RTX 4000: Livestream zu Geforce Beyond auf Youtube, letzte Rätsel von Nvidia

79A39F95-3D7E-49A5-B9DA-C36A22286BC6.jpeg
 
Also , mich interessiert nur die neue 3070, aka 3080 12GB. Die anderen beiden , sind mir das Geld einfach nicht wert.
Bevor ich eine kaufe ,warte ich noch auf AMD. Selbst wenn ich denke, dass AMD nicht an die RT Leistungen ansatzweise kommen wird. Allein DLS 3.0 ist einfach fantastisch, was auch leider nur mit ADA funktioniert.
 
Ich warte lieber auf die echten Benchmarks der neuen RTX 4000 Karten ab. Schön, dass die "alten" aber sehr schnellen RTX 3000 Karten im Preis gefallen sind. Das wird das Weihnachtsgeschäft von Nvidia sicherlich beflügeln.
 
Ich bin mal gespannt, ob es 4090´er mit Standard 3xPCI-E Stecker geben
wird, bzw. mit entsprechenden Adaptern.
Habe eigentlich null Bock mein Netzteil zu wechseln. Mein Seasonic 1000W
hat keine Probleme mit einer ROG 3090, auch wenn die nahe 450W zieht.
Mit undervolting für 3440x1440 sollte so eine 4090 oder vielleicht auch die 4080
dann wirklich alle abdecken. Also 90FPS aufwärts...inkl. RT
Schauen wir mal was an Custom Modellen so rauskommt.
 
DLSS 3 wird ein harter Brocken, komplette Bilder!? Den FPS Gain wird man so schnell nicht ausgleichen können.

DLSS3.0 könnte ein Game Changer werden. Bin auf die ersten Tests gespannt.

Wenn würde nur eine RTX4080 16GB für mich in Frage kommen. Allerdings wird diese wohl hier locker auf 1400-1500€ UVP kommen. Das ist es mir wohl dann nicht wert...
 
In Wahrheit sieht es so aus als wird Ampere noch für einige Zeit die Hauptserie bleiben wie die letzten zwei Jahre. Nur mit dem Unterschied, dass es eben über der 3090 Ti noch mehr Leistung geben wird, halt zum Gebrauchtwagenpreis.

Ironisch aber dass mit beeindruckendem DLSS 3 direkt noch ein richtig starkes Argument geliefert wurde, warum der "durchschnittliche" Gamer mal so überhaupt keinen Grund hat auf RTX 4000 aufzurüsten.
 
Die Preise für eine 4080 mit angemessenem Speicher (16 GB) für ca. 1300- 1400€ ist einfach nur vollkommen neben der Realität. Aber war ja zu erwarten, nach den Preisen von der Miningzeit.

Bei den Preisen kann man nur hoffen, dass AMD nicht mitspielt, damit die Lederjacke mal vom hohen Ross runterfällt und in der Realität ankommt.

Ich schätze AMD wird Ihre Karten ähnlich bepreisen so wie schon bei der RDNA2 Ära.
 
Mich würde mal der FPS Gewinn ohne DLLS3.0 Interessieren. Die Messungen / Werbung mit 2-4 Facher Mehrleistung sind mit DLSS 3.0 schon möglich. Aber ohne DLSS ? Da gibt es nicht wirklich infos.
 
Ich glaube auch! Nvidia hat anscheinend nicht mitbekommen das in vielen Ländern Inflation herrscht.
Und so dreist einfach eine "4070" auf "4080" umlabeln.

Ich kaufe zu 100% nicht.
Dass ist bestimmt die von vielen Verbraucherschützer beschriebene "Schrumpfflation", bei der die Verpackung kleiner wird, der Preis aber gleich bleibt. Bei Nvidia schrumpft nicht nur die Verpackung sondern auch der Preis geht nach oben!
 
In Wahrheit sieht es so aus als wird Ampere noch für einige Zeit die Hauptserie bleiben wie die letzten zwei Jahre. Nur mit dem Unterschied, dass es eben über der 3090 Ti noch mehr Leistung geben wird, halt zum Gebrauchtwagenpreis.

Ironisch aber dass mit beeindruckendem DLSS 3 direkt noch ein richtig starkes Argument geliefert wurde, warum der "durchschnittliche" Gamer mal so überhaupt keinen Grund hat auf RTX 4000 aufzurüsten.
DLSS 3 ist exklusiv für die 4000er Serie.
 
In Wahrheit sieht es so aus als wird Ampere noch für einige Zeit die Hauptserie bleiben wie die letzten zwei Jahre. Nur mit dem Unterschied, dass es eben über der 3090 Ti noch mehr Leistung geben wird, halt zum Gebrauchtwagenpreis.

Ironisch aber dass mit beeindruckendem DLSS 3 direkt noch ein richtig starkes Argument geliefert wurde, warum der "durchschnittliche" Gamer mal so überhaupt keinen Grund hat auf RTX 4000 aufzurüsten.
Kann den 12 Oktober kaum erwarten, 4090 inc <3
 
Och man, ich möchte doch die doppelte Leistung meiner 6700XT für möglichst unter weit unter 1000€.
Mal gucken wie es Anfang November mit RDNA3 aussieht, dann wird im Dezember gekauft.
 
Ich bin mal gespannt, ob es 4090´er mit Standard 3xPCI-E Stecker geben
wird, bzw. mit entsprechenden Adaptern.
Jede Founders Edition-Grafikkarte der GeForce RTX 40-Serie sorgt für weniger Kabelsalat, da sie den neuen Standard-GPU-Stromeingang der ATX 3.0-Netzteile der nächsten Generation nutzt, den PCIe Gen-5 16-Pin Connector. Dadurch kannst du die Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie mit nur einem einzigen Kabel versorgen und so die Ästhetik deines Setups verbessern. Wenn du ein Netzteil der vorherigen Generation verwendest, ist ein Adapterkabel im Lieferumfang enthalten, mit dem du drei 8-polige Stromanschlüsse verbinden kannst. Ein vierter Anschluss ermöglicht noch mehr Übertaktungsreserven. ATX 3.0-Netzteile werden ab Oktober bei ASUS, Cooler Master, FSP, Gigabyte, iBuyPower, MSI und ThermalTake verfügbar sein. Weitere Modelle folgen.

Quelle: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/news/rtx-40-series-graphics-cards-announcements/
 
Zurück