Risen im Grafikkarten-Benchmark-Test - Radeon HD 5870 vorne

Und ich kann dir sagen, genauso wie Raff, dass das nicht stimmt. Zumindest nicht bei der 48xx Serie. Ich hatte sowohl CF aus 4870 und SLI aus GTX285. Abgesehen von der höheren Rohleistung der GTX285, war das Mikroruckeln bei der 4870 deutlisch spürbarer. Da hat es teilweise schon bei 50 FPS geruckelt und das hatte ich bei der 285 nicht. Die 5870 wird glaube ich, aufgrund der noch höheren Rohleistung bei aktuellen Spielen nicht Mikroruckeln...Natürlich nur wenn wir von realistischen Auflösungen sprechen.


Hat einer was von MR geschrieben, oder ging es um Skalierung von CF und SLI :huh: denk mal drüber nach und versuch es noch mal. ;)
 
Sofern Sie maximal mit 1.680 x 1.050 Pixeln samt 16:1 AF spielen, reicht eine HD 4770 oder 8800 GT vollkommen aus, mit Abstrichen auch eine 9600 GT oder HD 3870. Spätestens in 1.920 x 1.200 samt 16:1 AF sollten Sie jedoch eine GTX 260-216 oder Radeon HD 4870 ihr Eigen nennen.

Es hat aber nicht jeder nen i7 oder täusche ich mich da??????? :D
 
Du hast real exakt den gleichen prozentualen Gewinn, 20 Fps sind hier nicht mehr wert als 12 :ugly:

:schief:
Na und, sind trotzdem nur 12 mehr, egal wie viele supertolle Prozentgedanken man sich dabei krampfhaft in Erinnerung zu rufen versucht.
Theoretisches, prozentuales Schöngerede interessiert mich wie gesagt einen alten Hut, denn...

Mag ja alles sein, nur hat man real in 1920 halt doch nur noch fast halb so viel Gewinn mit +12 min. FPS statt gleich 20 wie noch in 1680.

:P

Oder deutlicher: Was in der eigenen Auflösung hinten am DVI Steckerchen konkret an Mehrleistung zur alten Karte in FPS rauskommt interessiert, alles andere geht mir am A.. vorbei, die ganze % Schönfärberei erst recht, sogar die gurkigen 20 statt 15 in Warhead klingen so plötzlich noch toll.:schief:
Und das sind hier halt genau 12 min. FPS mehr und basta für 1920x1200 User, das fällt für mich halt wieder mal unter ganz nett, aber sicher keine 300€ wert.
 
:schief:
Na und, sind trotzdem nur 12 mehr, egal wie viele supertolle Prozentgedanken man sich dabei krampfhaft in Erinnerung zu rufen versucht.
Theoretisches, prozentuales Schöngerede interessiert mich wie gesagt einen alten Hut, denn...



:P

Oder deutlicher: Was in der eigenen Auflösung hinten am DVI Steckerchen konkret an Mehrleistung zur alten Karte in FPS rauskommt interessiert, alles andere geht mir am A.. vorbei, die ganze % Schönfärberei erst recht, sogar die gurkigen 20 statt 15 in Warhead klingen so plötzlich noch toll.:schief:
Und das sind hier halt genau 12 min. FPS mehr und basta für 1920x1200 User, das fällt für mich halt wieder mal unter ganz nett, aber sicher keine 300€ wert.


Ohmann, 6 Setzen!

Da hat jemand in der Grundschule beim Prozentrechnen gefehlt hmm? :schief:
 
:schief:
Na und, sind trotzdem nur 12 mehr, egal wie viele supertolle Prozentgedanken man sich dabei krampfhaft in Erinnerung zu rufen versucht.
Theoretisches, prozentuales Schöngerede interessiert mich wie gesagt einen alten Hut, denn...

:P

Oder deutlicher: Was in der eigenen Auflösung hinten am DVI Steckerchen konkret an Mehrleistung zur alten Karte in FPS rauskommt interessiert, alles andere geht mir am A.. vorbei, die ganze % Schönfärberei erst recht, sogar die gurkigen 20 statt 15 in Warhead klingen so plötzlich noch toll.:schief:
Und das sind hier halt genau 12 min. FPS mehr und basta für 1920x1200 User, das fällt für mich halt wieder mal unter ganz nett, aber sicher keine 300€ wert.
Es gibt einfach eine ziemlich deutliche Grenze zwischen "ruckelt" und "ruckelt nicht". Das ist kein linearer Übergang. Diese Grenze liegt bei verschiedenen Benutzern natürlich nicht genau bei der gleichen FPS-Zahl.

Aber während 27 FPS Minimum noch von nahezu jedem - auch noch so anspruchslosen - Benutzer als deutliches Ruckeln wahrgenommen werden, sind 39 FPS Minimum für mindestens 95% der Spieler ruckelfrei. Diese "nur 12 FPS" sind also ein Unterschied wie Tag und Nacht, da sie für die meisten Benutzer die Ruckelgrenze durchbrechen. :schief:

Wäre es jetzt "11 FPS vs 23 FPS" oder auch "50 FPS vs 62 FPS", hätte ich dir Recht gegeben, weil dann eben "beides Ruckelt" oder "beides nicht".
 
Ich fände es besser, wenn die mal eine etwas anspruchsvollere Sequenz nehmen würden als nur ein Herumgerenne auf Flyby Niveau.

Das hat mich auch schon bei GTA4 genervt...

Das ist doch in keinster Weise repräsentativ für eine realistische Leistungseinschätzung: In welchem Spiel rennt man nur rum, schießt nicht, interagiert nicht mit NPC, usw..
 
Eine HD5850 soll wirklich NUR 200 Euro kosten? :huh:

was heißt hier nur? leg 40 euro drauf und du bekommst ne xbox 360 elite. außerdem hatte die 4850 damals im vergleich ähnlich gute performance geliefert und kam für 150€ auf den markt. 200 euro ist in meinen augen absolut gerechtfertigt, der preis der 5870 ist eher noch zu hoch aber das wird sich ja alles noch legen.
 
Ich fände es besser, wenn die mal eine etwas anspruchsvollere Sequenz nehmen würden als nur ein Herumgerenne auf Flyby Niveau.
Diese Szene ist äußerst anspruchsvoll.
Das ist doch in keinster Weise repräsentativ für eine realistische Leistungseinschätzung: In welchem Spiel rennt man nur rum, schießt nicht, interagiert nicht mit NPC, usw..
Ein Benchmark muss reproduzierbar und in einem gewissen zeitlichen Rahmen ausführbar sein.
 
Zurück