• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Spiele PC für ~?€.//Nur noch Case gesucht!

AW: Spiele PC für ~800€

@ Ich 15,
Es ist schön wieviele Vorteile die HD 5er Serie bietet, ich finde sie auch wirklich gut, keine Frage, auch wenn die Leistungssteigerung GERING ausviel, aber was bringt mir die Karte wenn ich sie mir nicht leisen kann? Egal wie ich es drehe, ich würde nie auf eine HD 5850 geschweige denn HD 5870 oder HD 5970 kommen! Deswegen die HD 4890 als alternativ vorschlag [auch wenn ihr mir alle eine HD 5850 andrehen wollt :D]

Desweiteren fahnde ich immernoch nach :
weiteren AMD Konfigs
überhaupt irgend eine INTEL Konfig
:D

MfG Mr.Hellgate
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Spiele PC für ~800€

Ich würde auch keine 250€ für eine HD5850 ausgeben und zur 4890 Vaper-x greifen. Allerdings passt ein 790FX Chipsatz überhaupt nicht zu einer 4890 oder andere Mittelklasse Grafikkarten ;) . Also wenn du keine 2 High-End Grafikkarten hast deren Kombination Sinn macht währen mir 70€ nur für die Optik zuviel. Wie du selbst gesagt hast macht die Kombination von 2 4890 keinen Sinn, da sowieso kein DX10 Spiel die Leistung braucht.
 
AW: Spiele PC für ~800€

@ Ich 15,
aber der 790 FX Chipsatz ist doch wie gesagt besser zum OCen? Oder nicht?
Desweiteren kann ich später ja z.B. mit 2 H5830 o.ä. aufrüsten, wofür dann wieder 2x 16 Lanes Praktisch wären oder nicht?
Es geht ja nicht NUR um die Opitk ;) aber die 790 FX Chipsätze sehen halt allgemein einfach BESSER aus!

MfG Mr.Hellgate
 
AW: Spiele PC für ~800€

Ja, der 790FX ist zum übertakten besser geeignet. Das macht dann in der Praxis vielleicht 200mhz mehr aus, sprich 1-2 Fps in Spielen. Allerdings sollte man dann auch einen High-End Kühler haben oder am besten eine Wasserkühlung. Außerdem gibt es mit CF Microruckler. Ob 2 5830 "Sinn" machen würden hängt von der Leistung der Karte und deren Preis im Vergleich zur Fermi und 5870,"5890" ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele PC für ~800€

Ich finde es ja lustig zu sehen, wie viel Ahnung Du doch eigentlich hast und wie gut Du dich bereits mit der Materie auseinandergesetzt hast. Kommen Vorschläge, so weißt Du schon mal genau, was Du NICHT willst. S' schon mal n Schritt in die richtige Richtung.

Da ich selbst gerade ein neues System zusammengestellt habe, wollt ich mich auch mal kurz zu Wort melden.

Mobo: GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H 88€
CPU: AMD Phenom II X4 955 135€
Ram: G.Skill 4GB 1600 CL7 - 1.35V (ECO) 99€
PSU: Coolermaster Realpower M 520W 75€
HDD: Samsung HD103SJ - 1TB 82€
DVD/BR: LG BlueRayCombo - CH08LS10 97€
Graka: XFX HD4890 150€
Lüfter: EKL - Brocken 35€
Case: Coolermaster CM690II - Advanced 99€
_____
(Preise hauptsächlich von Alternate) ca. 860€

Anhang____
Ich selbst verwende einen I7-860 auf einem P55-UD4 von Gigabyte, habe eine nVidia Karte und den MegaShadow von Prolimatech als Kühler.
Das Case, der Ram, das BlueRayLW und die Platte (bei mir 3 Stück) sind bei mir identisch.

Den Arbeitsspeicher und das Case feier ich einfach nur ab. Einen CL7-1600er Ram der auf 1.35V läuft? Einzigartig. Und ich finde, dass er zudem noch sehr edel in seinem Grau wirkt.

Das Case bietet massig Platz. Auch das Cablemanagement fällt sehr einfach aus, da hinter der Backplate der Abstand zur Gehäusehülle recht groß ist. Mein System, mit 2 Festplatten, BR-LW + DVD-LW, Festplattenwechselrahmen für die dritte Platte, 4 Speicherriegel, und ein mit 2 120ern befeuerter MegaShadow, hat ordentlich Platz. Das Innere sieht sau ordentlich aus. (Würd am liebsten n Bild dranhängen^^)

Und die 20 Euro die Du übrig hast... Kauf Dir gescheit beleuchtete Lüfter. Wobei man sagen muss, dass das CM690II bereits über 2x140er (einer blau beleuchtet, kann aber am Frontpanel abgeschaltet werden) und einen 120er verfügt.

Einziges Manko... kein Window... Aber etwas handwerkliches Geschick und 3 Stunden Zeit... et voilà
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele PC für ~800€

Es geht ja nicht NUR um die Opitk ;) aber die 790 FX Chipsätze sehen halt allgemein einfach BESSER aus!

MfG Mr.Hellgate

Das wissen die Boardhersteller auch und nutzen das schamlos aus. :D:(
Da wird Technik verbaut, die keine 10€ mehr Wert ist, aber weil das ganze nett verpackt wird, kassiert man gleich 100 Ocken mehr. ;)
 
AW: Spiele PC für ~800€

@ quantenslipstream,
Die Technik ist vllt. nicht so viel Wert ;) aber soviel teurer sind 790FX Boards nicht, dafür verfügen sie aber über reichlich mehr Steckplätze und Anschlüsse, sowie eine bessere Kühlung. Dafür ist mir ein geringer Aufpreis einiges Wert :)!

@ narutogt,
Ich finde es ja lustig zu sehen, wie viel Ahnung Du doch eigentlich hast und wie gut Du dich bereits mit der Materie auseinandergesetzt hast. Kommen Vorschläge, so weißt Du schon mal genau, was Du NICHT willst. S' schon mal n Schritt in die richtige Richtung.

Ich weis vllt. nicht was ich will, das ist richtig, aber ich gehe auf die Vorschläge ein, Setze mich mit ihnen auseinander und suche nach [besseren] Alternativen. Wenn mir dann einer der Vorschläge nicht passt, weil er mich nicht anspricht, sage ich dies. Was bringt mir ein [bestimmt] spitzen allgemein Vorschlag, wenn er zu dem was ich will nicht passt? Ich würde damit vllt. ein oder 2 Monate ausharren, müsste aber dann wieder Änderungen vornehmen, damit es mir gefällt. Wäre es dann nicht besser das es mir DIREKT gefällt?.?

Zu deiner Konfig;
MB: Verfügt über Stil, aber halt nicht über meinen :) sorry, geht nicht!
CPU: OK, war anfangs schon aktzeptiert, hat sich jetzt auch nicht geändert!
RAM: Schnell und hat Stil, OK!
NT: Genug Leistung, CM, und aktzeptables Design. OK!
HDD: Die 1TB SAMSUNG SpinPoint F3 hat genug Speicher, großen Cache, guten Preis. OK!
LW: Schönes und gutes LW, keine Frage, trotzdem bin ich von dem Samsung SH-B083L eher überzeugt. NO!
GPU: HD 4890 im Referenz Design mit XFX Aufkleber :) warum nicht. OK!
CPU Kühler: Dort schwanke ich zwischem dem Brocken und dem Xigmatek Balder. VLLT!
Case: Das 960II ist überraschent gut gelungen. Könnte sich als Alternative zu einem Big Tower abzeichnen. VLLT!

Fazit:
MB: AM3 Mainboard
CPU: Phenom II 955 [C3]
CPU-Kühler: Balder oder Brocken Preislich ~ identisch
RAM: G.Skill 4GB 1600 CL7 - 1.35V (ECO)
NT: 500-600W [envtl. Coolermaster Realpower M 520W]
HDD: 1TB SAMSUNG SpinPoint F3
LW: Samsung SH-B083L
GPU: HD 4890 [vllt. HD 5830]
Case: ?.?

MfG Mr.Hellgate
 
AW: Spiele PC für ~800€

@ quantenslipstream,
Die Technik ist vllt. nicht so viel Wert ;) aber soviel teurer sind 790FX Boards nicht, dafür verfügen sie aber über reichlich mehr Steckplätze und Anschlüsse, sowie eine bessere Kühlung. Dafür ist mir ein geringer Aufpreis einiges Wert :)!

Na ja, wenn man sich anguckt, was das CIIIF kostet und dann zum Verlgeich ein 770er Mainboard nimmt, das ja nicht schlechter ausgestattet ist, dann ist der Preis schon unverschämt. ;)
 
AW: Spiele PC für ~800€

@ quantenslipstream,
Du vergleichst aber das teuerste mit dem billigsten, wenn dann bitte schön Fair vergleichen ;) das günstigste mit dem günstigstem.
790 FX MB: DFI 790-FX Lan Party
770 X MB: MSI 770-C45
mit 40€ Differenz, aber dafür dieser "besseren" Ausstatung könnte ich leben ;) wenn das DFI MB nicht so "merkwürdig" aussähe :D!

Back To Topic? Please!

MfG Mr.Hellgate
 
AW: Spiele PC für ~800€

ok dann will ich mal nen Versuch machen:

CPU: AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition
-> da brauch ich ja nichtmehr viel dazu sagen
MB: MSI 790FX-GD70 oder ASUS Crosshair III Formula
-> die sind farblich denk ich ansprechend und haben den 790FX Chipsatz, Gigabyte is ja glaub ich schon rausgefallen als Design alternative
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition
-> wurde schonmal erwähnt aber ich denke die blauen LEDs passen besser als die violetten vom Brocken in ein Design
RAM: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333)
-> passen vom Design sicher rein, schnell, fahren auf Standardtakt und sind preislich immer gut dabei
HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB
-> wenn du nicht die 1 TB Platte brauchst, greif zu der dann bleibt mehr Geld für den Rest der Hardware
NT: Cooler Master Real Power M520
-> da du damit schon recht zufrieden warst nehm ich das auch einfach wieder rein, alternativ wäre be quiet Straight Power 580W auch nicht schlecht
GPU: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5
-> wenns eine 4890 sein soll würde die vom Design reinpassen und sollte auch recht leise sein
LW: LG CH08LS10 retail
-> ich bin damit recht zufrieden, das von Samsung kenn ich nicht

in der Kombi wäre Geizhals bei mir auf ca. 770,- Euro, würden also bis zu 110€ für ein Gehäuse bleiben wo ich auch zum CM 690 II tendieren würde, wenn du aber auf Fenster wert legst könntest du auch das CM 690 mit Window nehmen und wärst bei ca 840 Euro, vorrausgesetzt dir is das Case groß genug
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele PC für ~800€

@ Ciddy,
LW: Das LG hab bei narutogt schon ausgeschlossen, wie gesagt gefällt mir das BR Laufwerk von Samsung einfach besser :)!
GPU: An das Sapphire Modell hab ich auch schon gedacht, aber es wieder verworfen weil mir der ZU geringe Leistungsgewinn und die geringere Lautstärke es nicht wert wahren. Wenn die Finale Konfig feststeht werde ich sie nochmal in betracht ziehen. Des Designs wegen :D!
NT: Der Aufpreis von 20€ für nur 60 Watt mehr ist mir nicht geheuer. Das Be Quiet Design weis natürlich zu gefallen und das teilweise Modulare CM auch. Hiermit kann das Cooler Master Modell aber gleich ziehen :)!
Vom Design her würde ich gerne ein Coguar S CM nehmen, aber ich glaube es würde Preislich nicht mehr zusammen passen, weshalb ich dieses wieder verworfen habe. Gibt es LED Netzteile welche in diesem P/L angesiedelt sind? Mit ~ gleicher Leistung?
HDD: 1 TB wären mir schon wichtig da ich über viele Spiele verfüge, welche eine Menge an Speicher ein nehmen und einen Steam Account mit noch mehr Spielen ohne DVD besitze welche auch noch Platz für den DL brauchen. Wenn der Preisunterschied nicht ZU groß ist würde ich bei einem 1 TB Modell gerne bleiben. Vllt gibt es 750 GB Modelle mit einem "GROßEN" Preisunterschied zum 1 TB Modell?
CPU Kühler: Ich werde mich wohl genauer mit einem CPU Kühler auseinander setzen wenn das Gehäuse feststeht ;) nicht das ich nen blauen LED Lüfter vom CPU Kühler besitze und mein Gehäuse ansonsten nur ROT leuchtet. Vllt sieht diese Mischung aber auch gut aus, hängt wie gesagt mit dem Gehäuse zusammen. Ich plane jetzt einfach mal 30-40€ für den CPU Kühler ein :)!
MB: Verfügt das Asus nicht über ein Dunkel Braun/Bronzene Brett? Ansonsten würde ich der Anschlüsse und der Head Pipe wegen das MSi vorziehen :) aber beide Designs sind SEHR GUT.
Vllt. fällt jemandem ja auch eine ganz andere Konfig auf Intel Basis ein? Das ASUS Maximus III Formula reizt mich ja schon :).
Case: Das alte CM 690 sieht [sorry] ******* aus. Mit Window noch mehr als ohne!
Hinweise/Beispiele hierzu habe ich aber glaub ich schon gepostet :S

@ einrudelgurken,
Das LAN Cool trifft bei mir auf gemischte Gefühle, auf der einen Seite sieht es interesant und Edel aus, auf der anderen aber nach einer billigen Lian Li Version [welche es ja auch in irgend einer weise ist [LanCool=LianLi]!

MfG Mr.Hellgate
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele PC für ~800€

ok du machst es uns ja nicht einfach^^

dann will ich mal die Idee mit einem Intel System aufgreifen:
CPU: Intel Core i5-750
-> wer hätte das jetzt wohl erwartet
MB: ASUS P7P55D oder Gigabyte GA-P55-UD3
-> vom Design hoffentlich passend, CF und SLI sind aber kein Thema
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B
-> LED Lüfter kann man noch dazu kaufen für ca. 10,- € oder den bereits genannten EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition
RAM: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333)
-> lass ich mal wie beim AMD System
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB
-> dann machen wir die 1 TB rein :D
NT: Cooler Master Real Power M520
-> wozu ändern wenn du damit eignetlich zufrieden bist
LW: Samsung SH-B083L retail
-> ich kenn zwar nur Bilder die nicht nach einem echten Foto aussehen aber soll mir recht sein preislich geben sich die ja nicht wirklich was^^
GPU: HIS Radeon HD 4870 iCooler x3, 1024MB GDDR5
-> da auch noch das Gehäuse fällig wird hab ich hier mal auf eine 4870 zurück geschaltet

das Ergebnis wäre wie folgt:
Intel: 765,- bei Hardwareversand.de oder 755,- wenn du bei 2 Anbietern bestellst
AMD: CPU und MB auf den Phenom II X4 955BE und das ASUS Crosshair III geändert liegt bei 760,- bei 2 Anbietern
unterm Strich wird sich für das Gehäuse nicht viel am Budget ändern
bei der Graka bin ich skeptisch ob sich auch eine 4890 ausgeht
 
AW: Spiele PC für ~800€

@ Ciddy,
nette Intel Konfig, aber da ich doch gerne CF bei mir in naher Zukunft nachrüsten möchte und beide Boards zwar CF unterstützen ;) aber eindeutig zu wenig Lanes dafür haben [und auch nicht groß genug für CF + Soundkare sind] fallen die dann wohl weg.
Mit dem Rest hätte ich leben können.

Zur AM3 Konfiguration, als Mainboard hab ich mich jetzt für das MSi 790-FX GD-70 entschieden, wobei dann immernoch das "perfekte" NT und die wirklich richtige Grafikkarte bzw. das richtige Design fehlen. Vom Gehäuse will ich garnicht erst anfangen :S ziehe viele in betracht und verwerfe genauso viele wieder wegen P/L :( .

MfG Mr.Hellgate

//: Intel Konfig somit GESTRICHEN
 
AW: Spiele PC für ~800€

Hallo,

Zur AM3 Konfiguration, als Mainboard hab ich mich jetzt für das MSi 790-FX GD-70 entschieden...da ich doch gerne CF bei mir in naher Zukunft nachrüsten möchte...
CF würde ich nicht als Nachrüstoption sehen, entweder macht man es gleich mit zwei aktuellen schnellen Grafikkarten, oder man bleibt bei einer Singel-GPU-Lösung.

Wenn du z.B. in einem halben Jahr eine zweite 5850 zu der jetzt gekauften kaufst, mag diese zwar vielleicht günstiger als jetzt sein, zu dem Zeitpunkt kann es aber schon neue Karten geben welche schneller sind als die beiden 5850 im CF.
Von den Kosten her tut sich auch nicht viel, für ein CF-System brauchst du ein teureres Mainboard und Netzteil, dazu kommen diverse Nachteile wie Stromverbrauch, Wärme/Geräuschentwicklung, Mikroruckler, Treibersupport...und natürlich die Kosten der zweiten Grafikkarte. Betrachtet man alleine die Kosten, bekommt man dafür schon eine neue Grafikkarte welche wie geschrieben, schneller sein könnte.

wobei dann immernoch das "perfekte" NT fehlt...
Das kommt nun ganz darauf an ob du die Option CF möchtest und wie stark du übertakten willst. Bei nur einer Grafikkarte würde ich je nach OC-Verhalten das Straight Power 450W, Cooler Master Silent Pro M500 oder Cougar CM 550W nehmen, für CF das Cougar CM 700W.

...und die wirklich richtige Grafikkarte bzw. das richtige Design fehlen
.Der Markt ist im Moment sehr schwierig da interessante Karten kaum noch zu bekommen sind und folgedessen ihr Preis gestiegen ist.
Auf welches Desgin kommt es dir denn an?

Vom Gehäuse will ich garnicht erst anfangen :S ziehe viele in betracht und verwerfe genauso viele wieder wegen P/L :(.
Mir hat der Gehäusefinder bei Caseking *klick* geholfen meine Entscheidung zu bestätigen, ich schwankte auch zwischen ein paar Gehäusen.

Gruß

Lordac
 
AW: Spiele PC für ~800€

@ Loardac,
CF würde ich nicht als Nachrüstoption sehen
Deswegen schrieb ich ja auch "in naher ZUKUNFT", was für mich in 1-2 Monaten nach Systemkauf bedeutet :). Desweiteren habe ich als MB extra das GD-70 gewählt, weil es 2 Grafikkarten jeweils 16 Lanes liefert und immernoch über weitere Steckplätze verfügt. Das NT Problem habe ich auch schon bedacht, ich wäre wahrscheinlich aber bereit das jetztige NT zu verkaufen wenn es soweit sein sollte [bis dahin wird noch viel gedacht ;)]!

Zum Netzteil sag ich schonmal vielen Dank, da ich mich jetzt für das Coguar CM 550W. Es erfüllt alles was ich brauche und macht sich auch in einem Gehäuse mit Winodw [wie dem Corsair] gut!

Beim Design der Grafikkarte bin ich eigentlich sehr offen gegenüber Retail und Eigen Designs. Lautstärke ist für mich eigentlich kein Thema und die Retail Designs der Radeon Karten 4870,4890,5770 [RETAIL!] ,5850 ... gefallen mir auch sehr gut. Vor allem das der HD 5er Serie weis zu gefallen, da das gesamte Brett zumindest vorderseitig komplett abgedeckt wird. Eigen Designs fand ich bisher die ICOOLER Serie und die Toxic / Vapor-X Serie sehr ansprechend :).

Den Gehäusefinder von Caseking kenne ich, leider macht er es mir alles andere als leicht, da ich auf noch mehr Gehäuse als vorher gestoßen bin was mich endgültig versagen lässt :S zeitweise habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt einfach nen Papkarton aufzustellen und alles i-wie darin zu verteilen anstatt dann doch das falsche Case für mich zu holen :S.

MfG Mr.Hellgate
 
AW: Spiele PC für ~800€

Hi,

Deswegen schrieb ich ja auch "in naher ZUKUNFT", was für mich in 1-2 Monaten nach Systemkauf bedeutet :).
ich würde es mir trotzdem noch einmal überlegen, du kannst ohne CF eine Menge Geld sparen und eine starke Single-GPU reicht eigentlich für alles!

Zum Netzteil sag ich schonmal vielen Dank, da ich mich jetzt für das Coguar CM 550W. Es erfüllt alles was ich brauche und macht sich auch in einem Gehäuse mit Window [wie dem Corsair] gut!
Gut, bedenke aber das es für zwei starke Grafikkarten + OC dann etwas eng wird.

Beim Design der Grafikkarte bin ich eigentlich sehr offen gegenüber Retail und Eigen Designs. Lautstärke ist für mich eigentlich kein Thema und die Retail Designs der Radeon Karten 4870,4890,5770 [RETAIL!] ,5850 ... gefallen mir auch sehr gut. Vor allem das der HD 5er Serie weis zu gefallen, da das gesamte Brett zumindest vorderseitig komplett abgedeckt wird. Eigen Designs fand ich bisher die ICOOLER Serie und die Toxic / Vapor-X Serie sehr ansprechend :).
Mein Vorschlag wäre die Sapphire Vapor-X 4890, aber die ist kaum lieferbar und dadurch auch recht teuer geworden.
Von Asus oder XFX gäbe es Alternativen, die 5850/5870 finde ich zu teuer.

Den Gehäusefinder von Caseking kenne ich, leider macht er es mir alles andere als leicht, da ich auf noch mehr Gehäuse als vorher gestoßen bin was mich endgültig versagen lässt :S zeitweise habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt einfach nen Papkarton aufzustellen und alles i-wie darin zu verteilen anstatt dann doch das falsche Case für mich zu holen :S.
Hehe, die Gehäusewahl war für mich aber auch sehr schwierig, aber du wirst schon das richtige für dich finden!

Gruß

Lordac
 
AW: Spiele PC für ~?€.//Nur noch Case gesucht!

also ich wage zu behaupten das auch 1-2 Monate beim Grafikkartenmarkt in der momentanen Situation viel ausmachen die 4890 macht mit Option auf CF find ich sowieso keinen Sinn da machen die neuen eher was her damit sollte nämlich auch DX11 dann mehr als flüssig abgehen aber deren Preis wird erst mit Fermi fallen schätz ich Alternative wäre ja vielleicht auch die 5890 die bruacht dann auch kein Board mit 2x16 Lanes ich persönlich halte aber von SLI und CF bzw auch den Dual GPUs nicht wirklich viel weil das mehr an Geld sogar negative Auswirkungen haben kann in form von Mikrorucklern
 
AW: Spiele PC für ~?€.//Nur noch Case gesucht!

@ Loardac,
Das mit dem CF System habe ich mir überlegt ;) entweder direkt mit dieser Grafikkarte oder doch "bald" mit 2x 5850, ein CF System muss bzw. hat mich genug beeindruckt um es selbst besitzen zu müssen :)!

Desweiteren wäre dann sowieso bald ein neues Netzteil angesagt. Vllt. steige ich jetzt doch direkt mit einem 700 W Modell ein :S mal sehen . . .

Zum Gehäuse:
"Nothing than the BEST" ;)

@Ciddy,
Wie gesagt wenn dann würde ich CF mit einer HD 5850 betreiben [oder auf die 5830 warten und dies dann mit ihr Zusammenstellen]!
Mit dem MGPU Problemen welche ja SO STARK ausgeprägt sind komme ich klar, da ich mich überzeugen konnte das diese in der Realität nicht so schlimm sind. Natürlich gibt es härte Fälle, vor allem wenn ein Game neu ist und kein TreiberProfil vorhanden ist, aber mit diesen kann ich leben, da sie auch selten sind :)!

MfG Mr.Hellgate
 
AW: Spiele PC für ~800€

@ einrudelgurken,
Das LAN Cool trifft bei mir auf gemischte Gefühle, auf der einen Seite sieht es interesant und Edel aus, auf der anderen aber nach einer billigen Lian Li Version [welche es ja auch in irgend einer weise ist [LanCool=LianLi]!

MfG Mr.Hellgate

LanCool=LianLi! Diese Aussage kann ich zu 100% bestätigen. Ich hatte
bereits 5 LianLi-Gehäuse (zur Zeit immer noch zwei) und auch das K62
von LanCool ist derzeit im Einsatz. Der Aufbau und die Features sind 1:1
mit den LianLi vergleichbar.

Was sehr positiv ist (nachdem die Wandstärken der Alubleche bei LianLi
immer dünner wurden), dass LanCool vibriert bei weitem weniger als die
aktuellen LianLi's.

LanCool ist ein preisgünstigeres LianLi, kein billigeres LianLi!
 
Zurück