Stereoverstärker / AV-Receiver

AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Also bevor du den Onkyo kaufst würde ich noch 30 Euro dazupacken und den Marantz kaufen. ;) Der Marantz ist ein Auslaufsmodell. Möglicherweise findest du ihn in einem anderen Shop noch günstiger.
Muss aber noch dazu sagen, dass ich weder den Yamaha noch den Marantz kenne. Aber diesen beiden AVR-Marken werden, im Gegensatz zu den günstigeren Onkyo's, gute Stereo-Eigenschaften nachgesagt. Da du für die nächsten 3-4 Jahre mit deinem Receiver nur Stereo hören willst, würde ich zu Yamaha oder Marantz greifen. Obwohl ich persönlich beim Yamaha eher den grösseren Burder rx-v767 nehmen würde. Der ist dann aber nochmals teurer. Also mein Vorschlang bis 400 Euro (oder 420 xD) bleibt der Marantz. :D
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Aber was bringt mir das größere Modell??
Das hat 7.1 (was ich eh nicht brauche) und ein paar Watt mehr.
Dafür geb ich bestimmt nicht über 200 Euro mehr aus.
Ich denke der rx v 467 reicht wird schon ausreichen;)
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Ich denke der rx v 467 reicht wird schon ausreichen;)

Denke ich auch, und was die wahl zwischen Onkyo und Yamaha angeht, schau einfach wer die besser zusagt von den Features her gesehen, wobei ich schon sagen muss der DSP von Yamaha ist schon richtig gut.

Ich will dir da die wahl nicht abnehmen.
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Wenn du jetzt noch DSP erklären könntest, wär ich zufrieden;)
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

DSP = Digital Sound Prozessor

Der sorgt erstens für die Decodierung von Dolby und DTS, sowie die einzelnen Raumklang programme wie z.b der Theater Mode, der Gaming Mode, Jazz Modus, Rock Modus, Disco, Sport, Night Modus, 6 Kanal Stereo usw usw usw.
Genauso ist er verantwortlich für die Laufzeitkorrektur usw.
Meiner hat ganze 44 stk, die jeweils für DTS, Dolby Digital (EX), ProLogic, ProLogic2, DTS:NEO6 zuschaltbar sind, also mehr als genug.


Z.b Fussballspiel in Prologic2 und aktivierten Sport Modus, da denkste wirklich du sizt mitten im Stadion, vorrausgesezt ist natürlich ne perfekte aufstellung der Boxen und guten Boxen ansich ( perfekt natürlich mit Dipol als Rear Speaker )

Kurz gesagt der DSP ist für die kompletten Surroundeffekte und co verantwortlich.

Und hier hat meiner meinung nach Yamaha eh die Nase vorne ( werden auch gerne in anderen Geräten eingesezt ) allein schon aus dem grund das sie viel viel erfahrung in dem gebiet haben z.b aus der Musiksparte ( Yamaha ist z.b führend was E-pianos angeht )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Okay dann bedanke ich mich schonmal für die kompetente Hilfe:daumen:
Dann werde ich wohl den Yamaha RX V 467 nehmen und mir die 100€ Aufpreis zum Onkyo sparen.
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Wieso verharrst du eigentlich so auf den Marantz ohne ihn zu kennen ? Weil Marantz drauf steht ?
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Ich denke, dass der Marantz im Vergleich zum Yamaha 467 die bessere Wahl ist. Vor allem, da er ein Auslaufmodell ist, also relativ günstig zu haben. Ich denke der Marantz wird mehr Leistung haben, ist aber reine Spekulation, habe auf die Schnelle keine technischen Daten gefunden, welche ich vergleichen könnte. Aber wie bereits gesagt, das ist meine persönliche Meinung und ich habe weder den Yamaha noch den Marantz gehört. Ich musste jedoch bei meinem Onkyo im Stereo-Betrieb feststellen, dass er mir doch ein wenig zu wenig Leistungsreserven hat. Er klingt bei höheren Lautstärken einfach nicht gleich gut wie mein leistungsstärkerer Stereo-Verstärker. Da Bier lieber weniger als 400 Euro ausgeben möchte ist für ihn womöglich der Yamaha die beste Wahl. Sowohl Yamaha als auch Marantz sollen gute Verstärker bauen, also kann man nicht viel falsch machen, egal wie man sich entscheidet. ;)
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Das ist mir schon klar warum du das denkst, aber ich würde gerne wissen auf welcher Grundlage dein Denken bassiert ?

Was mich bei dem Marantz schonmal gewaltig stört das sie mit den Technischen Daten ziemlich spärlich sind, ich will damit nich sagen das Marantz schlecht ist.

Was die leistung angeht, leistung ist nicht das A und O ! Und naja bei Yamaha sowie bei Marantz und fast jeder "mainstream" marke kann man viel falsch machen, denn die haben produkte von Billig bis Highend im Angebot. Okay kommt auch immer bisl auf die Ansprüche drauf an.

Aber z.b nen Yamaha der RX-V3xx serie ist genauso schwach auf der brust was Stereo Wiedergabe angeht.
 
AW: Stereoverstärker / AV-Receiver

Das mit dem falsch machen war auf die vorgeschlagenen Geräte bezogen. Mein Denken basiert darauf, dass ich in verschiedensten Foren sowie auf verschiedensten Interneseiten gelesen habe, dass die Marantz Geräte sehr gute Stereo-Wiedergabe besitzen. Aber wie bereits erwäht, das ist alles Hörensagen. Wobei ich ja nicht sage, dass der Yamaha schlecht wäre.
Langer Rede kurzer Sinn, ich würde auf Grund meines "Bauchgefühls" zu Marantz greifen. Kann dir also nicht mit Fakten erklären was der Grund ist. :D
 
Zurück