News Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D: Traum der Spieler platzt wohl

Habe mal eine Frage zu den Ryzen CPUs, warum kann AMD den IO Hub nicht weglassen bzw. die CPUs so bauen wie ein 8700g, also nur ein großer Chip, wo alles drauf ist. Könnte AMD dann nicht den IF weglassen und die Latenzen wären dann doch auch bestimmt nochmal besser. Frage mich das schon seit längerem.
 
Schade, das wäre mal ne interessante Konfiguration gewesen, aber wahrscheinlich auch sündhaft teuer. Bleib ich halt bei meinem X3D, macht mir auch wenig aus.Damit bin ich sehr zufrieden derzeit.
 
AMD hat bereits die aktuelle Gamingkrone mit dem 9800X3D. Mit dem dual cache hätten sie nur ihre eigene 8 core CPU kannibalisiert. Der 16er bringt die App-Leistung inkl. ähnlicher Gaming Performance mit, welche dem 8er fehlt. Passt schon.

Die 16 Kerner sind derzeit verbuggter MIst. Keine Ahnung ob sich da mit 9950X3D was ändert.
 
Da ändert sich nix das problem ist eben das Windows willkürlich die cpu threads zuweist
Das wird sich nicht ändern zumal mehr kerne bei gaming cpu unsinnig sind da directx nie so stark parralellisiert werden kann
Spiele sind lineare Prozesse das wird immer am Takt die perf. vorgeben. Die mehr perf. des 9800x3d vs 7800x3d ist rein dem Takt geschuldet +15% von 4,8 auf 5,2ghz und da ist schon die arch Verbesserung drin.
zen6 wird das nochmal haben auf 5,9ghz für den x3d auch 8 Kerne die Gerüchte über 16 cores per ccx sind murks da dies der interne cache nicht packen wird.
Das wird erst mit zen7 geändert wo auch ein hybrid arch wird mit geänderter cache Struktur
 
Frage: Die aktuellen Mainboards haben doch einen sogenannten Turbo-Modus, der die Zuweisung über das BIOS bei zwei Chiplets fürs Gaming optimiert und das Chiplet ohne Cache quasi deaktiviert. So dürfte doch aus dem 9950x3d per Knopfdruck mehr oder weniger ein 9800x3d werden, solange man zocken will? Und für Multithreading-Anwendungen schaltet man den Turbomodus wieder aus?
 
Hab auch mehr als 8 Kerne und in den meisten Spielen ist bei mir SMT aus. Hier und da laufen viele Spiele mit SMT OFF einfach besser. Ausnahmen wie Battlefield gibt es natürlich die mit wesentlich mehr als 8 Threads umgehen können und mit HT oder SMT leicht besser laufen.

Der Vorteil beim 16 Kerner ist das man so echte 16 Threads mit SMT OFF hätte/hat, im Vergleich zum 8 Kerner der auch 16 Threads kann, aber eben mit SMT an 8/16. Mit SMT OFF wären es ja nur noch 8 Threads. Bei manchen Spielen ist das heutzutage schon etwas knapp. Vor allem wenn man hier und da noch einiges nebenbei laufen lässt.

Gut beim 16 Kerner kann man das zweite CCD wenn man nur zockt komplett deaktivieren, aber ist halt nervig da immer rumzuspringen. Der fette Cache mit beiden CCD´s kombiniert wäre schon geil gewesen, ergo SMT OFF 16Kerne/16Threads + 2x Cache.

So hat man in Games leider wieder das rumgemurkse mit mehr als 8 Kernen. Einziger Nachteil wäre wahrscheinlich wieder die leicht erhöhte Latenz wegen 2 CCD. Ja schade, so ist für Spieler mit 3D V-Cache wieder der 8 Kerner die erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gönn dir Factorio oder Cities Skylines 2. Die nutzen alle Kerne, weswegen in den Endszenarien Intel immer noch schneller wie ein 9800X3D ist, weil sie mehr Kerne haben. 7800X3D ist in CS2 deutlich am Limit bei 1,5 Mio Einwohner.
Naja......... Also wenn wo tatsächlich im Endgame schneller als 9800X3D, scheint es um nicht viel zu gehen. Darf vernachlässigt werden, würde ich sagen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja......... Also wenn wo tatsächlich im Endgame, scheint es um nicht viel zu gehen. Darf vernachlässigt werden, würde ich sagen!

Ich finde es schön das der Test genau das Gegenteil zeigt von dem was er geschrieben hat, also entweder ist der CB Test mit einer zu kleinen Statt gemacht, oder aber die leute sagen einfach etwas ohne Ahnung zu haben.
Oder Option 3.
Intel war nicht schneller wegen den Kernen sondern weil die Memory Latenz geringer ist , und bei so großen Städten die Hit Rate des Cache sinkt weswegen der 7800x3d dann langsamer ist.

Sehe Gerade die Testszene hat "nur" Die Einwohnerzahl beträgt rund 125.000.
Das ist echt etwas wenig.
 
Intel war nicht schneller wegen den Kernen sondern weil die Memory Latenz geringer ist , und bei so großen Städten die Hit Rate des Cache sinkt weswegen der 7800x3d dann langsamer ist.
Allerdings Achtung. Es geht ja eigentlich um den 9800X3D und der Takt beim 7800X3D ist schon geringer, wodurch der 9800X3D ziemlich sicher noch eine Schippe drauf legt!
 
Kann ich nicht wirklich nachvollziehen warum AMD (wahrscheinlich) in diese Richtung geht.
X3D CPUs sind primär für Gamer, das ist Fakt.
Jemand der primär auf Anwendungsperformance baut kauft sich sowas nicht, da ist der 9950X die besser wahl und ein Gamer will maximale Gaming Power fürs Geld. Der 9950X3D ist somit teurer und schlechter als ein 9800X3D, was ich für ne sehr schlechte Kombo halte.
Zwar könnte ein 9950X3D in der Theorie das liefern was ein 9800X3D liefert, jedoch steht hier vor allem der Task Scheduler von Windows dem im Weg da dieser Threads auch gerne auf den nicht X3D CCDs auslagert womit der Vorteil vom zusätzlichen Cache wegbricht.
Hätte Microsoft dieses Problem behoben wäre das bereits beim 7950X3D aufgefallen.
Jain. Das sage ich immer wieder. Das was du da beschreibst passiert auch, aber nicht konstant, sondern ab und an. Die meiste Zeit läuft das super.
Schau die den CPU-Frametime-Index hier auf PCGH an. Da hat der 7800X3D ganze 4% Vorsprung vor dem 7950X3D inklusive dessen Problemen im Einzelfall.
Also der 7950X3D ist keineswegs "schlechter" fürs gaming im klassischen Wortsinne. Ich selbst habe ja einen und bisher zum Glück noch keine Probleme Festgestellt. Allerdings spiele ich auch nur selten und demnach ist die Wahrscheinlichkeit geringer. Die meiste Zeit arbeite ich damit und das kann der super und zusätzlich ist er zum spielen zu gebrauchen. Also es kommt hier stark auf die Einsatzbedingungen an.

btw: Warum ist der 9800X3D eigentlich noch nicht im Index?
 
Genau Cleriker. Es ist auch keine große Sache wenn die Engine/Treiber ihre Core´s pint. Nehmen wir Unreal Engine v5 die nutzt mehr wie 8 Kerne oder Starfield etc. wenn du einen Dual X3D hast muss so nicht zwangsläufig der L3 Daten im CPU von CCD zu CCD austauschen. Wie auch immer wäre schön gewesen gerade für die die mit ihrem PC nicht nur rumspielen.
 
Frage: Die aktuellen Mainboards haben doch einen sogenannten Turbo-Modus, der die Zuweisung über das BIOS bei zwei Chiplets fürs Gaming optimiert und das Chiplet ohne Cache quasi deaktiviert. So dürfte doch aus dem 9950x3d per Knopfdruck mehr oder weniger ein 9800x3d werden, solange man zocken will? Und für Multithreading-Anwendungen schaltet man den Turbomodus wieder aus?
Das stimmt zwar, aber den meisten Leuten ist es einfach zu umständlich,
zuerst ins Bios gehen zu müssen.
Das ist der große Kritikpunkt den die meisten vorbringen.
Wem dies allerdings nicht zu mühsam ist, wird mit dem 9950X3D voraussichtlich die schnellste
Gaming / Anwendungs-CPU in einem bekommen ,da diese nochmals deutlich höher taktet als dies bereits beim 9800X3D der Fall ist.

Unter Linux wiederum ist dies kein Thema, da man die einzelnen Kerne, sowie SMT gezielt im laufenden Betrieb
aktivieren, oder deaktivieren kann.
Man kann auch z.B. in Steam gezielt für jedes Spiel, eine Starteinstellung festlegen. Ob er SMT bzw. das zweite den
3D Cache nicht beinhaltende Chiplet deaktivieren soll.
Dieses Problem betrifft also nur Windows.
 
Wenn der 9950 x3d 30 % schneller in Anwendungen und 5 bis 7 % langsamer in Gaming ist als 9800 x3d wird . Dann ist es nicht tragisch, würde ich den 9950 x3d wählen.
 
Gut so, würde die CPU´s nur noch teurer machen. Die Leistung dürfte auch mit dem verfügbaren L3 mehr wie ausreichend sein.
 
Sehr warscheinlich gibt es auch dual Cache 9950X3Ds im Labor, der kann aber dann mit dem 9950X in Anwendungen nicht mithalten.
Doch klar kann der mithalten, der wäre sogar besser. Jetzt wo der Cache unten liegt und das Chiplet oben nochmal abgeschliffen wurde um die Distanz zum IHS gleich zu halten haben die X3D die deutlich besseren Temps.

Stand heute wäre ich auch auf einmal total für dual X3D. Bei den Zen 4 war ich dagegen, da war der Cache aber noch on top und somit die Thermik komplett am Arsch.
 
Zurück