dem Verleih verschwunden. Ist Microsoft also nicht so wichtig.
Verkaufen halt immer noch genug.
Das hat nichts mit Microsoft sondern mit den Herstellern der Spiele zu tun.^^

Topic:
Dennoch sieht man wenn man die einzelnen für uns relevanten Systeme miteinander vergleicht das sowohl die Xbox360 als auch mittlerweile die PS3 "deutlich" besser davon kommt als der PC. Die Tatsache etwas kopieren zu können bedeutet nähmlich nicht zwangsläufig das man es auch macht und normale Konsolenspieler kaufen eher ihre Games als sie sich wie die PC-Kollegen eher herunterzuladen und genau das kann man auch sehr gut in diesen Statistiken erkennen.

MfG
 
Zurück