Das sind aber echt krasse Werte, sicher das Du da die Paste richtig rübergezogen hast? Nutzt Du AiO/Wakü oder LuKü? Kumpel hat ne 360er AiO und hat selbst mit OC auf 5.4Ghz Schwierigkeiten nur annährend an die 75° Grad zu kommen. Nach 20 Minuten R23 waren dann Peak 81° Grad und in Spielen ist die im Grunde nie über 50°. Zu kleines Gehäuse, Airflow schlecht etc. pp.?
Ich kenne das Video.
Ich habe nur einen Phantom Spirit 120SE Luftkühler der warme GPU-Luft zieht. Und nein ich weiß die Paste muss neu.
Aber ich hatte derzeit keine andere Paste und ich warte darauf, das eine bestimmte mal auf dem Markt erhältlich wird...
Wir haben das umfangreiche Feedback aus der Beta-Phase mit einfließen lassen und stellen nun endlich auch die erste finale Version der Datenbank online. Die Bedienung ist noch einmal stark vereinfacht…
www.igorslab.de
Bzw ich habe gerade eben nochmal geguckt und eine bestellt, die ist wegen Black Friday sogar 2€ billiger.
Kommt allerdings erst Donnerstag.
Bestellt habe ich die Thermalright TFX. Soll eine sehr gute Paste sein, die sich aber nur schwer auftragen lässt.
Aktuell nutzt ich die TF7 die beim Kühler dabei war...allerdings ist auch die schwer aufzutragen, deshalb habe ich möglicherweise Probleme.
Um genau zu sein, weil ich den Kühler einmal abmontiert habe um nachzuschauen, ob die auch richtig drauf ist.
Aber beim wieder draufsetzen habe ich die nicht erneuert, das ist vermutlich mein Fehler.
Der Grund, warum ich nochmal nachgeguckt habe war, das die TF7 Paste sehr fest und trocken war, wie Knetmasse.
Sie haftete auch nicht auf dem IHS, obwohl ich die "Wurst" mit einem kleinen Spatel zerdrückt und auf den IHS gepresset hatte.
Beim checken war die Paste dann aber hauchdünn. Vermutlich hätte ich die Paste vorwärmen müssen...
P.S. Vorher hatte ich eine Kryonaut genutzt. Die 5g Tube hat lange gehalten (seit dem 7700k), aber vor dem 9800X3D ist die anscheinend leer geworden. Die ist im Vergleich sehr leicht zu verteilen.
Da ich sonst keine hier hatte, hatte ich die TF7 genutzt.