[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Ganz unterschiedliche. Interessant ist, dass bei keinem der Zeitstempel stimmt - da ist von 2017 bis 2259 alles dabei.

Problem besteht auch bei 200 MHz BCLK - spätestens nach 1/2 run CB15 crasht das ganze. PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA und CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT. Letzteres weist ja eigentlich auf zu wenig Spannung im VCORE hin. Nur noch viel mehr kann man da kaum noch draufhauen...zudem das ganze schon mit BCLK 200 / 3,8GHz nicht stabil zu kriegen ist.
 
Jetzt schon - bei BCLK und +0.28Vcore scheint er jetzt benchstable zu laufen dank HPET. Mit höherem BCLK aber immer noch nichts.
Der Chip scheint einfach am Limit zu sein. So bekomm ich ihn gerade noch gekühlt.

Lass jetzt mal RealBench und danach 2 Std. OCCT drüber... mal sehen.

Interessant ist: Mit HPET enabled krieg ich in Realbench erstmals überhaupt Ergebnisse. Vorher immer Error und 0 Pkte. obwohl die Benchmarks durchgelaufen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
0.28V ist ja auch zu wenig
Deine Spannungen müssen alle noch höher, vorallem PLL
HPET ist immer äußerst wichtig
 
Settings sind:

EIST Disabled
Intel C-STATE Disabled
Spread Spectrum Disabled

BCLK 190 MHz
CPU Ratio 19x
_________
3610 MHz

Memory Ratio 3x / 1140 MHz 9-9-9-24
Uncore 7x / 2666 MHz
QPI 4800 GT/s

Voltages:

CPU Vcore 1.048 + 0.230 (Offset - annersch geht mit dem MSI x58 nicht) -> 1.278Vcore, stabilisiert sich unter Last bei 1.288V

CPU PLL Voltage 1.60

QPI Voltage 1.35

DRAM Voltage 1.58


QPI + DRAM Voltage sind vermutlich zu hoch. Der RAM ist für 1333 MHz spezifiziert @ 1.5V, 9-9-9-24 und taktet mit dem aktuellen RAM-Teiler bedeutend niedriger.

Uncore mal auf Auto wenn das geht oder auf 6x bzw 12x ? Und 1,30 Vcore reichen im Schnitt für 4,0 GHz HT an . Leg mal 1,35 V unter Last an .

QPI ist genug , müsste für 200 BCLK reichen . Und Ram läuft auf Otto Normal timings .
 
Haha, und ich wunder mich warum mein IOH so kalt blieb wenn alle was über die Temperatur sagen :D
NB war auf 1.1V, QPI auf 1.2V, DRAM auf 1.5V
Erhöh die mal ein kleines bisschen und versuch mal ein bissel höher zu kommen :ugly:
Edit: Auch mit QPI Slow Mode komm ich nicht über 221 BCLK, komme nichtmal ins BIOS damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
So - ich hab' jetzt mal den X5650 reingeworfen und damit tatsächlich Settings gefunden, die Performancemäßig in meinem Soll liegen und auch 24/7-Betrieb mitmachen dürften.

Anzumerken wäre wohl, dass ich aktuell - solange das Haus mit ordentlich kühlem Arbeitszimmer sich noch in der Renovierung befindet - in 'ner Holzvertäfelten, schlecht zu lüftenden Dachgeschosshölle lebe. Eigentlich ganz naiser Platz aber im Sommer eben recht warm, um es mal zurückhaltend auszudrücken.

BCLK bei 185 MHz, Turbo Boost an. Taktet fleißig hoch auf 4,0 - 4,2 GHz je nach Lastzustand.

Intel Xeon X5650 @ 3710.56 MHz - CPU-Z VALIDATOR

Gibt immerhin 875 Pkte. in Cinebench R15 und ~105.000 in Realbench.
In Spielen keine merklichen Mikroruckler mehr wie noch mit dem i5-4590 und in 98% der Fälle keine Framedrops unter 60fps in BF1 1920x1200 Ultra Settings (MP 64 Spieler / Amiens)

Bin zufrieden mit der Schmidde...

Achso: das völlig verpappte TIM auf North- und Southbridge mit Arctic MX4 ersetzt und einen 40mm Lüfter von Noiseblocker auf der NB-Heatsink montiert lässt jetzt auch das Teil nicht wärmer als 85°C werden - bei 29°C Zimmertemperatur.

Den E5649 nehm ich mir aber auch noch mal vor. Muss' noch mehr drin sein. Fehlt mir nur aktuell die Zeit etwas. Wenn ich im August endlich wieder 'nen vernünftigen Arbeitsplatz habe wird aber auch das mal in Angriff genommen.
 
Post mal deine Settings.

Habe anscheinend nun auch mal ein bisschen Glueck gehabt in der Lotterie. "Neuer" x5675 macht anscheinend 4,6ghz mit HT bei 1,36vcore mit, zumindest nach den ersten schnellen Versuchen. Hoffe das bleibt so :D

Dieses Ergebniss habe ich jetzt schon paarmal gesehen , 4,6 GHz bei ~1,35 V HT an . http://www.overclock.net/content/type/61/id/3065041/ .

Hier ist beinahe jede 1366er CPU dabei : [Official] - X58 Xeon Club - ,

Ich hätte gerne so eine X5675 CPU ,die mit 1,35 V die 4,6 GHz schafft ... aber ob es lohnt ? und wenn dann nur für unter 50 euro !!

Weil der Stromverbrauch und Wärmeentwicklung ist nicht ohne , ich habe mir schon überlegt auf X79 oder X99 umzusteigen , will mindestens wieder einen Sechs-Kerner haben .
 
X79 mit Sandy ist das schlimmste was du dir beim Stromverbrauch antun kannst, schlimmer als Westmere

Ok , gut zu wissen ! Ich würde gerne auf was moderneres Umsteigen , ich hätte gerne mehr Single-Core Leistung , wegen den Strategie-Spielen .

Aber wenn ich mir den Unterschied hier anschaue : Evolution in Performance: IPC and Memory Bandwidth - The Intel Haswell-E CPU Review: Core i7-5960X, i7-5930K and i7-5820K Tested ,

Dann kommen die auf max .28 % Differenz ,wo X58 langsamer ist , und gerade bei Spielen fast kein Unterschied ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bundles mit MSI x58 Pro-E, alten i7s und 6x4GB sind wieder auf ebay, wenn nochwer welche davon sucht...

Knogle, nochmal - mach ich irgendwas falsch? Auch mit höheren Spannungen für NB, QPI und DRAM also auch QPI Slow-Mode komme ich nicht über 221 BCLK.
 
Mit welchem Prozessor?
Die x5600 dürften in Bezug auf das Pro(-E) evtl n bisserl doof sein.

i7 920/930/950, sind wahrscheinlich wieder alte Hetzner Maschinen, und dazu dann noch nen 25€ e5649, 4,2 GHz schaffen die meisten anscheinend mit nem 220 BCLK (mehr wird allerdings schwer)... Bei mir waren Samsung 4 GB 1333 Module dabei.
 
Welche CPU hast du bei 221MHz BCLK? Beim 6 Kerner muessen wir mal schauen, der braucht bestimmt 1,5V, aber die kann man noch gerade so geben
 
Welche CPU hast du bei 221MHz BCLK? Beim 6 Kerner muessen wir mal schauen, der braucht bestimmt 1,5V, aber die kann man noch gerade so geben

Ja 6 Kerner, e5649.

Intel EIST Disabled
Intel C-State Disabled
BCLK 221
CPU Ratio 19
QPI Configuration:
QPI Link Speed (momentan High Speed, hatte aber als ich probiert hatte den BCLK weiter anzuheben Low Speed drin)

MEM Ratio 3

CPU Voltage +0.310
CPU Vcore 1.248 V
CPU PLL Voltage 1.8 V
QPI Voltage 1.25 V
DRAM Voltage 1.55 V
NB Voltage 1.3 V
ICH Voltage 1.5 V

Spread Spectrum Disabled

CPU Package erreicht ~65°C unter Prime, Chipset ~61°C, denke mal ein bisschen ist da noch drin.

Specs:
e5649
MSI x58 Pro-E
6x4GB DDR3 1333 Samsung
Alpenföhn Brocken Eco
GTX 670 2 GB
BeQuiet L8 530W
 
Zuletzt bearbeitet:
VCore mal auf + 0.330
PLL auf 1.85V QPI auf 1,45V DRAM auf 1,65V NB auf 1,5V ICH auf 1,65V
Das waren zumindest meine Settings

Clock Skew auf 1600ps und Differential Amplituden um 200mV hoch
 
Schade, bleibt beim Blackscreen, auch mit genau den Einstellungen und BCLK 222 (1 höher als was ich sonst laufen hab)... Schade, muss ich wohl bei 4.2 GHz bleiben...
 
Zurück