Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Ich warte schon auf die Skylake "Refresh" Daten.:nicken:
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Welche Daten? Die Specs sind doch bekannt.
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Der 9800X und der 9820X gefallen mir durchaus, nur wird der Mesh die Spielleistung wieder fürn Arsch werden lassen, außerdem sind die Preise noch höher als beim Vorgänger.
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Der 9800X und der 9820X gefallen mir durchaus, nur wird der Mesh die Spielleistung wieder fürn Arsch werden lassen, außerdem sind die Preise noch höher als beim Vorgänger.

Du bekommst die Latenzen durch Mesh OC auf ca. 60ns best Case. Der Ringbus liegt bei ca. 40ns. Der Preis schreckt mich vollends ab. Käme für mich nicht in Frage. Zumal ich auf den 9960X gehen würde.
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Ich plane auch schon, wenn mich nicht alles täuscht wurden auch die Cachedaten verändert und dann noch verlötet.
Mal abwarten was der Refresh bringt.
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Du bekommst die Latenzen durch Mesh OC auf ca. 60ns best Case. Der Ringbus liegt bei ca. 40ns. Der Preis schreckt mich vollends ab. Käme für mich nicht in Frage. Zumal ich auf den 9960X gehen würde.

Ja, 100,00 pro Core ist schon eine Hausnummer,
Obwohl, der 9900k kostet noch immer fast 700,00€
Und da kann man noch etwas darauflegen, da kommt es auf 300,00-500.00 € auch nicht mehr an.
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Ich find den SKL-X Refresh tatsächlich interessanter als CFL-R, denn das kam so erfrischend überraschend (auch verlötet, kein PCIe Lane Geschnippel, scheinbar nur noch der große DIE).

Auf der anderen Seite, kagg auf CPUs, ich brauch neue Grafikpowaa :(
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Da kann man wohl geteilter Meinung sein.
*bild*
Wären die neuen x299 Chips in der Liste, dann wäre die nochmal ganz anders sortiert. ;) Vorallem wenn man x299 + 2 Grafikkarten hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Wären die neuen x299 Chips in der Liste, dann wäre die nochmal ganz anders sortiert. ;) Vorallem wenn man x299 + 2 Grafikkarten hat.

Es sind zwei Skylake-X in der Liste. ;) Threadripper hat einen üblen allcore Boost (4.1-4.2GHz). Die max. TDP liegt ja auch bei 250 Watt. Die neuen Syklakes takten doch nur 100MHz höher. Der größere L3 Cache sollte nicht so kriegsentscheidend sein, zumal der L2 bei den Syklakes mit 256KB ziemlich kastriert ist.

Da das ein CPU Test ist, würden 2 Grafikkarten nicht wirklich was nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Ja 2 alte x299 Chips mit Zahnpasta unterm Deckel. :D

Ja, wie gesagt, 100MHz lassen den Threadripper nur müde lächeln. :P Skylake wird erst richtig gut, wenn das Mesh übertaktet wird und guter Speicher verwendet wird. Dann kann sich sogar ein Coffee Lake bei vielen Titeln warm anziehen.
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Und vorallem wenn man SLI betreibt. Da haben die Mainstream Chips nicht mal ansatzweise eine Chance.
 
AW: Skylake-X-Refresh: Deutsche Händler nennen Preise und Liefertermin

Frage mich eher ob die auf den alten Mainboards Funktoniren oder ob man wieder gezwungen wird ein neues Mainboard zu kaufen wegen Mangelende Spannungswandler Kühlung.

Dann kann man gleich auf Sockel 3647 gehen, die Plattform wird nämlich demnächst auch fit gemacht für den normalen Konsumer.

Die Sockel-2066-SKUs unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Maximaldaten kaum von der ersten Skylake-X-Generation. Das sollte im Rahmen kleiner Fertigungsfortschritte ohne Auswirkungen auf die Leistungsaufnahme und somit die Spannungswandlerbelastung möglich sein. Es wurde auch kein neuer PCH angekündigt, so dass die bestehenden Mainboard-Portfolios zumindest teilweise am Markt bleiben dürften. Umgekehrt gilt natürlich: Viele X299-Mainboards hatten bei Übertaktung Probleme wegen knapper Spannungswandlerkühlung. Wenn das Board jetzt schon überfordert ist, wird es das auch in Zukunft sein.
 
Zurück