News Schlechtes Zeichen für Nvidia? RTX 4070 auch an Tag 2 problemlos zur UVP verfügbar

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Schlechtes Zeichen für Nvidia? RTX 4070 auch an Tag 2 problemlos zur UVP verfügbar

Bei großen Hardwareversendern wie Mindfactory, Alternate oder Caseking sind RTX-4070-Karten zum empfohlenen Verkaufspreis erhältlich. Könnte es also in Zukunft zu einem Preisverfall kommen?

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Schlechtes Zeichen für Nvidia? RTX 4070 auch an Tag 2 problemlos zur UVP verfügbar
 
Eine Karte für die Mittelklasse die aufs Geld achten muss verkauft sich beim doppelten Preis wie früher (tm) nicht so gut wie im Highend wo fast alles gezahlt wird?

Wer hätte es gedacht. :ka:

Alles kein Thema. Die wird auch noch runterkommen im Preis. Die 500 halte ich mittelfristig durchaus für realistisch. Immer noch nicht geil aber weit besser als die unsinnigen 700 die momentan bei vielen Karten dranstehen.
 
Der eher bescheidene Run auf die 4070 wundert mich nicht. Für preisbewusste P/L Kunden sind mir die aufgerufenen 640-700€ zu kompromissbehaftet, die ersten Karten werden sicherlich bald die 599.- als Preisschild tragen
 
Wenn die Karten nicht wie beim Miningboom direkt alle ausverkauft sind, heißt das dann dass sie schlecht laufen?:huh:
.
Eher, dass nach zwei Tagen bei den großen Händlern trotz Tausender Beobachter nur ~70 statt früher viele Hundert Karten verkauft wurden von beliebten Modellen:
1681471533944.png


Das ist schon ein ziemliches Indiz dafür, dass die Käuferschaft die Karten zwar gesehen hat aber nicht zugreift.
 
Jetzt ist es schon ein gutes Zeichen, wenn die GPUs nicht gleich preislich in den Himmel schiessen, kaum das sie erschienen sind?
Das Preise nach Release sinken war mal normal.........ist noch garnicht so lange her, und die PCGH Redaktion trommelt auch noch dafür?

Es scheint doch was gutes zu haben, das die Scalper nun nicht mehr x Karten kaufen, und auf den Marktplätzen mit sattem Gewinn Verzocken können.
Die 2k Euro Umsatz hat man ja schon mit wenigen Karten drin. Gut so, kann man endlich mal wieder zur UVP kaufen, habe mir eine 7800x3D geholt wäre noch vor kurzem total unmöglich gewesen, das der Zeitnah auch nur zur UVP erhältlich ist=).

Am Anfang war ich wenig begeistert von der Neureglung der Verkäufe, aber so langsam überwiegen für mich der sowieso nur selten was Verkauft, die Vorteile massiv!

Grüsse.
 
Also ich hatte direkt zugeschlagen bei der MSI Gaming Trio.
War aber preislich absolute Schnerzgrenze.
Hatte sonst immer eine Asus Strix, aber dieses Mal ist die TUF schon maßlos überteuert und von der Strix weit und breit nichts zu sehen.
Wäre wahrscheinlich Blödsinn, da die in bereits in den Gefildern der 4070 TI rumlungert
 
Würd mich interessieren, wie's der 4070 erginge, wenn man sie mit dem integrierten Cyberpunk2077-Benchmark im Path-Tracing - Overdrive-Setup quält:ugly: (in den üblichen 4 Auflösungen...)
 
Sollte es nicht normal und gut sein (für den Kunden), wenn ein Produkt nicht nach 5sec ausverkauft ist? Ich mein in den letzten 2 Jahren wurde sofort jede Grafikkarte verkauft, weil man dadurch mehr Geld verdient hat, als man bezahlen musste. Klar dass dann jede Grafikkarte gekauft wird.

Wenn diese Kundschaft wegfällt, dann ist es eben wie die 20 Jahre davor. Grafikkarten kommen raus, Grafikkarten kann man zur UVP kaufen und mit der Zeit fallen die Preise unter die UVP. Verstehe nicht wie man das bemängeln kann.
 
Die Benchmarks der Pathtracing-Version von CP2077 zeigen mir eh: unter der RT-Performance der 4090 kaufe ich mir nichts für die Zukunft, somit ist eine (nach wie vor überteuerte) 4070 auch keine für mich relevante Zwischenlösung.
Vielleicht die 5080 oder 6070 - bzw. natürlich ein AMD/Intel Äquivalent
 
Das ist schon ein ziemliches Indiz dafür, dass die Käuferschaft die Karten zwar gesehen hat aber nicht zugreift.

Nur weil man sich etwas anschaut oder vormerkt, heißt das noch nicht das man kaufen will. Ich finde es z.B. auch interessant und habe mit einer 4080 überhaupt kein Interesse am Kauf. Hätte ich Interesse, würde ich aber auch viele Grafikkarten beobachten und dann mich für Eine in Einem Shop entscheiden.

Die Frage ist also wieviele die Karten kaufen wollten, sich aber dann dagegen entschieden haben und warum. Der Preis war ja schon vorher klar.
 
Das Preise nach Release sinken war mal normal.........ist noch garnicht so lange her, und die PCGH Redaktion trommelt auch noch dafür?
Genau da liegt das Problem: Die Preise sinken in der Einstiegs- oder Mittelklasse kaum noch unter die UVP. Auch nach langer Lebenszeit nicht. Selbst eine gammelige 3070 8GB kostet heute noch 500€. Man soll schlicht keine Schnapper mehr machen können. Man soll sich der Abzocke hingeben, am besten gleich zum Release.

Und PCGH wird das immer alles feiern oder schönreden von wegen "Die 4070 ist die rundeste Ada". Ja, weil alle anderen noch viel eckiger und noch überteuerter sind.. Was soll PCGH auch anderes machen? Man lebt schlicht davon.
 
Zurück