[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

VCore wird wieder angezeigt - war in der vorigen Version futsch, Multi nur Idle.

Knogle, lass mal wissen, wenn du einen guten E5649 abzugeben hast :-)
Habe noch keinen Marktplatzzugang. Muss vorher noch etwas hier spammen :D

Hab' mir jetzt mal noch für 80,- 'ne Termaltake Water 3.0 280 bestellt... ist wohl im Phanteks P400TGE schlauer als LuKü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt den Bios erfolgreich geflasht, scheinbar ist das was man an Bios Dateien bei MSI laden alles ein der selbe Klump.

Mit dem alten Bios hat er meine uralt NV 8800GTS nicht erkannt und mit dem neuen Bios ist alles super und das Bild wird direkt in 1920x1080 ausgegeben :-D
 
Boah freu ich mich auf das Board.. wenn ichs dann hoffentlich nächste Woche kriege..
Habe mir jetzt auch noch einiges dazu gekauft..
Mein anfangs gedachtes Budget von ca 400 ist ausversehen auf ca 670€ gestiegen ... jetzt ist dann aber finito ! :D
Gehäuse, GTX1060, paar Lüfter, Netzteil, USB 3 PCIe karte, 1x X5660 (aus China) und 1x E5649...
Bzgl des E5649 werde ich mich melden, wenn alles soweit läuft..
 
@Knogle
Ehm n MSI X58 Platinum, wenn der Chris mitspielt ;)
Wieviel hattest davon gesamt und welche? :D
@euMelBeumel
für das Board und CPU sind ja jetzt nur ~160€ (ohne 2. CPU ca 130€) drauf gegangen...
fast die Hälfte macht ja schon die GTX1060 aus mit ~300€
~70€ Netzteil
~50€ Case
~60€ für 2 CPUs
~35€ für mehrere Lüfters
~15€ PCIe Karte mit USB 3.0 intern/extern
~5€ WLP
Joa und dann fehlt noch s MB
Da hoff ich mal, dass Chris mir das dann auch verkauft, wie ers gesagt hat, ist n fairer/guter preis in meinen Augen!

Da hätte ich sicherlich 800-900 aufwärts geblättert für n neueres System, mit vermutlich weniger Spaß und Leistung ;)
Ich will jetzt schon auch ma ordentlich overclocken .. :D
 
Wenn du natürlich auf Spaß und herumspielen der Einstellungen aus bist, dann ist das schon richtig so. Bei dem Ryzen hättest du halt so ziemlich die gleiche Leistung, bei weniger Verbrauch und modernerer Plattform. Das System würde dann "stehen " und seine Dienste verrichten, gut ein paar MHz mehr gingen noch, aber das wars dann auch.

Wenn du Spaß daran hast, mach. Ich hätte für das Geld ne neue Plattform gekauft, kann es aber absolut nachvollziehen. Habe jetzt auch schon so einiges in Sockel 1366 Hardware gesteckt ;)
 
Mindestens 3 der X58 Pro sind kaputt.
1 MSI X58 Pro-E habe ich vorhin noch aufgespürt das läuft

Bon mit meinem Ryzen R7 1700 maximal zufrieden
1700 Cinebench
 
Verbrauch ist nicht so wild..
Ich will eigentlich nur n System, welches mir wieder die nächsten 3-4-5-6 Jahre evtl hält und alle spiele drauf laufen (nicht Ultra, nicht 4K... einfach flüssig laufen mit vllt Minimum 25-30FPS auf Full HD)
Ich bin vielleicht dann wieder so 1-2 höchstens 3 mal die Woche am Rechner und daddel so bissl zur Gaudi.. für mehr hab ich ehrlich gesagt keine Zeit, weil ich mit 20 jungen Jahren auch viel unterwegs bin..
Wie bereits erwähnt, hab ich hier aktuell n Phenom II X4 955 mit ner Radeon HD6850 im alten case verbaut (hatte ich mir mit 13 damals gekauft, also gut 6,5 Jahre her) ... das hats mir bis vor kurzem getan... jetzt hab ich wieder Bock auf daddeln und zum Beispiel Battlegrounds läuft ganz und garnicht..

Und ich bin dann so n Typ Mensch, den etwas ankotzt, wenn etwas net funktioniert, netmal mit Kompromissen.. und dann mache ich einfach... außerdem ist das ne nette Beschäftigung grade für mich, wo ich auch wieder dazu lernen kann..

Außerdem: es gab Urlaubsgeld ! :D
 
Meinst ?
Ich dachte, wenns soweit ist und die CPU netmehr reicht, waren das 150€, vermutlich ne Menge Spaß und ich nehm einfach dann wieder Geld in die Hand und hol mir was aktuelleres .. die graka wird mir ne ganze Weile halten denke ich ..

Achja Thema Urlaubsgeld.. kann ich au net alles fürn PC rausblasen, da ich tatsächlich in 2 Wochen noch in Urlaub gehe und dieser dementsprechend mit ca1000€ diesen Monat eingeplant ist ... quasi ist das Urlaubsgeld wirklich für Urlaub ..
 
Wie gesagt, was du mit deinem Geld machst, ist dein Ding. Die Grafikkarte ist wahrscheinlich das erste was dann in Zukunft (in den nächsten Jahren) gewechselt wird, die haben den geringsten Lebenszyklus. Wenn du nur mal ab und an spielst, ist es sicher beinahe egal welche der beiden Plattformen du nimmst. Als "Wappnung für die Zukunft" wäre der Ryzen definitiv die bessere Wahl.
 
Zumindest ich persoehnlich haette es nicht so gemacht.
Haette lieber nochmal 100 Euro draufgelegt, mir den R5 1600 fuer 200 geholt und so wie ich ein billig A350 Board fuer 50, da waerst mit 250 gut 15% schneller als ein i7 5820k bei gleichem Takt, und einem Stromverbrauch von maximal 70W :D
Hatte ja auch den R5 1600
 
Okay..
Wenns von der CPU nahezu egal ist, in meinem Fall, dann führe ich das Fort, was ich gerade plane mit dem 1366er :D

Wenn die GraKa dann limitiert, ist es halt so und ich muss aufrüsten..
wegen Stromverbrauch mach ich mir da kein wirklichen kopf, wäre was anderes, wenn da nachher wirklich mehr als 300W Differenz wäre.. aber bei 2 mal die Woche 3-4 Stunden daddeln/surfen.. ne da is des net so wild für mich, da ich ja eh nicht im Ansatz plane irgendwie 24/7 betrieb zu haben ..

Da just in Moment der nette Hermes Mann da war und den E5649 vorbei gebracht hat :D
 
Und ich dachte, wegen 7€ lass ich zur Ausnahme nicht den Schwaben raushängen... obwohl ich einer bin :D

Chris.. sogar bestellt und morgen da :D
 
Zurück