News Ryzen 7 9800X3D: Mindfactory nimmt Vorbestellungen für Ende Dezember entgegen

Was halt auch krank ist, hab mein Mainboard letzte Woche bestellt und es ist mittlerweile auch über 100€ teurer geworden.

Hab zwar erwartet,daß es preislich anziehen wird aber nicht so.
 
Ich habe jeweils eine 9800X3D CPU bestellt über Mindfactory und Alternate. Die von Alternate kam letzte Woche an. Mindfactory kann meine Bestellung nicht ausführen da keine mehr auf Lager sind, obwohl ich um 15:15 bestellt habe also 15min nach Release. Ein Freund von mir hat eine 9800X3D um 15:30 auf Mindfactory bestellt und wurde ausgeliefert.

Sehr unseriös von Mindfactory, bestelle dort nichts mehr. Das ist auch nicht das erste mal. Die wollen meine Bestellung stornieren bzw. Ich soll warten bis Nachschub kommt, keiner kann aber sagen wann das ist. Ich werde woanders teurer kaufen und die Differenz als Schadenersatz geltend machen.
 
Update: Über Instagram teilt Mindfactory mit, dass alle Besteller demnächst eine Versandbenachrichtigung erhalten - ab heute wird wieder verschickt!
 
Kann ich bestätigen, das Paket mit dem für 539,- bestellten 9800x3d ist schon bei DHL…ging ja doch ganz flott von wegen Ende Dezember👍
 
Kann ich bestätigen, das Paket mit dem für 539,- bestellten 9800x3d ist schon bei DHL…ging ja doch ganz flott von wegen Ende Dezember👍
Bei mir hat die 549€ gekostet. Aber auch bei mit ist es auch Versandt gewechselt.
Zusammen mit RAM der nicht mehr Lieferbar ist (4 Stück lagernd bei Bestellung) und einem MSI X870 Tomahawk, bei dem immer jeden Tag nur steht "Bestellt, kommt morgen".

Dabei brauche ich noch ein neues Gehäuse fürs große Brett, welches ich noch gar nicht bestellt habe. :D
Kann mich aber nicht entscheiden ob das Aussehen vom North oder die GPU Kühlung vom Lancool 207 besser ist :D
 
Mein bestellter 9800X3D ist schon da. Hatte mit einer längeren Wartezeit gerechnet. Board und Ram kommen erst morgen. Netzteil und Gehäuse Montag.

Aber ich hab alles da zum testen.

Ich habe jeweils eine 9800X3D CPU bestellt über Mindfactory und Alternate. Die von Alternate kam letzte Woche an. Mindfactory kann meine Bestellung nicht ausführen da keine mehr auf Lager sind, obwohl ich um 15:15 bestellt habe also 15min nach Release. Ein Freund von mir hat eine 9800X3D um 15:30 auf Mindfactory bestellt und wurde ausgeliefert.

Sehr unseriös von Mindfactory, bestelle dort nichts mehr. Das ist auch nicht das erste mal. Die wollen meine Bestellung stornieren bzw. Ich soll warten bis Nachschub kommt, keiner kann aber sagen wann das ist. Ich werde woanders teurer kaufen und die Differenz als Schadenersatz geltend machen.

Auf welcher Grundlage? Das MF die Ware ausgegangen ist?
 
11.11.24 bestellt, vorgestern angekündigt, heute gekommen.
Zusammen mit dem Board und RAM welche dort aktuell auch ausverkauft sind. :D
Werde nun mal umbauen von Gehäuse A ins Gehäuse B.

Weiß aber noch nicht ob ich die Frontlüfter vom Fractal North Gehäuse drin lasse oder meine hier liegenden 140mm Noctua (in braun) reinpacke.
 
Umbau (Plattformwechsel AM4==>AM5) lief erstaunlich unkompliziert (nix raucht oder brennt am Sockel oder der CPU), die einzige Hürde, die ich nicht am Schirm hatte, war die Windows 11-Aktivierung. Ich hätte wohl am Altsystem meine Windows-11 pro-Lizenz mit meinem M$-Konto verknüpfen müssen, BEVOR ich dort die neuen Komponenten (MB+CPU+RAM) einbaue...jaaa ganz toll...früher konnte man wenigstens noch telefonisch aktivieren, das haben sie wohl inzw. auch wegrationalisiert. Naja, egal. ich konnte jedenfalls mit meinen alten Windows-Produktschlüsseln auf dem hochgerüsteten Rechner Windows nicht mehr aktivieren (hatte vor Jahren mal eine Win 7 pro-Lizenz gekauft und dann immer wieder über die kostenlosen Upgradeangebote upgegradet: 7==>8==>10==>11, ich erinnere mich nebulös, dass es da beim letzten Plattformupgrade auf AM4 auch schon Probleme gab, aber da gabs die telefonische Aktivierung noch, und damit ging es. NAja also bevor ich da jetzt vorüberghehend wieder alles auf Alt umbaue, nur um die verf... Windows-Lizenz irgendwie an mein M$-Konto zu binden, hab ich mir für 2,xx eine Neue bzw. einen neuen Schlüssel geholt und fertig...
 
Hatte ich auch. Kurzfassung ist glaub das die 7-8-10-11 Lizenzen nicht mehr neu aufgespielt werden können seit 2024.
(Also bei einem neuen Hardware-Wechsel)

Hat nix mit deinem MS Konto zu tun (bei mir war’s im Konto und ging dennoch nicht)

Hinweis vom MS Mitarbeiter war das man Lizenzen aus dem Netz evtl. nur 5 mal auf neuen Geräten mit neuer Hardware aktivieren kann, die bei MS gekaufte bis zu 20 mal…

Hab dennoch bei nem relativ „seriösen“ Key-Shop ne neu Lizenz gekauft.
 
Habe über mehrere Stunden in Ruhe von einem NR200P mit 5800X3D auf ein Fractal North mit 9800X3D gewechselt.
(Weil kein gutes ITX Board auf dem Markt ist)
Ohne Windows neu zu installieren.

Windows 11 Pro meckert nicht, habe aber auch ein Konto mit mehreren Lizenzen (habe 2 PCs).
Ein Key kam von einem Shop, der andere war mal eine OEM Windows 8 Version vom Komplett-PC Kauf. und wurde auf 10 und dann auf 11 geupgradet.

RAM läuft alles fein mit Expo und manuell FLCK auf 2000, 1:1 gesetzt.
Takt springt immer zwischen 4,645 und 5,215, laut HWInfo im idle (effektiver Kerntakt 100Mhz)
Temps im Idle knapp 30°C aber im CinebenchR23 bis 85°C... bei 145W...
Beim Gaming im CPU-Limit bei etwa 60-65°C mit 96W.
Der Zuwachs in First Decendant mit Freyna im 400% Dungeon (VIELE Gegner + Effekte auf dem Schirm) ist von rund 40FPS auf 73-80FPS, aber immernoch im CPU-Limit. :D

Werde die CPU nochmal tunen mit PBO bzw Curve Optimizer.
Ein wenig die Spannung reduzieren und vielleicht den Takt auf 5,4-5,6Ghz anheben, jenachdem was geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo einiges ausprobiert.
Ich bin ja hauptsächlich an einem kühlen System interessiert.
CO -40 kackt im Windows ab.
CO -30 kackt im CinebenchR23 ab.
Habe nun CO -30 mit Shaper in hohen und max Takten auf +5.
Spannung liegt so bei 1.124V
In CinebenchR23 zieht die CPU so rund 118W anstatt 145W. Maximal 75°C, macht 10°C weniger als Stock.

Der eine Run bei CO-30 ohne Shaper war mit 1.09V und unter 70°C... Beim Zweiten hing sich das System auf.

Weitere Tuning Tests. :D

CO-20, Shaper bei high und max Takt jeweils -15 bei mid Temps und -10 bei high Temps.
Scaler auf 1x.
Dazu noch RAM (Corsair Vengeance grau 2x32GB, DR, Hynix A-DIE 6000CL30) auf 3200Mhz übertaktet und den FCLK auf 2200.
CBR23 Single Test: 2102 Punkte, 40W bei 1.06V, 43,5°C max.
CBR23 Multi Test: 23383 Punkte, 121,5W bei 1.105V, 74,8°C max.
Soweit keine Probleme und ich werde das so lassen.

Fmax+200Mhz auch getestet mit den Werten oben, aber die CPU erreicht "nur" 5,375Ghz und mit 1,212V wird die über 80°C.

Müsste den Bustakt (BCLK) nochmal nachschauen, weil der nur auf 99,8Mhz läuft.

Edit: Musste den RAM Oc zurück rudern, weil ich glitches auf dem PC bekam :D
Und Y-Cruncher ist tödlich, sofort über 95°C mit AVX-512...
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbau (Plattformwechsel AM4==>AM5) lief erstaunlich unkompliziert (nix raucht oder brennt am Sockel oder der CPU), die einzige Hürde, die ich nicht am Schirm hatte, war die Windows 11-Aktivierung. Ich hätte wohl am Altsystem meine Windows-11 pro-Lizenz mit meinem M$-Konto verknüpfen müssen, BEVOR ich dort die neuen Komponenten (MB+CPU+RAM) einbaue...jaaa ganz toll...früher konnte man wenigstens noch telefonisch aktivieren, das haben sie wohl inzw. auch wegrationalisiert. Naja, egal. ich konnte jedenfalls mit meinen alten Windows-Produktschlüsseln auf dem hochgerüsteten Rechner Windows nicht mehr aktivieren (hatte vor Jahren mal eine Win 7 pro-Lizenz gekauft und dann immer wieder über die kostenlosen Upgradeangebote upgegradet: 7==>8==>10==>11, ich erinnere mich nebulös, dass es da beim letzten Plattformupgrade auf AM4 auch schon Probleme gab, aber da gabs die telefonische Aktivierung noch, und damit ging es. NAja also bevor ich da jetzt vorüberghehend wieder alles auf Alt umbaue, nur um die verf... Windows-Lizenz irgendwie an mein M$-Konto zu binden, hab ich mir für 2,xx eine Neue bzw. einen neuen Schlüssel geholt und fertig...

Ich habe ebenfalls CPU, RAM und Mainboard getauscht: einen 9800X3D, ein ASUS TUF Gaming B650-Plus WiFi und 32 GB DDR5 Fury RAM. Dazu habe ich mir auch ein neues Gehäuse (Asus Pro Art Wood Metal, frisch released) gegönnt. Das alles zusammen mit einer 4090.. mal schauen wie gut ich damit zocken kann. Das Mainboard sollte für meine Zwecke völlig ausreichen – ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, was mir ein 300-Euro- oder gar ein 500–600-Euro-Mainboard mehr bringen würde.

Das Problem mit der Windows-Lizenz kenne ich leider auch. 2012 hatte ich eine Windows-8.1-Lizenz bei Media Markt gekauft. Die Box mit den CDs und dem Key von Windows 8 ist inzwischen verschollen, hat sich anscheinend in Luft aufgelöst (habe meine ganze Wohnung auf den Kopf gestellt). Damals konnte ich problemlos von Windows 8 auf 10 und später auf 11 upgraden – alles kostenlos.

Jetzt bei der neuen Hardware funktionierte die Aktivierung nicht mehr, obwohl ich die Lizenz in meinem Microsoft-Konto hinterlegt hatte. Leider half das auch nichts. Ich hatte keine Lust, das alte Mainboard wieder anzuschließen, um den Key auszulesen, also habe ich mir einen neuen Windows 11 N Retail-Key für 30 Euro auf einer hoffentlich seriösen Seite gekauft. Für Windows 11 Home kosten die Keys nur 2,49€.. :haha: Es ist kein MAK-Key, sondern ein Retail-Key – mal sehen, wie das langfristig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, was mir ein 300-Euro- oder gar ein 500–600-Euro-Mainboard mehr bringen würde....
Bei mir kam es v.a. auf 6 SATA-Anschlüsse an, keine PCIE-Lane-Sharing-Gaudi zw. GraKa und den M.2-Slots und eine POST-Anzeige am Board selbst. Deswegen bin ich beim knapp 390,--Board von MSI gelandet. Ein positiver NEbeneffekt im Vergleich zum alten AM4-ASUS ROG Strix ist, dass der GraKA-Slot um einen Slot nach unten gerutscht ist und somit mehr Platz für ausladende CPU-Kühler da ist, was v.a. beim bis dahin genutzten NH-U14S eine erhebliche Rolle spielt, aktuell mit dem TR "Phantom Spirit" (120er Doppelturm) allerdings nicht mehr ganz so "kriegsentscheidend" ist...

Hatte dann meine Win11-pro-Lizenz hier gekauft:

Bestellübersicht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus...die Lizenz hatte ich ja bereits, nur nicht mehr den zur neuen Hardware passenden Key...mir am Ende wurscht, ich wollte nur nicht wieder alles zurückbauen, um mir den alten Key irgendwie zu sichern...ich blick da ohnehin nicht durch mit dem ganzen M$-Aktivierungs-Hokuspokus, früher(TM) ging das wenigstens noch telefonisch, wenn das dann heute nur noch für 2Euro-Onlinekauf in einem Europ. Key-Store geht, solls mir am Ende auch recht sein, nur die von M$ im eigenen Store vorgeschlagenen knapp 300 Euro erschienen mir etwas weltfremd...dann hätte ich mir einen Rückbau evtl. sogar überlegt...obs was gebracht hätte ist aber unklar, siehe Beitrag von @Ma1k ...
 
Ich hab’s auch so gemacht. Keys kosten nicht soo viel. Paar Stunden rummachen für nen Rückbau und dann klappt’s vielleicht eh nicht mit dem key… egal
 
Es hat sich jetzt wohl erstmal "Ausvorbestellt" bei Mindfactory. Da steht jetzt nur noch "Nicht mehr lieferbar".
 
Zurück