SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

ah na gut wenn mans dann schwarz auf weis sieht dann ist es schwer zu leugnen ... aber erstaunlich das nv und intel soweit vorn liegen ... tragisch das amd soviel verloren hat ...
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Das sieht erstens mal aus wie ich mir eine Top Grafikkarte vorstelle und scheint auch zu top Leistungen fähig zu sein .
Vielen Dank an Intel das es bald 3 Hersteller für Exklusive Grafikkarten geben wird und Damit das Preisniveau meiner G-Force Karten wohl weiter auf einem erträglichen Level bleiben wird .
Man sieht ja gerade sehr deutlich wie ein 200€ Produkt 5870 zu deutlich überhöhten Preisen verkauft wird wenn es keinen KonkurenzKampf gibt .
Sorry aber mehr ist das schöne Teil nicht mehr wert wenn Fermi auf dem Markt ist .

mfGamiac
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Der Kühler dieser Karte ist ziemlich fett , ----> nicht gerade niedrige TDP ------> Viel Leistung , kann natürlich auch ein Flop werden , aber ich stelle ja nur mal ne Vermutung auf:D

Wenn Intel mit dieser Karte im High end Markt landen würde , ware der Fisch gegessen, ATi-AMD hätte wohl kaum mehr ne Chance und Nvidia nur bedingt , da sie ja keine Cpu´s Produzieren - aber sehr Gute GPU´s

Ich denke der Verlierer dieser ganzen Geschichte könnte Nvidia sein, da sie letzendlich im Mist stecken , da Intel und AMD Plattformen anbieten können:schief:

Aber es wäre schon verwunderlich ,dass Intel mit der ersten Pci-E Karte schon grad die Spitze erobert:ugly:

Mfg. ATi-Maniac93
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Läst sich da jetzt Real Rückschlüsse ziehen wie gut die Karte im vergleich wäre ? Wie gut schneidet eine Radeon HD 5870 z.b in dem Test ab ?
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Das sieht erstens mal aus wie ich mir eine Top Grafikkarte vorstelle und scheint auch zu top Leistungen fähig zu sein .
Vielen Dank an Intel das es bald 3 Hersteller für Exklusive Grafikkarten geben wird und Damit das Preisniveau meiner G-Force Karten wohl weiter auf einem erträglichen Level bleiben wird .
Man sieht ja gerade sehr deutlich wie ein 200€ Produkt 5870 zu deutlich überhöhten Preisen verkauft wird wenn es keinen KonkurenzKampf gibt .
Sorry aber mehr ist das schöne Teil nicht mehr wert wenn Fermi auf dem Markt ist .

mfGamiac


Die 5850 war für ca. 230,-€ angesetzt und die 5870 für 320,-€. Lesen ist gut :daumen: aber im Grunde hast du recht. Die 5870 liegt jetzt ca. bei 380,-€ bis 400,-€ wenn du sie sofort haben willst.
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

29.04.2009 11:26 das dürfte nicht mehr relevant sein :schief: hast du keine neuen Zahlen :what:


VIelleicht hat sich in Vergleich zu jetzt die ganze Sache vielleicht insgesamt um 2 % was verschoben. Denkst du AMD hat aufeinmal 10 % Marktanteile mehr. Da hat selbst die HD5xxx Serie nichts geändert.
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Irgendwie komisch...kaum tut sich mal was fangen an alle kopflos zu werden, weil ja vllt ihr Lieblingshersteller in Bedrängnis geratren könnte. Immerhin ist das schon weitaus mehr als NVIDIA von seinem ominösen Fermi präsentiert hat (der ja angeblich Anfang 2010 erscheinen soll).

Ich spekuliere einfach mal dass die LRB Lösung aktuell für Zusatzberechnungen (zB auch Physik und KI in der Zukunft) der bessere Weg ist als zB CUDA da die Softwareentwickler eh auf x86 basiert ihre Proggis basteln...was läge also näher? Ne CUDA Kompatibîlität setzt sich imo eh nicht durch und wir alle sind satt von Grafikeffekten. Derjenige der bald schon mit wirklich guter KI und realistischen physik und Umweltbedingungen in Games (usw) arbeitet wird in Zukunft erfolgreich sein...und Larrabee und Multicore ist imo die Basis dafür.
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

VIelleicht hat sich in Vergleich zu jetzt die ganze Sache vielleicht insgesamt um 2 % was verschoben. Denkst du AMD hat aufeinmal 10 % Marktanteile mehr. Da hat selbst die HD5xxx Serie nichts geändert.

aber die 4xxxx serie.
selbst wenn es nur 2% wären, wären es immerhin 2%.
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

diese zahlen sind über 6 Monate alt. Sehr aktuell und repräsentativ. :schief:
dürte aktuell anders aussehen.

29.04.2009 11:26 das dürfte nicht mehr relevant sein :schief: hast du keine neuen Zahlen :what:

aber die 4xxxx serie.
selbst wenn es nur 2% wären, wären es immerhin 2%.

Das ist für die Tatsache, dass Intel ca. 50% Marktanteil hat (was mit dem Link verdeutlicht werden sollte) VÖLLIG IRRELEVANT!

Aber hauptsache mal irgendwas dagegen geblubbert...:daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Das ist für die Tatsache, dass Intel ca. 50% Marktanteil hat (was mit dem Link verdeutlicht werden sollte) VÖLLIG IRRELEVANT!

Aber hauptsache mal irgendwas dagegen geblubbert...:daumen2:
Danke, richtig ;)

Ansonsten steht den großen Experten ja frei aktuellere Zahlen zu posten :ugly:
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Hmmm...
Mal ne Frage: Sind nicht erst 1024 GFlop/s 1 TFlop/s? :what:

Grüße
Sandman
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Ich spekuliere einfach mal dass die LRB Lösung aktuell für Zusatzberechnungen (zB auch Physik und KI in der Zukunft) der bessere Weg ist als zB CUDA da die Softwareentwickler eh auf x86 basiert ihre Proggis basteln...was läge also näher?

Fermi beherrscht "Fortran" und "C++".
"x86" ist doch keine Programmiersprache.
CUDA ist auch nur "C" mit NVIDIA Erweiterungen.
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Moment mal, verstehe ich das richtig?

Intel will da ein Ding auf den Markt bringen, das eher eines CPU ähnelt und das als Grafikkarte verkaufen??
Außerdem will Intel, dass sämtliche Spieleentwickler mal ebenso auf eine vollkommen andere Technik umsteigen, nur weil sie nix besseres zu tun haben?
Außerdem, wie groß wird wohl die Verbreitung von Larrabee am Anfang sein??
Ich würde mal sagen, viel zu gering. Egal wie viel Intel zahlt, die Entwickler stellen doch nicht von heute auf morgen Games her, die man nur noch vernünftig zocken kann, wenn man eine bestimmte Karte hat. Und bei allen anderen ruckelts halt...

Mal ganz ehrlich, dass was Intel da vorhat, is hirnrissig und vorallem Wunschdenken der Entwickler von Larrabee.
Da macht doch keiner mit...
Außer vielleicht ein großer, roter Elektronikfachmarkt (;-D)

Soweit ich weiß, hat Intel schon öffters versucht die Welt von heute auf morgen zu verändern und was is dabei rausgekommen? Heute kennts keiner mehr. Ich sag nur BTX...
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

doch. BTX kenne ich. darüber habe ich vor ca. 5 Jahren einen LAAANGEN Artikel in einer Computerzeitschrift (nicht pcgames) gelesen. aber ein BTX-Gehäuse hab ich bis heute in keinem PC-Laden gesehen ...
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

BTX wurde ja nur wegen der Hitzeprobleme der Netburst-Architektur "erfunden" mit der Core konnte man genauso gut bei ATX bleiben. BTX wird aber weiterhin bei OEM-Hersteller eingesetzt.
 
AW: SC09: Intel führt Larrrabee-Leistungstest durch

Moment mal, verstehe ich das richtig?

Intel will da ein Ding auf den Markt bringen, das eher eines CPU ähnelt und das als Grafikkarte verkaufen??
Außerdem will Intel, dass sämtliche Spieleentwickler mal ebenso auf eine vollkommen andere Technik umsteigen, nur weil sie nix besseres zu tun haben?
Außerdem, wie groß wird wohl die Verbreitung von Larrabee am Anfang sein??
Ich würde mal sagen, viel zu gering. Egal wie viel Intel zahlt, die Entwickler stellen doch nicht von heute auf morgen Games her, die man nur noch vernünftig zocken kann, wenn man eine bestimmte Karte hat. Und bei allen anderen ruckelts halt...

Mal ganz ehrlich, dass was Intel da vorhat, is hirnrissig und vorallem Wunschdenken der Entwickler von Larrabee.
Da macht doch keiner mit...
Außer vielleicht ein großer, roter Elektronikfachmarkt (;-D)

Soweit ich weiß, hat Intel schon öffters versucht die Welt von heute auf morgen zu verändern und was is dabei rausgekommen? Heute kennts keiner mehr. Ich sag nur BTX...
Larrabee wird wie Nvidia- und AMD-GPUs Spiele ganz normal darstellen können. Die Spiele müssen dafür nicht angepasst werden. Intel muss nur vernünftige Treiber liefern :lol::ugly:
Larrabee bietet aber eben noch viel mehr Möglichkeiten als eine GPU das kann eben weil Larrabee auf normalen CPU-Kernen basiert.

Ich persönlich glaube aber, dass zumindest Larrabee1 ein totaler Reinfall wird. Larrabee2 wird dann eher mäßig und wenn Intel so lange durchhält schaffen sie es vielleicht im 3. Anlauf ein wirklich konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt zu bringen.
 
Zurück