SSD-Markt nimmt Fahrt auf: Nach diesen SSDs suchen PCGH-Leser aktuell besonders oft

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu SSD-Markt nimmt Fahrt auf: Nach diesen SSDs suchen PCGH-Leser aktuell besonders oft gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: SSD-Markt nimmt Fahrt auf: Nach diesen SSDs suchen PCGH-Leser aktuell besonders oft
 
Ich habe mir zu Weihnachten die OCZ Vertex 2 120GB gegönnt. Kann nur jedem raten, sich eine SSD zu kaufen. Der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm.
 
05. Intel X25-M G2 Postville 120GB - € 181,95

Vor ca 'nem Jahr hab ich mir zum gleichen Preis die 80GB Version geleistet, schön zu sehen, dass sich langsam was bei den Preisen tut. Bin schon gespannt wie die Situation in ~2 Jahren ausschaut wenn wieder 'ne Generalüberholung des Rechners fällig wird :)
 
Ich hab seit dem Jahreswechsel auch eine SSD als Sytemplatte@Win7 im System, zwar "nur" ne Corsair F60 60GB....
Die subjektive Arbeitsgeschwindigkeit von Win 7 ist nun ein Traum:hail:
In der Win7 Systembewertung ist die Platte definitiv nicht mehr der Faktor der alles "runterzieht":ugly:

Für den Betrieb mit Multimedia (Musik/Videos usw.) und Spiele laufen 2* 500er nebenbei. Also wer noch keine SSD hat, sollte sich mal überlegen fürs Arbeiten in Windows einen solchen Turbo einzubauen. Mit Windows 7 läuft das Super, wird bei der Installation weg schon erkannt und dazu eine 7er Installation vom USB-Stick..... ratz fatz erledigt.

Klare Kaufempfehlung:daumen:

P.S.
Für den "richtigen Umgang" bzw. betrieb und das einrichten einer SSD gibt es u.a. auch hier auf PCGH gute Artikel, damit man lange Freude an seiner SSD haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir im Dezember auch mal eine gegönnt und bin sehr zufrieden mit dem Tempo. Es ist eine SSD OCZ Vertex 2 (3,5") 120GB.
 
Ich hab noch vor einem halben Jahr für meine Corsair Force 120GB 300€ gelöhnt hätte nie gedacht das es mit den Preisen so schnell Berg ab geht nach dem die Preise Jahrelang so hoch waren aber schön zu sehen das es langsam finanzierbar wird. Selbst meine NV 580 konnte meine gesamt Performance so steigern wie meine SSD!
 
und zufrieden mit dem teil ?
was machst du mit der alles und wie machts sich das gamen bemerkbar #? beispiele parat ?
Joa bin sehr zufrieden da einfach alles flott ist und auch die Ladezeiten bei Spielen sind sehr genial. ich nutze sie eigentlich für den Alltäglichen Gebrauch wo ich mein Lieblingsspiel so wie täglich genutzt Programme drauf habe. Andere Spiele sowie Downloads gegen auf eine 500GB Spinpoint F3
 
OCZ beendet RAM-Geschäft um sich auf SSDs zu konzentrieren. Grund: Profit.

OCZ beendet RAM-Geschäft - 11.01.2011 - ComputerBase

Oha, das ist echt schade. :( Bisher habe ich in meinen eigenen PCs immer auf OCZ gesetzt. Aber ich habe eh schon des längeren zu GEIL rübergeschielt wegen der schwarzen PCBs. ^^


@Topic:
Ich plane auch die Anschaffung einer SSD für Windows. Aber über 50€ für 32GiB sind doch pure Bauernfängerei.:daumen2: So viel gebe ich da nicht aus. Da ist es auch egal, ob der Weihnachtsmann dieses Jahr spendabler war als die Jahre zuvor. Über 40€ für 60GB würde ich aber mit mir reden lassen. :)
 
schon ne nette sache.werde mir allerdings erst eine gönnen wenn der preis von 120gb modellen unter 150€ sackt.
 
Hab mir vor 2 Wochen auch ne Vertex 2 geholt.:D
Mächtig schnell ist der Rechner geworden, aber die schlimmsten Störenfriede waren meine 2 Festplatten! Hätte ich wirklich nicht gedacht, das der Rechner so leise ohne eine normale Festplatte ist! Einfach nur genial so ne SSD!:daumen:
 
Gibt es den schon aussagekräftige Berichte zu SDD's allgemein?
Gerade was die Lebensdauer und starke Belastungen angeht würde mich das brennend interessieren.
 
Gibt es den schon aussagekräftige Berichte zu SDD's allgemein?
Gerade was die Lebensdauer und starke Belastungen angeht würde mich das brennend interessieren.

Tja da kommst drauf an ob de dir ne SSD mit SLC Oder MLC chips kaufst, die mit SLC sollen wohl über 80 Jahre halten bei tägliche nutzung, ne SSD mit MLC soll da wohl nur auf "10jahre" kommen!:ugly: reicht aber auch wenn mann mal bedenkt wie schnell PC hardware veraltet! Aber sonst kann ja an den SSD´s ja eigentlich nichts schrott gehen, weil sie ja keine Mechanischen teile mehr besitzen!:daumen: es sei den mann hatt mal nen Chip dabei der irgenwann rummuckt! Keine Ahnung wie es da aussieht wenn son chip sich mal verabschiedet!:what:

Ich hab mir auch ne Vertex 2 60gb gegöhnt, nur Windows drauf und muss sagen Die Bootzeit und Arbeittempo sind im vergleich zu na HDD wirklich Welten. Es geht wirklich alles so rasent schnell das manchmal mein Quad gar nich mehr mit kommt!
Vor allem bei ne Virenprüfung sind die teile unschlagbar meine Q9550 ist bei fast 100% auslastung dementschprechend ist die Virenprüfung aber auch sehr schnell abgeschlossen!
Also wer nicht gerne auf sein Rehner wartet sondern es lieber will das rechner auf schnellere eigaben vom benutzer wartet,:ugly: der sollt sich mal ganz schnell so ne SSD holen!
 
Sollte jetzt nicht bald die 3. Intel Generation rauskommen? Dann wollte ich eigentlich zuschlagen.
 
Also ich habe mir schon vor einem Jahr oder so ne Postville mit 80Gb gekauft für die C-Partition und jetzt bekommt man für das geld halt schon 120Gb aber was solls ich denke die postville werde ich noch ganz lange nutzen und mir am ende so ne Art riesen USB stick draus bauen .
 
Oha, das ist echt schade. :( Bisher habe ich in meinen eigenen PCs immer auf OCZ gesetzt. Aber ich habe eh schon des längeren zu GEIL rübergeschielt wegen der schwarzen PCBs. ^^


@Topic:
Ich plane auch die Anschaffung einer SSD für Windows. Aber über 50€ für 32GiB sind doch pure Bauernfängerei.:daumen2: So viel gebe ich da nicht aus. Da ist es auch egal, ob der Weihnachtsmann dieses Jahr spendabler war als die Jahre zuvor. Über 40€ für 60GB würde ich aber mit mir reden lassen. :)

Das kann ich nicht glauben aber es ist mir egal da meine Reaper schon verkauft sind und ich heute meine G-skill bekomme um morgen endlich Sandy ***** die Sporen zu geben .
Wenn es so ist auf jeden Fall schade da der in meinen Augen beste Ram Hersteller die Bühne verlässt .
Wäre ungefähr so wie wenn EVGA keine Grafikkarten mehr Produzieren würde um sich ganz auf Mobos zu spezielisieren .:what:
 
Zurück