SSD-Markt nimmt Fahrt auf: Nach diesen SSDs suchen PCGH-Leser aktuell besonders oft

viel zu teuer. bei den abzockpreisen können die mich mal am allerwertesten lecken :lol:

nur weil es schnelleres gibt heißt es noch lange nicht dass die gute alte hdd zu langsam ist. mir und vielen anderen reicht die geschwindigkeit noch dicke.
 
nur weil es schnelleres gibt heißt es noch lange nicht dass die gute alte hdd zu langsam ist. mir und vielen anderen reicht die geschwindigkeit noch dicke.

Das ist doch wenigstens zur Hälfte unwahr.
Wenn eine SSD bei gleicher Größe den gleichen Preis einer HDD hätte würdest du wohl kaum zur konventionellen HDD greifen.
Insofern sind sie dir zu teuer, nicht mehr und nicht weniger.
 
nur weil es schnelleres gibt heißt es noch lange nicht dass die gute alte hdd zu langsam ist. mir und vielen anderen reicht die geschwindigkeit noch dicke.

dann bist du wahrscheinlich eine der personen, die noch nie eine ssd regelmäßig genutzt haben ;) . ich glaube es gibt niemanden der den kauf einer ssd bereut hat, dafür ist die geschwindigkeitszunahme einfach zu groß. im notebookbereich spielen die ssd´s dann erst recht ihre trümpfe aus. also bei mir geht garnichts mehr ohne diese technik :daumen:
 
immernoch viel zu teuer.
Ich kauf mir doch keine 1TB SSD für 2500€ und alles kleinere lohnt sich doch absolut nicht.
Da spricht ein Profi! Kann man nichts mehr hinzufügen, außer vielleicht: FAIL! :lol:

An all die die denken SSD wären noch zu teuer: Na dann kauft sie Euch halt nicht. Zwingt Euch doch keiner. Dann aber den Allwissenden spielen und sagen: "Ne SSD lohnt sich nicht...", "braucht keine Sau...", "ist nichts für Privatanwender...", ist aber auch der totale Mist. Das sind ja noch nicht mal Unwahrheiten, sondern ist einfach nur falsch.
 
Wer sich heute keine Systemplatte als SSD kauft, wenn er einen neuen Rechner kauft ist eher fail als Leute die sich ne 1 TB SSD kaufen.
 
ich möcht meine 64GB X-25E ned mehr hergeben...
mehr als genug Platz für Win7 64GB
Programme sind auf ner 150GB Raptor und die Spiele auf ner 300GB Raptor.
Daten sind auf 2 x 500GB gespiegelt und auf den 3TB (1TB für unwichtiges und 2 x 2TB gespiegelt) des Servers
 
Zuletzt bearbeitet:
immernoch viel zu teuer.
Ich kauf mir doch keine 1TB SSD für 2500€ und alles kleinere lohnt sich doch absolut nicht.

du wirst doch keiner dieser verrückten sein, die immernoch nen SSD-kauf anhand ihrer riesigen filmesammlungen festmachen;)
hast du arbeitsspeicher im rechner? da kosten 4GB ca. 35€!
nimm die SSD als "L2-Arbeitsspeicher" ;)

viel zu teuer. bei den abzockpreisen können die mich mal am allerwertesten lecken :lol:

nur weil es schnelleres gibt heißt es noch lange nicht dass die gute alte hdd zu langsam ist. mir und vielen anderen reicht die geschwindigkeit noch dicke.
zum speichern ja.
zum arbeiten eher nicht.

Das ist doch wenigstens zur Hälfte unwahr.
Wenn eine SSD bei gleicher Größe den gleichen Preis einer HDD hätte würdest du wohl kaum zur konventionellen HDD greifen.
Insofern sind sie dir zu teuer, nicht mehr und nicht weniger.

sehe ich ähnlich. und nebenbei liegt es wohl auch noch daran, das sie garnicht wissen, das ne 1,5TB-festplatte für daten auch in kombination mit ner SSD für programme funktioniert.

ich habe zwar noch ne 500GB-platte im rechner, auf der ich kurzfristig daten lagere. aber eigentlich bräuchte ich nichtmal diese.
ne 3,5zoll 1,5TB festplatte über USB 3.0 angeschlossen, macht die 500GB-platte eigentlich schon überflüssig.
meine mittlerweile 1jahr alte 128GB SSD hat nach dieser zeit immernoch 44GB frei.
naja, liegt vielleicht auch daran das ich nicht jeden müll, der auf ner beilagen-CD drauf ist, auf dem rechner installiere.
und wenn ich doch mal was testen möchte, ist ja die 500GB-platte noch an board.
die geschwindigkeit ner SSD möchte ich jedenfalls nicht mehr missen.
habe gerade wieder nen rechner zum spielen zusammengebaut, der nichts kosten durfte:(.
der unterschied ist enorm.und das nicht wegen des schwächeren prozessors und der langsameren grafikkarte.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mann brennt mir so eine SSD unter den Nägeln :love:

ende februar hol ich mir eine...erstmal für den laptop...120 GB reichen da ja.

tja und wenn dann endlich mal die vertex 3 raus ist, kommt eine in den rechner.
 
Für mich werden SSDs erst interessant wenns die 60GB für 50€ gibt.

Vorher ist es mir einfach nicht das Geld wert, nur damit Win und die paar Programme, die dann noch auf die Platte passen schneller starten.

Lohnen würde es sich wahrscheinlich erst ab 120GB, da dann neben Win schon einiges drauf passen würde (auch ein paar Spiele^^), aber bis die für mich preislich interessant werden, vergehen noch ein paar Jährchen (leider).
 
naja, was nützt es einen wenn der Datenzugriff super schnell ist und die Performance eines Spiels verbessert wird, wenn nur ein Spiel drauf passt?
Deshalb werd ich wohl noch eine weile warten müssen, denn für mein OS zeugs brauch ich auch mindestens 160GB und die SSDs in der größe kosten ja auch noch eine Menge.
 
naja, was nützt es einen wenn der Datenzugriff super schnell ist und die Performance eines Spiels verbessert wird, wenn nur ein Spiel drauf passt?
Deshalb werd ich wohl noch eine weile warten müssen, denn für mein OS zeugs brauch ich auch mindestens 160GB und die SSDs in der größe kosten ja auch noch eine Menge.

auf ne 64GB SSD bekommst du schon 2-3 spiele drauf. nimmst halt die, welche du am häufigsten spielst bzw. welche am meisten von den ladezeiten profitieren. den rest der spiele haust du auf die TB-platte ;)
 
Naja Spiele profitieren von ner SSD ja eh eher selten. Mehr FPS darfste nicht erwarten. Ladezeiten verkürzen sich aber - ja nach Spiel - erheblich! Und Windows startet halt schneller ;)

Wenn Du nen reinen Zocker-PC hast, ist ne SSD vielleicht wirklich (noch) nichts für Dich. Aber die meisten arbeiten ja auch am PC oder haben ein paar Programme am laufen. Dort möchte ich meine SSD nicht mehr missen!
 
Naja Spiele profitieren von ner SSD ja eh eher selten. Mehr FPS darfste nicht erwarten. Ladezeiten verkürzen sich aber - ja nach Spiel - erheblich! Und Windows startet halt schneller ;)

Wenn Du nen reinen Zocker-PC hast, ist ne SSD vielleicht wirklich (noch) nichts für Dich. Aber die meisten arbeiten ja auch am PC oder haben ein paar Programme am laufen. Dort möchte ich meine SSD nicht mehr missen!

Fast in jedem Spiel das eine offene und große Spielwelt bietet - z.b. MMORPG's wie Lineage 2, World of Warcraft, ... - profitieren von SSDs. Als ich noch Lineage 2 gespielt habe und mir meine SSDs gekauft habe war es als würde ich ein komplett neues Spiel spielen. Außerdem eine HDD kann auch deine FPS/Performence in Spielen beeinflussen (Beispiel Lineage 2: HDD 15-25 FPS in Towns mit 1000+ Playern und 80-110 FPS mit einer SSD).

Aber Spiele sind nicht alles. Windows in 10 Sekunden oben und jedes Programm im Autostart bereit und kein ewiges laden. Programme wie Photoshop starten sofort und und und ...
 
Habe mir aufgrund der fast durchgehend sehr positiven Kommentare und Bewertungen überall im Netz und in der PCGH gestern auch eine Corsair Force F60 mit Sandforce-Controller und 60GB Speicher bestellt. Mal sehen was draus wird ;)

Jedoch verstehe ich nicht ganz, wozu viele immer über die geringen Speicherreserven meckern. Ich habe (Windows und Programme) nur 30GB für die SSD, weitere 30GB bleiben mir also für alles, was mir zwischendurch mal so einfällt. Und wozu wollen so viele immer ihre Spiele auf die SSD packen? So oft lädt man ja jetzt auch keine Speicherstände als das 8-10GB bei aktuellen Spielen weniger SSD-Speicher das wert wären.
 
Toller Tipp die OCZ Vertex 3 120GB!

Die Lese-und Schreibleistung ist ja enorm! :what:
Und die SPeichergröße von 120GB reicht mir auch vollkommen aus!
Da sin 240€ eigentlich ok, mal sehen, vielleicht spare ich drauf. Die ist ja nen PLV-Traum! :)
 
Zurück