[Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

Die Temps sagen schlimmstenfalls 50° (falls wirklich richtig ausgelesen wurde), und das auch nur bei Prime. Beim spielen wirde wenn überhaupt etwas heiß dann die graka um die 70°.

Und trotzdem hätte ich beim wechsel dann doch ein nutzloses board, wie und wo sollte ich das loswerden? würde eh nix werden, reiner verlust am ende von 80€.
und auch wenn der i3 in bf3 abgeht - na und? das spiel ist recht gut programiert, selbst mit der jetzigen cpu liefs super.
Im endeffekt würde ich mich aber kaum mit nem i3 zufrieden geben, sondern lieber gleich nen i5 holen.

Was spricht gegen den P2 X4 965 BE? bei Amazon ist der sogar günstiger als der 960t.
Versteh mich nicht falsch, klar hätte ich gerne ne i-cpu, aber egal wie ich es wende, es wird für mich teurer, ob du es nun verstehen und akzeptieren kannst oder nicht :(
komplett wechseln kann ich ja in paar jahren wieder, solange würde ich lieber beim board bleiben.

aber um zum thema zurückzukommen:
so gesehen bleiben ja nur: 4170, 6200, 960t, 965be.
inwiefern wäre es blödsinn? es kommt mir vor als ob man die CPU am ende doch schlechter macht als sie sind. mit intel will ich garnicht konkurieren.
oc werde ich nicht machen, das P/L ist inzwischen ja sowieso geschichte für mich.
konstan frames über 40 möchtens am ende sein, das einzige spiel welches ich im auge noch habe und in der hinsciht mit amd knicken kann ist starcraft 2.
da ich grade aber die demo lade werde ichs noch frühe genug feststellen.

soweit schonmal danke für die inputs :)
 
Das Board kannst du doch verkaufen, beispielweise hier im Forum. Sobald du 100 Beiträge hast und afaik 60 Tage angemeldet ist kannst du in den Marktplatz.

Was gegen den x4 965 spricht? Er hat mehr TDP, also auch wohl mehr Leistungsaufnahme als der 960t(125 zu 95 Watt TDP) und er lässt sich nicht zu nem Sechskerner freischalten.
Der 960t wäre die weit besser Wahl.

Trotzdem ist es einfach so das du den i3-2100/2120 maßlos unterschätzt.

4170 und 6200 fallen aus Spielersicht eigentlich komplett raus. 965 be macht gegen den 960t auch keine gute Figur mehr wegen der oben genannten Punkte.
Intel Core i7 3960X Extreme Edition im Test - Prozessorvergleich (Seite 40) - HT4U.net

Intel Core i7 3960X Extreme Edition im Test - Prozessorvergleich (Seite 40) - HT4U.net

Intel Core i7 3960X Extreme Edition im Test - Prozessorvergleich (Seite 40) - HT4U.net


Wenn du eh kein OC machen willst spricht nichts gegen den i3. Klar ist SC2 ein besonderes Szenaria aber auch andere Games laufen im Schnitt weitaus besser auf dem i3. Liegt daran das die meisten Games keinen Vorteil von vielen Kernen haben und der i3 eine wesentlich höhere IPC hat.
Grade wenn du bei SC2 auf den Geschmack kommst wärste mit dem i3 wesentlich besser dran.
Vor allem weil er weit weniger Leistungsaufnahme als die ganzen AMD Prozessoren hat.
Das H61 iCafe reicht als Board vollkommen.
 
die TDP wäre mir jetzt nicht so wichtig, und ein 6 kerner wäre ja auch nicht zwingend notwendig.
bis ich den market place betreten darf dauerts noch ein Monat. ( was für ne dämmliche regelung...)
ich unterschätze das gute stück nicht, ich will es einfach nicht. wenn dann gleich lieber nen 2500(K)
und bei intel würde ich dann eher zum oc tendieren wegen den besseren wärme und tdp werten.
bein fx würde ich es nur ungern machen, daher dann gleiche eine mit hohem basistakt.
Das gleiche spiel bei einem Phenom 2. mein kühler ist ja kein oc gigant, und da einen neuen anzuschaffen muss nicht wieder sein.
 
Die Regelung ist alles andere als dämlich sondern nur zum Schutz der User ;)

Dann würde ich dir empfehlen gar keinen anderen AMD Prozi zu nehmen, die kommen in Games nämlich allesamt nicht an den i5-2500k ran.
 
Ächz, da bin ich mir nicht ganz so sicher, naja.

Das ich den intel nehmen sollte ist am ende klar, aber genau deswegen starte ich hier die fragerei - welchen verdammten amd?
Das nächste mal würde ich ohnehin vorher nachschauen - man lernt nunmal erst aus fehlern.
 
Klar, die momentane cpu könnte gleich mit und noch ein matx am 3 board mit onboard grafik.

die frage ist nur wer den scheiß haben will bei den guten ergebnissen?^^
 
Hol dir den P2 960t und fertig.
Der wird auch gebraucht noch ne lange zeit auf einem stabilen Preisniveau bleiben.

Und dank offenem Multi packt der mit ein wenig OC (~3,5 Ghz) alle Gaming Szenarien...da müsstest schon locker ne Radeon 7950 im Rechner stecken haben, damit die CPU bremst, wobei das auch alles relativ ist.

Lass dir nicht ohne große Not nen komplettes Intel-Sys andrehen, wenn du "nur" die CPU tauschen möchtest und das für deine Zwecke völlig reicht. WIr reden hier ja nun nicht von der Rechenkraft eines Solartaschenrechners
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hättest du mal in die aktuelle PCGH geschaut oder wahlweise in irgendeine Benchmarktabelle dann hättest du selbst gemerkt das man mit dem i3-2100 als Gamer nichts falsch macht.
Falls du es übrigens nicht mitbekommen hast: Ich habe auch genauso dem 960t genannt, mit dem Unterschied das ich auch noch andere Optionen aufgezeigt habe.
Ich würde an deiner Stelle aber mal aufpassen anderen Leuten irgendwelchen Quatsch zu unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Getroffene Hunde bellen ganz schön schnell...ganze vier minuten später holt er zum gegenschlag aus...nicht schlecht

Und du brauchst fast 3 Stunden um das festzustellen. Großartige Leistung. :schief:

Wenn jemand nur seine CPU upgraden möchte, muss man ihm doch nicht immer und immer wieder gebetsmühlenartig mit nem neuen Intel-Sys ankommen, kapier das dochmal. Man kanns am Rande mal (Betonung hier auf "mal") vorschlagen. Aber doch nicht immer als Allheilmittel. Jaja, immer das beste P/L :schief:

Intel ist nun mal aktuell besser. Das ist eben so und wenn Intel mit einem Dual Core plus SMT Prozessor die gleiche Leistung schafft wie AMD mit einem Quad Core aber eben weniger Strom dabei zieht, dann ist das nun mal ein Zeichen dafür dass AMD hinterher hinkt.

Und der 960T wird doch nicht im Gebrauchtbereich Preisstabil bleiben.. :nene:
Die letzten CPUs von AMD die Preisstabil waren, waren die alten FX Modelle. Als der Name "FX" auch noch für Leistung stand.
Aktuelle AMD Prozessoren fallen gebraucht preislich ins Bodenlose wenn neue Modell.
Was kostet denn heute ein gebrauchter AMD 940 noch und was kostet ein gebrauchter Q9550? ;)
 
jo!

Also ich bin vor kurzem meinen alten X2 555 noch für deutlich über 60 Euro in der Bucht quitt geworden, mein aktueller X6 1090t hat mich 125,- (neu!) gekostet und könnte den momentan für locker 150 euro gebraucht verkaufen, vielleicht sogar mehr !!

Denke, dass gebrauchte Phenom II durchaus nicht "verramscht" werden - schau mal in der Bucht vorbei, wie die Kurse für P2-CPUs so sind - nen X4 955 beispielsweise für unter 70 euro...lol...kannst aber ne zeitlang suchen.

Ich brauche keine Glaskugel um zu behaupten, dass ein 960t eine lange Zeit attraktiv bleiben wird, weil
a) ne menge AM3 Systeme im Umlauf sind,
b) der gut übertaktet als BE und
c) man mit etwas Glück 2 weitere Kerne freischalten kann und nicht zuletzt
d) der leistungsmäßig dem Mainstream-User/Zocker der keine Benchmark-CPU zum angeben braucht einfach ausreicht.

SO einfach ist es.

Und das der I3-2100 da mithalten kann...wayne ? Macht doch nix.

Viele Leute wollen auch einfach bei AMD bleiben, weils denen sympatischer ist und die P/L (trotz allem, was du dagegen postest) stimmt.
Viele Leute möchten auch einfach sagen können: "Ich habe einen Quad-Core" (jaja ich weiss der I3 hat SMT...ist aber kein Quadcore!)
Viele Leute wollen einfach Ihre CPU upgraden ohne weitere Neuanschaffungen mit entspr. Neuinstallation.

Das alles spielt eine Rolle.
 
Bei ner Kaufberatung geht es mir aber nicht nach Sympatie sondern danach was etwas leistet für welche finanzielle Aufwendung bei welchen Parametern.
Im Klartext:
Leistung
Preis
Leistungsaufnahme

Und was es einem bringen soll das AMD auf der CPU steht oder d as man nen Quad Core hat wenn game x auf nem Dual Core mit SMT trotzdem schneller läuft musst du mir leider auch noch erklären.

Ich bin dann mal raus, meine Punkte habe ich schon oft genug erläutert.
 
@goldenmix
Bist du hier der Ober-kaufberater?
Ausserdem musst du nicht beleidigt sein,wenn nicht jeder prompt deiner Intel Empfehlung folgt.
Nimm es doch so hin,wie es ist. Besonders rational ist nun auch nicht,alles zu tauschen,nur weil der i3 nen Tick besser als cpu xy ist.

... und du unterschätzt den A8-3870K, da dieser besser ist als der i3-2100. ;) Dank der APU.

Ja gut, aber dann muss ja auch wieder MB usw. getauscht werden...ich habe mich jetzt auf einen reinen CPU-Wechsel bezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin vor kurzem meinen alten X2 555 noch für deutlich über 60 Euro in der Bucht quitt geworden, mein aktueller X6 1090t hat mich 125,- (neu!) gekostet und könnte den momentan für locker 150 euro gebraucht verkaufen, vielleicht sogar mehr !!

Das liegt daran dass die Preise derzeit alle höher sind als noch letzten Sommer.
Hättest du damals ein paar Tausend Festplatten gekauft wärst du heute Millionär. ;)

Aber langfristig betrachtet ist der Gebrauchtpreis bei AMD lange nicht so hoch und stabil wie bei Intel.
In drei Jahren kriegst du deinen 1090T nicht mal mehr verschenkt. Ein i7 2600 geht dann aber immer noch für gutes Geld weg und das ist eben der Unterschied.

Begreife es oder lass es. :schief:

Ich brauche keine Glaskugel um zu behaupten, dass ein 960t eine lange Zeit attraktiv bleiben wird, weil
a) ne menge AM3 Systeme im Umlauf sind,
b) der gut übertaktet als BE und
c) man mit etwas Glück 2 weitere Kerne freischalten kann und nicht zuletzt
d) der leistungsmäßig dem Mainstream-User/Zocker der keine Benchmark-CPU zum angeben braucht einfach ausreicht.

Bei Punkt D stimme ich dir zu. Heutige CPUs halten länger als früher. Aber das hat ja andere Gründe.
So viele AM3 System sind nicht im Umlaufen. Was noch viel im Umlauf ist sind 775 Systeme.
Übertaktung kostet immer Lebensdauer und erhöht die Stromaufnahme. Hier wäre ein sparsamer Prozessor sinnvoller.

Viele Leute wollen auch einfach bei AMD bleiben, weils denen sympatischer ist und die P/L (trotz allem, was du dagegen postest) stimmt.
Viele Leute möchten auch einfach sagen können: "Ich habe einen Quad-Core" (jaja ich weiss der I3 hat SMT...ist aber kein Quadcore!)
Viele Leute wollen einfach Ihre CPU upgraden ohne weitere Neuanschaffungen mit entspr. Neuinstallation.

1. AMD ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. Die haben nichts zu verschenken. Die sind mir genauso "sympatisch" wie ein Energiekonzern. Und vielen wird es ähnlich gehen.
2. Solchen Leuten ist dann echt nicht mehr zu helfen. Die gehören vielleicht auch zur "bildungsfernen" Schicht der Gesellschaft -- wer weiß. ;)
3. Von was denn upgraden? Und eine Neuanschaffung ist ja von Nöten denn du brauchst eine neue CPU und wenn du noch kein DDR3 hast und kein AM3 Mainboard auch dieses und dann kannst du eben auch gleich eine andere CPU nehmen die ähnlich kostet, ähnliches leistet, sparsamer ist und es dort ebenso ein Upgradepotenzial gibt. Versuch mal auf einem AM3 Mainboard neue CPUs upzugraden -- kann problematisch werden. :ugly:


Es wäre aber jetzt schön wenn wieder zum Thema des Threads zurückgekehrt wird. ;)
 
@treshold
Du bist nicht der 2. Account vom Kollegen "Golden Mic" oder? Und auch kein Mod oder? Wir sind übrigens beim Thema.

Natürlich ist AMD gewinnorientiert...sonst gäbe es den Laden nicht...was nichts mit der Sympathie zu tun hat, die man offensichtlich für kommerzielle Anbieter von Elektronikartikeln entwickeln kann...siehe die aktuellen Fanboy-Diskussionen um die neuen AMD/Nvidia GPUs bzw. dem gesamten Apple-Gedöns im Allgemeinen.

Gebrauchtpreis AMD/Intel höher oder niedriger...über was reden wir hier?
Wenn der Fragesteller sich seine CPU (X2 beispielsweise) auf einem vorhandenen AM3 Board upgraden möchte, auf einen X4 oder gar X6 dann muss man ihm, so denn er wirklich nur die CPU wechseln möchte, nicht ständig die Intel-Keule von allen Seiten auf die Birne hauen.
Und diese CPU die er kauft (neu oder gebraucht), wird er auch in 2 Jahren noch für einen anständigen Preis los. So siehts aus. Das war "damals" mit den alten Single Core bzw. den ersten Dual Core-CPUs anders, weil die CPU-Leistung der anschl. Quads bzw. schnelleren Dual Cores viel höher lag...diese Sprünge sind nicht mehr da!
Bzw. mit einem Aufpreis verbunden (siehe die ganz neuen Intel-SB-E) den ausser ein paar Freaks (ja Freaks!) die allermeisten schlicht nicht bezahlen können oder wollen !

Sollte jemand explizit eine Kaufberatung wünschen, weil er sich ein neues System holen will und Betrag XY ausgeben kann, dann werden die Karten neu gemischt. Aber hier kann man sich den Mund fusselig reden, gegen User, die ihre Intel-Brille nicht geputzt haben.
 
@treshold
Du bist nicht der 2. Account vom Kollegen "Golden Mic" oder? Und auch kein Mod oder? Wir sind übrigens beim Thema.

Was hat ein Vergleich 960T und i3 oder die Gebrauchtpreise von AMD CPUs mit dem Bulldozer zu tun?

Deswegen noch mal der von mir echt nett gemeinte Hinweis zum Thema des Threads zurück zu kehren. ;)
 
Eine APU mit einer CPU zu vergleichen ist aber eh Äpfel/Birnen vergleich. Wenn jemand eine günstige APU mit brauchbarer Grafikeinheit sucht, ist er vermutlich mit AMD besser beraten. Man muss sich halt für den gewünschten Einsatzzweck und das zur Verfügung stehende Budget das beste raussuchen.
Und für den hier am häufigsten genannten Einsatzzweck (Spielen, ein paar Videos bearbeiten, Photoshop) sind die Intel Prozessoren in der Regel besser. Selbst das häufig angesprochene P/L Verhältnis ist bei AMD längst nicht mehr besser.

Ich finde es auch okay das man bei einer Beratung den Blick über den Tellerrand nicht vergisst. So wurde mir mal ein Phenom 2 hier im Forum empfohlen, den ich gar nicht auf den Schirm hatte aber eine gute Entscheidung war.

Wenn jemand natürlich unbedingt eine AMD CPU will, aus welchen Gründen auch immer, dann sollte man das akzeptieren.

bye
Spinal
 
Zurück