Rumpelkammer: PCGH Folding@Home-Thread II

CPU Typ Intel Xeon 1240 v3, 3400 MHz
Motherboard Name MSI Z87M GAMING (MS-7866)
Motherboard Chipsatz Z87
Arbeitsspeicher 24514 MB Ballistix DDR3 1600
Grafikkarte GTX 1080 G1 Gaming
Netzteil Scharkoon Nightfall U3 PCGH 450W
 
Ich hab grad mal versucht, Mama F@H zu erklären (bzw die Faltwoche). "Schalt den blöden Computer halt aus und betreue jemanden mit Alzheimer, das bringt mehr als im Internet irgendwelchen Blödsinn zu machen. Als ob dein Computer überhaupt was bewirken könnte"

Ich glaub ich gebs auf, das wird nix mehr :rollen:

Heute liefer ich nur 2 WUs ab die ich grad laufen hab, morgen schlaf ich mal etwas kürzer und lass dann den Tag über laufen.
 
Für alle, die im Windows Task Manager so eine geringe Auslastung feststellen. Ladet euch GPU-Z herunter geht auf Sensors und schaut mal wie es dort aussieht.
Hier sollte die Auslastung dann höher sein. Schwankende Werte sind aber trotzdem zu erwarten.
Der Task Manager von Windows ist leider bei seinen Angaben nicht immer ganz korrekt.
 
na das haben wir doch schon vorhin geklärt - oben links von 3D auf compute0(1) umstellen.

screenshot-14-png.1010422
 

Anhänge

  • Screenshot (14).png
    Screenshot (14).png
    86,4 KB · Aufrufe: 75
Rechner, der kontrolliert werden soll:

- Config /Remote Access--> Passwort festlegen
- F@H auf dem PC neu starten
- Auf dem PC der kontrolliert: PC-Namen bei Add eingeben, und Passwort, dann sollte es schon gehen.
 
Hm, wer stellt mir eine bis Fr? Dann lasse ich die gerne die 4 Tage laufen und ermittele den Durchschnitt :)

Edit:
Guten Abend.

Ich habe 2 PC's die falten und möchte aber beide auf einem PC im Fahcontrol sehen. Wie geht das?

Vg

Rechner, der kontrolliert werden soll:

- Config /Remote Access--> Passwort festlegen
- F@H auf dem PC neu starten
- Auf dem PC der kontrolliert: PC-Namen bei Add eingeben, und Passwort, dann sollte es schon gehen.


Um das mal auch mit Bildern zu zeigen:

1. PC der gesteuert werden soll
fah-remote-1-png.1010496


2. FAH auf dem zu Steuerenden PC neu starten, ggf. Firewallanfrage zulassen

3. Den Steuer-PC einrichten:
fah-remote-2-png.1010495
 

Anhänge

  • FAH-Remote-2.PNG
    FAH-Remote-2.PNG
    96,4 KB · Aufrufe: 76
  • FAH-Remote-1.PNG
    FAH-Remote-1.PNG
    106,3 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Hat das schonmal jemand gesehen? Die 980Ti ist 30MHz unter stabilem Takt, und Fehler wegen OC sehen auch eigentlich anders aus...
Die WU lief am Ende auch durch und hat Punkte gebracht, nur hatte ich eben ständig diese schrägen Fehler.

Clipboard01.jpg

Btw, sind ~ 550k PPD für eine 980Ti (1450MHz)und ~100k für eine 5960X (4,2 GHz) okay? Hatte aus Versehen noch 15 Threads der CPU WU zugeschrieben, ich werde das nun auf 13 reduzieren (bei 14 kriege ich keine WUs)

EDIT: Hab die CPU WU auf 13 Threads limitiert und siehe da, 650k GPU und 90k CPU :D
 
Hat das schonmal jemand gesehen? Die 980Ti ist 30MHz unter stabilem Takt, und Fehler wegen OC sehen auch eigentlich anders aus...
Die WU lief am Ende auch durch und hat Punkte gebracht, nur hatte ich eben ständig diese schrägen Fehler.
Hi,

diesen Fehler hab ich schon seit etlichen Wochen, und zwar unabhängig von System und Grafikkarte, und auch nur bei bestimmten WU´s.
Im FAH-Viewer sieht so eine WU auch normal aus - vermutlich ein WU-Programmier-Fehler von Stanford.

Hauptsache, die WU läuft fehlerfrei durch und kann von Stanford nach dem Falten benutzt werden (und es gibt Punkte für uns) :D
 
Zurück