Sony: Laut Analyst kommt neue Playstation bis 2018

Das Sony sich noch einmal im Bereich der Handhelds engagiert, halte ich nach den Misserfolgen der Playstation Portable und Vita für sehr unwahrscheinlich.
Dazu kommt das dieser Markt teilweise von den Smartphones bedient wird, so dass neben dem 3DS kein Platz mehr für einen weiteren Anbieter ist.

Das Gerücht das nächstes Jahr schon ein Nachfolger der PS4(Pro), also eine PS5 erscheint, hatte ich auch schon vermutet, und hier öfter geschrieben.
Sony wird MS bestimmt nicht längere Zeit das Feld überlassen, und wieder die technisch bessere Konsole anbieten wollen.
Länger als ein Jahr wird Sony da bestimmt nicht warten.
 
Damian Thong, Analyst für die Firma Macquarie Capital Securities, geht davon aus, dass Sony eine Playstation der nächsten Generation bis zum zweiten Quartal von 2018 veröffentlicht
Klar.
Ich gehe ja auch davon aus, daß es bis Juli wärmer wird und das obwohl ich zugebe, daß ich vom Wetter keinen blassen Schimmer habe.

So ein Bankfuzzy
(ich konnte mich gerade noch zurückhalten, Werbung für den Verein zu machen)
hat natürlich Einblick in die Marketingstrategie von Sony. :stupid:
 
Ich glaube bei so kurzen Zyklen schießt man sich eher ins aus:
2013 - PS4 für 400 Euro
2016 - PS4Pro für 400 Euro
2018 - PS5 für 400 Euro (?)

Das wären brutto 1200 Euro innerhalb von 6 Jahren, was in der letzten Generation lange nicht erreicht wurde (die 360 gab es ab 300 Euro, die PS3 600 bei Release).
Sicher wird es Hardcorefans geben, die sowas dann mitgehen, aber ich glaube dass viele User dann die Frage stellen, was das denn soll.

PS1 - 1995
PS2 - 2000
PS3 - 2007
PS4 - 2013
PS5 - 2018

Passt doch alles. Solche dinge wie PS4 Pro ist eher als Upgrade innerhalb einer Generation zu verstehen und gab es bereits auch schon damals, auch wenn nicht so gravierend wie bei der Pro. ;)
 
Dann ist die PS5 aber auch ein Upgrade der PS4 Pro.:ugly:

Du weißt was ich meine. Mit der PS4 kann ich die selben Spiele spielen, wie mit der PS4 Pro. Das Grundsystem ist das Selbe, nur die Hardware ist anders.
So etwas ist für mich persönlich keine neue Konsolen Generation. Da muss schon mehr als bloß ein Hardware Upgrade erfolgen, wenn du mich fragst. ;)
 
Ich wette mit der PS4 Pro sind alle PS5 Spiele spielbar.

Und die PS5 wird vermutlich auch nichts Anderes als ein technisches Upgrade zur PS4 Pro.
Bessere GPU, bessere CPU, mehr Ram, und das ist dann halt die neue Gen.
 
Ich wette mit der PS4 Pro sind alle PS5 Spiele spielbar.

Und die PS5 wird vermutlich auch nichts Anderes als ein technisches Upgrade zur PS4 Pro.
Bessere GPU, bessere CPU, mehr Ram, und das ist dann halt die neue Gen.

Das werden die jetzt ohnehin so machen, um ja keinen Shitstorm zu riskieren. ^^
Aber ich spreche ja allgemein auch vom OS, das System, was kann es mehr. etc. p.p

Eine neue Konsole hat ja auch meist immer ein paar nette neue Gimmicks an Board. ;)
 
Du weißt was ich meine. Mit der PS4 kann ich die selben Spiele spielen, wie mit der PS4 Pro. Das Grundsystem ist das Selbe, nur die Hardware ist anders.
So etwas ist für mich persönlich keine neue Konsolen Generation. Da muss schon mehr als bloß ein Hardware Upgrade erfolgen, wenn du mich fragst. ;)
Wenn die PS5 auch auf x86 setzt, dann gibt es keinen Grund für fehlenden Abwärtskompatibilität.
 
Wenn die PS5 auch auf x86 setzt, dann gibt es keinen Grund für fehlenden Abwärtskompatibilität.

Hab ich ja auch nicht gesagt.
Die PS5 wird mit Sicherheit auch Abwärtskompatibel werden. :)

Ich spreche von zusätzlichen Gimmicks, die eine neue Konsolen Generation mit sich bringt. Oberfläche, features etc.
Die PS4 Pro kann doch nicht mehr als die PS4, nur das sie die Spiele in hübscher bzw stabiler (fps) darstellt. That´s it.
Von einer PS5 erwarte ich da schon etwas mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wir vor 2019 eine PS5 sehen besonders wenn man sich die aktuellen Quartalszahlen ansieht bei denen Sony bis zum nächsten Jahr schon mit rund 80 Millionen verkauften PS4s rechnet, da wird man die Generation rauszögern solange wie möglich denn aktuell macht Sony mit Software auf der PS4 mehr Geld als zu PS2 Zeiten. Ob sich die Scoprio durchsetzt wird sich zeigen ich denke Sony ist da mit eigenen Marken wie God Of War oder Last of Us gut aufgestellt weiters darf MS die Scorpio nicht mit Spielen wie Battlefront, Red Dead, Call of Duty und Destiny bewerben denn Sony hat sich die Werberechte an diesen Spielen teuer erkauft. Sony selbst sprach bei der Pro ja immer von einem Midgen Upgrade was weiter auf 2019 deutet.
 
Sony macht in dieser Gen so viel Geld mit der PS4, weil Nintendo sich ganz aus dem Markt der stationären Konsolen zurück gezogen hat, und selbst die einzig verbliebene Konkurrenz mit der X-Box deutlich weniger Konsolen verkauf. Das war aber schon an Anfang dieser Konsolengenerationen absehbar, dass sich alles so entwickeln wird.

Um aber weiter so erfolgreich bleiben zu können, kann Sony Microsoft nicht einfach über längere Zeit die Führung bei der Technik dieser Gen überlassen.
Die Prognose des Analysten ist also nichts weiter als eine logische Schlussfolgerung der aktuellen Marktsituation.

Wir haben es also bei den klassisch stationären Konsolen in dieser Gen schon fast mit einem Sony Monopol zu tun, ähnlich den PS2 Zeiten.
Und das fanden ja nicht wenige User hier nicht schlecht. ^^
 
Wohl eher ein Vita nachfolger, denn vorheriges Jahr kam doch schon eine neue heraus. Es würde nicht mehr dem eigentlichen Intervall mehr entsprechen.
 
Zurück