[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Olli, das glaub ich dir ka echt gerne.

Wobei ich dem Ryzen, wenn ich ihn hätte, den Vorzug im Alltag geben würde. Nur ein Neukauf lohnt bei mir eben nicht.

Ich hab ja auch ein defektes ud7 hier, des muss ich mal reparieren.
 
Nochmal so eine Frage.
Wie sieht es eigentlich bei der maximalen zulässigen CPU Spannung für das Board aus.
Die CPU ging trotz 1,48v nicht über 60grad.
Temptechnisch ist somit noch einiges an Luft nach oben und die CPUs kosten ja echt nix mehr.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
? Kondensatorkreislauf? Wie darf ich mirn das Vorstellen?^^
Von wegen verklebte CPUs sind Hitzköpfe. Hab mir für meine NAS nen G4400 geholt. Der rennt aktuel testweise 3Ghz @ 0,975v. Das höchste was ich in 20min Prime hinbekommen habe war 37°C bei nem Hyper 212 Evo @ 5v (in dem Fractal Design R5) xD. Sobald ich eine dauerhafte dokumentation der Temps + im Optimalfall nen Graphen hinbekomme (Unter Linux) werd ich das jetzt aber mal lassen. Auch wenn es quasi unmöglich ist mit dem teil in den Overheat zu rennen mag ich blind heizen lassen einfach absolut nicht.
 
Das sind aber sehr utopische Temperaturen, welche Temperaturen hast du denn im Idle? Wenn du unter Prime nicht einmal 40°C hast, müsste dir der Sensor ja ohne Last beinahe Raumtemperatur anzeigen (was ja absolut unmöglich ist).

Ich meine ein kleiner undervolteter Zweikerner ist ne andere Liga als ein Vierkerner mit SMT und 1GHz mehr an Takt, aber das finde ich dennoch seltsam. Mein G3258 läuft mit 0.8V, zugegeben in einem viel kleineren Gehäuse und nur mit maximal 200rpm, aber selbst der liegt bei mindestens 35°C im Idle.

@Kondensatorkreislauf: Verdampfen und Verflüssigen lautet hier das Zauberwort :)
 
Eumel, jo, genau :)

Aber ich hatte mit dem X5650 von Lord hier auch IdleTemps unter 20° auf einzelnen Kernen, sogar unter Luft.

Die wärmeren Kerne waren bei etwa 27°C


Das diese Werte totaler Quark sind, ist mir klar, aber anzeigen kann das System sowas :)
Unter Last waren auch keine 65°C zu sehen, auch unter Luft.

Aber jetzt eben der entscheidende Punkt, das Steht im Keller bei grob 14°C Raumtemp :)
 
4GB Low Profile und/oder normale Module, mit Epilda und Kingston Chips drauf, schaffen bei mir auf Anhieb 1600MHz, bin jetzt kein RAM OCler und habe nie in meinem Leben RAM OC betrieben deshalb keine Ahnung :D
Sehen noch aus wie neu.
8GB duerfte ich auch da haben

Von den 4ern habe ich 48 Stueck da
 
Das sind aber sehr utopische Temperaturen, welche Temperaturen hast du denn im Idle? Wenn du unter Prime nicht einmal 40°C hast, müsste dir der Sensor ja ohne Last beinahe Raumtemperatur anzeigen (was ja absolut unmöglich ist).

Ich meine ein kleiner undervolteter Zweikerner ist ne andere Liga als ein Vierkerner mit SMT und 1GHz mehr an Takt, aber das finde ich dennoch seltsam. Mein G3258 läuft mit 0.8V, zugegeben in einem viel kleineren Gehäuse und nur mit maximal 200rpm, aber selbst der liegt bei mindestens 35°C im Idle.

@Kondensatorkreislauf: Verdampfen und Verflüssigen lautet hier das Zauberwort :)

Ah genau das wars xD Ich kam nimmer drauf-.- Wusste ich hatte es schonmal gehört/ gelesen.
Öh also laut Bios 30°C und in Linux sagt es zwischen 29-31°C bei 23°C Raumtemp.
Wie gesagt ich hab das mit den Graphen unter Linux nochnicht hinbekommen, damit würde es klappen. Im schlimmsten Falle muss ich für den stabilitätdtest und Undervolting ausloten Windoof installieren.

Naja die 3inzuge geeignete HW die ich ansonsten hatte war der x5670. den als NAS sprengt mir die Stromrechnung xD
 
Hast du etwa alle restlichen x58 Pro Bundles vor Ebay gerettet? Gibt ja auf einmal keine mehr:ugly:
Und ne, sorry, hab schon Vollbestückung mit 6x4GB, die soweit auch ganz gut laufen.
 
@Chris: ja, weiß ich doch, dass die Sensoren und/oder die Software manchmal komische Sachen anzeigen. Aber man weiß ja nie, wenn er da in irgendnem 5°C Weinkeller sitzt :ugly:

@Noxx: 31°C Idle und 37°C Last? Klingt interessant :D X5670 als NAS, ist doch cool :D Ne für sowas reicht so ein kleiner Zweikerner mit hoher IPC sehr gut.
 
Ja 1,5V Spannung :D
Joa habe glaube ich 6 Bundles (?) gekauft, habe aber auch noch verdammt viel Rest hier von den Zeiten als ich den Artikel geschrieben habe :D
 
Zurück