Wie gesagt, so wie es Iicarus schon geschrieben hat, wenn es dir um die Effizienz geht also das dein NR.1 Ding ist, nimm den AMD.
Wir wissen gar nicht, was für eine GPU du hast und was deine gewünschten FPS sind und in welcher Auflösung du spielen magst!
Annahme von mir: spielst du in 1440P nimm die AMD da du mit einer GPU ein wenig mehr FPS und weniger Watt verbrauchst.
Spielst du in 4K bist du im GPU Limit und da nehmen sich dann alle CPU‘s nicht mehr, weil eben GPU Limit!
Ist dein Fokus Allrounder also Gamen und Arbeiten, dann habe ich mich für den Intel entschieden. Der X3D spielt seine Muskeln im Gaming aus aber nicht beim Arbeiten.
Ich habe diese ominösen 250Watt noch nie bei meine 13700K gesehen außer beim Cinebench aber ich spiele kein Cinebench
Ich kann auch beim Spielen keine 150 Watt provozieren nur ganz selten und da sprechen wir von Peaks. Ich habe Testweise die CPU im Bios auf 65 Watt gestellt und ich kann nur eines sagen, keines meiner Games ist in 4K unter 60 FPS gefallen. Ich kann dir aber damit nicht sagen da ich nicht der Spieöer bin der ohne FPS Limit es wirklich an Verlust in FPS gebracht hat.
Ich habe es nur einmal getestet in 720p bei Dying Light 2.
Einstellung 250Watt waren es 245-267 FPS
Einstellung 65 Watt waren es 221 -240 FPS
Das war für mich und nochmals wiederholt explizit für mich wichtig, denn mein Ziel sind keine 200FPS sondern feste ruckelfrei 60 FPS in 4K und das habe ich ohne Probleme.
Da gibt es auch auf YT ein tolles Video von einem, der den Intel sogar auf 10 Watt runterdrückt, solltest Dir mal ansehen. Aber das war für mich der Dosenöffner.