Bilderthread Soundanlagen

Dann will ich auch mal :daumen:
IMG_0443.jpg
 
Meine beiden Mäuschen

Der AH-D2000 ist erst letztens zu mir gestoßen.
Und langsam kristallisiert er sich als mein Favorit unter den beiden heraus.

Das einzige was nervt ist das Kabel das sich, kurz bevor es in ein Kabel ausläuft, immer verdreht.


img_0374-jpg.502861


img_0381-jpg.502862


IMG_0411.JPG IMG_0421.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0374.JPG
    IMG_0374.JPG
    178,9 KB · Aufrufe: 1.481
  • IMG_0381.JPG
    IMG_0381.JPG
    186,4 KB · Aufrufe: 1.486
Weinachten ist vorbei und ich habe ein neues Spielzeug :) Ich mag die alten Hifi Geräte.
 

Anhänge

  • DSC01026_900x675.JPG
    DSC01026_900x675.JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 484
Meine mb quart 980s ;) Die Zahnspangendose aus (lang) vergangenen Tagen bitte nicht beachten :wall:

Die Boxen wurden 1984-1986 gebaut, es ist die 1. Version, die "nur" eine 3-Wege-Frequenzweiche besitzt. Mehr Infos hier : http://www.hifi-wiki.de/index.php/MB_Quart_980_S

pict9326-600px-jpg.503432


pict9327-900px-jpg.503433


pict9332-900px-jpg.503434
 

Anhänge

  • PICT9326-600px.jpg
    PICT9326-600px.jpg
    416 KB · Aufrufe: 1.755
  • PICT9327-900px.jpg
    PICT9327-900px.jpg
    347 KB · Aufrufe: 1.417
  • PICT9332-900px.jpg
    PICT9332-900px.jpg
    330,3 KB · Aufrufe: 1.564
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden Mäuschen

Der AH-D2000 ist erst letztens zu mir gestoßen.
Und langsam kristallisiert er sich als mein Favorit unter den beiden heraus.

Das einzige was nervt ist das Kabel das sich, kurz bevor es in ein Kabel ausläuft, immer verdreht.


attachment.php



Meine 3,5 Jahre alten AH-D2000 haben genau das selbe "Problem" :huh:
Die ersten tage hab ich versucht wie bei einem knobelspiel den knoten zu lösen ohne das andere kabel zu verdrehen.
...... wie man sieht erfolglos :D
War anfangs echt enttäuscht das bei einem (damals noch 350€) so teuren KH solch ein fehler vorkommt.
Aber vielleicht steckt ja system hinter dem wahnsinn :ugly: wenn das nach so langer zeit noch immer so ist, und auch die seite stimmt. :huh:

Es hat sich zwar nach 3,5 Jahren etwas gelegt ist aber noch immer sichtbar.

Denon AH-D2000.jpg


 
Und hier die Anlage von meinem Dad :

pict9333-900px-jpg.503469


pict9334-900px-jpg.503470


pict9336-900px-jpg.503471


pict9341-900px-jpg.503472
 

Anhänge

  • PICT9333-900px.jpg
    PICT9333-900px.jpg
    414,8 KB · Aufrufe: 1.313
  • PICT9334-900px.jpg
    PICT9334-900px.jpg
    371,2 KB · Aufrufe: 1.318
  • PICT9336-900px.jpg
    PICT9336-900px.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 1.311
  • PICT9341-900px.jpg
    PICT9341-900px.jpg
    512,3 KB · Aufrufe: 1.335
Für Elembry das Zalman Mic an meinem 2. Kopfhörer ;)
 

Anhänge

  • image-1995146478.png
    image-1995146478.png
    495,3 KB · Aufrufe: 333
@Gamer's Johnny:
Mannomann, die sehen aber noch gut aus, die MB Quarts. Die sind doch bestimtt 20 Jahre alt und sehen aus, wie neu- auch die Kalotten.
Hastu die neu lackiert?
Dass sie älter sind, sieht man eigentlich auch an der Kalotten-Kombi. Seit den 90ern baut eigentlich keiner mehr Mitteltonkalotten ein.
Trotzdem nette Anlage- auch die anderen hier.


Da man das ja ein Bilderthread ist, habe ich auch mal Bilder von meiner Anlage gemacht. Leider habe ich nur ein Handy zum Fotos machen und
die LIchtverhältnisse sind nicht optimale in meinem Wohnzimmer.

DSCN1501.JPG DSCN1495 kopie.jpg

Auf dem linken Foto hatte ich gerade kleine Nuberts da, um zu hören, ob sie besser sind, als meine (auch über 20Jahre) alten Lautsprecher.
Sie waren es nicht. Seidige Höhen und saubere Staffelung, aber miese Mitten und Bässe. Zu sehen ist noch Sony Dat, Onkyo AVR, Xtreamer und PS3.
Die Surrounds sieht man natürlich nicht;)
Wenn ich mal ein Kamera habe, mache ich Detailaufnahmen.

Andre
 
Zwar nicht direkt ein Bild, aber ein Video sind ja auch nur viele Bilder in schneller Folge :D

https://www.youtube.com/watch?v=PYfOoQVZYnY

Ich finde den Effekt ziemlich lustig, das es so aussieht, als ob sich die Membran verzieht, also die Sicke nicht gleichmäßig bewegt wird. :D

Hab versucht das mit der Kamera zu machen, aber hat nicht funktioniert. Ist wohl ne optische Täuschung auf den bewegten Bildern.

Btw. hat jemand ne Idee, wie man die Bewegung der Lautsprechers auf nem Bild festhalten könnte? Habs versucht, aber sah immer so aus, als ob er still stehen würde :wall:

EDIT:
Auf Wunsch eins von den Bildversuchen:

Wie man sieht ist der Effekt nicht so wirklich Knalle. Ich muss das eventuell mit weniger Tiefenschärfe mal nochmals, mit seitlicher Ansicht probieren, dazu nen Lichtspot und dann >>1s belichten. Dafür brauch ich dann aber wohl nen Filter zum abdunkeln.
 

Anhänge

  • Dancing Speaker 026.jpg
    Dancing Speaker 026.jpg
    359,3 KB · Aufrufe: 175
  • Dancing Speaker 025.jpg
    Dancing Speaker 025.jpg
    364,4 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Zurück