[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Cougar GX-S wäre nen hauch besser, aber dafür ohne Kabelmanagement, es ist aber definitiv ne gute Basisstromversorgung für ein 1366, zumal die GPU wohl kauf über 150W kommt, als komplette Karte.
 
Ich bin euch allen ja auch echt dankbar, für die Tipps und Ratschläge und Berichte, die ihr hier überall postet und mir per PN gebt. Fettes Lob an alle hier, ihr sagt ja auch nur eure Meinung, dass ihr Ryzen eher genommen hättet in meinem Fall.
ich will nicht wie ein unbelehrbarer vorkommen, falls das so rüber gekommen ist... sehe im 1366 halt, dass es was ordentliches sein kann bei minimalstem Geld..

Und wenn ich in 2-3-4 Jahren kein Spiel mehr spielen würde, könnte ich den Rechner bis zum abrauchen immernoch zum Surfen/iTunes und bürokram verwenden.
 
Das mag ich persönlich nicht, zumal das über 550W lauter ist.

Edit:
@Kigele, natürlich, und gerade wir hier sind auch nicht böse, bei einer bewussten Entscheidung für 1366, aber ein bissel Nachteil wirst du schon merken.
Es wird aber gehen und du wirst, gerade mit dem rel. sparsamen x58 Platinum sicher keine extremen Stromverbräuche haben.
Wenn du die Phasenkontrolle entsprechend einstellst und mit Ofsets arbeitest, wirst du n rel. sparsames System bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bau am Wochenende mein Ryzen-Sys zusammen. Das zieht gezwungenermaßen in das Gehäuse vom x5650 ein, will net noch mehr ausgeben, als ich bis jetzt schon gelatzt hab - Urlaubsgeld adieu. :(
Jemand ne Ahnung für wieviel ich mein EVGA-Board, CPU + Ram verhökern kann? Board verfügt über Fullcover-Wakü. Die Luftis liegen aber noch in der Ovp. Ich denk aus meinem Monetentief wird mich das aber auch nicht rausreißen, aber zum rumliegen ist es irgendwie zu schade. CPU läuft ohne viel Hickhack im Bios auf geschmeidigen 4Ghz bei ~ 1,2V.
Bei dem Board geht PCI-e-OC allerdings nur bis max 105 - drüber gibts kein Inet mehr.

PS: Ich hasse Wasserkühlung - wenn ich jetzt schon dran denke, was da am WE auf mich zukommt ... :(
 
What?
Aber Mining auf 1366 lohnt ja nicht.

Also mein Asus P6X58D_Premium mit i7 920 auf 2Ghz@0,85V/4GB DDR3 1200@1,3V zieht mit 4x r9 290 im Idle ca 130w. Je Grafikkarte dürften das aber schon gute 20W sein. Unter Last durch Prime zieht das System dann 135W, also 5 Watt für die CPU :ugly:
Beim Minen sind es 950W bis 1KW.

Was ich damit sagen will. Ob das Board und CPU nun 30W oder 50W brauchen spielt keine Rolle. Wenn man Ahnung von x58 hat und die Boards günstig bekommen kann( oder schon hat ) bieten sie relativ viele PCI E Slots für wenig Geld bzw sind überhaupt verfügbar und die CPUs praktisch umsonst :D .
Die ganzen speziellen Mining Boards mit 6x PciE sind ja auf 100 Jahre ausverkauft. Das Rampage 2 was ich noch auf Halde habe. hat 5 PciE und wird bald zu meinem P6X58D dazu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu müsste man mal wissen, welches EVGA, da gabs einige.
Rein so vom Thema Sammler dürfte das Board aber deutlich über 100€ liegen, CPU um die 25€, RAM je nach Modulgröße und Takt, ...
 
Dazu müsste man mal wissen, welches EVGA, da gabs einige.
Rein so vom Thema Sammler dürfte das Board aber deutlich über 100€ liegen, CPU um die 25€, RAM je nach Modulgröße und Takt, ...
EVGA E759 CLASSIFIED LIMITED EDITION 3-Way SLi (x16) & NF200 EATX

^^ falls Bock hast guck in meine Sig - bis auf die Graka und die hinzugekommenen SSDs stimmt noch alles
 
Chris, selbst wenn ich n kleinen Unterschied bemerken würde (hab nirgends ein ryzen referenzsystem in der Gegend), freue ich mich trotzdem, da weniger Geld ausgegeben zu haben und trotzdem was gutes zu haben ..(ohgott der Schwabe.. ;) )

Ja ich wollte halt auch einfach Danke sagen, dass man hier so hilfsbereit ist und auch gute Tipps gibt, wo ein Außenstehender jetzt nicht direkt aufm Schirm hätte oder vielleicht nicht so direkt wahrnimmt.
 
Ein weiterer Vorteil von dem alten Sockel ist aber auch die pure Menge an RAM die man mit den Bundles bekommt - versucht mal anderswo 24 GB DDR3 (non-ecc) für 130€ zu bekommen... Das Board (und der extra i7) sind quasi umsonst dabei
 
Zurück