Sound ***Diskussionsthread***

Ich hab mir jetzt den Denon PMA 510AE für meine Nubis gekauft. Verglichen mit dem Sony AVR hat sich der Klang verbessert. Die Höhen und Mitten sind kräftiger, die Bässe präziser und nicht mehr so übertrieben wie beim Sony. Allgemein klingen die Boxen jetzt ausgeglichener und meiner Meinung nach angenehmer als noch zuvor.
Nicht geändert hingegen hat sich meine Unzufriedenheit mit dem Kopfhörer Anschluss. Bei ihm sind die Bässe immernoch genauso übertrieben wie beim Sony (AKG K530). Am iPod und der Xonar spielt der Kopfhörer weitaus angenehmer.
 
Ich hab mir jetzt den Denon PMA 510AE für meine Nubis gekauft. Verglichen mit dem Sony AVR hat sich der Klang verbessert. Die Höhen und Mitten sind kräftiger, die Bässe präziser und nicht mehr so übertrieben wie beim Sony. Allgemein klingen die Boxen jetzt ausgeglichener und meiner Meinung nach angenehmer als noch zuvor.

Hatte der Sony-Verstärker keine Source-Direct-Schaltung?

Nicht geändert hingegen hat sich meine Unzufriedenheit mit dem Kopfhörer Anschluss. Bei ihm sind die Bässe immernoch genauso übertrieben wie beim Sony (AKG K530). Am iPod und der Xonar spielt der Kopfhörer weitaus angenehmer.

Der AKG530 hat eine relativ niedrige Impedanz (55Ohm). Ein hochohmiger Kopfhörer macht sich am Kopfhöreranschluss vom PMA510 deutlich besser.
 
Hatte der Sony-Verstärker keine Source-Direct-Schaltung?

Doch, aber die hatte keine Auswirkungen auf den Klang^^
Vielleicht lag es aber auch nur an mir, dass ich nichts festgestellt habe.

Der AKG530 hat eine relativ niedrige Impedanz (55Ohm). Ein hochohmiger Kopfhörer macht sich am Kopfhöreranschluss vom PMA510 deutlich besser.
In Zukunft möchte ich mir vielleicht einen K701 kaufen. Mit 62 Ohm ist dessen Impedanz aber nur unwesentlich höher.
 
Aber ein niedrigohmiger KH klingt an einem verstärkten KH-Ausgang nunmal anders als ein hochohmiger, genauso wie ein hochohmiger an einem schwachen KH-Ausgang wie bei Mp3-Playern nicht toll klingt ;) Aber den Großteil des Klanges macht natürlich die Qualität das KH insgesamt aus, da hast du recht.
 
Es gibt bei meinem HK6500-Vollverstärker eine Funktion die "External Processor" heißt. Leider fehlt mir die Bedienungsanleitung :(

Hat jemand 'ne Ahnung was die bedeuten könnte ?

Gruß
Johnny
 
Nicht direkt das Mischpult, aber es gibt einige Mischpulte die DSPs integriert haben. Aber ich vermute ganz stark, dass es sich bei diesem "External Processor" Anschluss einfach um einen normalen Line-In Anschluss wie "CD", "Tuner" etc. handelt
 
Dann ist das ganz einfach eine Schleife, also ein Pre-Out und ein Line-In. Du schließt bspw. einen EQ an den External-Processor-Ausgang an und gehst dann von dem Equalizer wieder zurück an den Eingang.
 
Zurück