[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Der scheint ja hier bekannter zu sein - da hab ich meinen E5649 auch bestellt. Leider kommt der ganze Klump erst morgen - freu mich wie so'n Kleindkind
 
bin eh noch bis Sonntag im Kroatien Urlaub deshalb ist mir das egal wann die CPU kommt. Auf den x5650 aus China musste ich auch knapp 4wochen warten, hatte mir dann noch einen aus D (Sven)bestellt!
 
Was gibt es für "günstige" Boards für den Sockel 1366?
Also etwas um 70€, gibt es sowas noch? Formfaktor und das alles egal. Aber Übertakten sollte das Board schon können.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand was empfehlen könnte. :)
 
Bei eBay wird das msi pro-e im Bundle mit CPU und RAM ab etwa 100€ verkauft. Hatte dieses mit nem i7 950 und 24gb für 124€ gekauft, ist von nem Händler.
 
Hallo werte Gemeinschaft.

Seit Release des Sockels 1366 nenne ich ein Rampage II Gene mein Eigen und bin mit dieser Plattform sehr zufrieden. Anfangs lief ein I7 920 (C1) @Stock und später auf 20x166.
Seit mitte letzten Jahres ein X5650 mit 6x8GB 1866MHz von Crucial. Um das System so lang als möglich zu unterhalten würde ich dem Prozessor gerne Taktmäßig auf die Sprünge helfen.
(CPU/NB/SPAWAS wassergekühlt)

Vorerst bin ich dabei den möglichen max. Bustakt auszuloten. Im Moment teste ich gerade 200 MHz BCLK @

CPU Multi 12
Ramteiler 6
QPI Spannung 1.35V
Speicher 1.65V

Meine erste Frage wäre:

Wie teste ich gezielt auf BCLK-Stabiltät?

MfG
 
Um schnell mal vorab zu testen bietet sich auch cinebench an, Prime würde ich als letzte Instanz nehmen wenn es Safe werden soll.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich will schon sicher sein das der avisierte Takt stabil ist!! Bezüglich prime95: Gibt es bestimmte Settings für diese Architektur um gezielt den Bclk zu testen?

MfG
 
plane ein system mit asus p6t ws pro professional gibt es irgendwas was man wissen muss? welcher 6kerner wäre optimal?
jemand Erfahrungen? Soll ein Exotisches System werden Wird noch eine voodoo 5 Mac drauf verbaut die PCI-X Architecture bietet sich gut dafür an!
 
plane ein system mit asus p6t ws pro professional gibt es irgendwas was man wissen muss? welcher 6kerner wäre optimal?
jemand Erfahrungen? Soll ein Exotisches System werden Wird noch eine voodoo 5 Mac drauf verbaut die PCI-X Architecture bietet sich gut dafür an!
Ich würde dann vielleicht nach einem x5670 oder x5660 Ausschau halten, da der höhere Multiplikator doch schon einen Vorteil gegenüber dem e5649 oder x5650 ist. Mein Asus Board steht nicht so auf hohe BLCKs ?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich hab ein Asus Rampage III Extreme, jedoch hat das bei mir einige BLCK Löcher (ab 205). 200 sollte aber eigentlich immer klappen. Der größte ist der x5690, jedoch lohnt er sich P/L technisch einfach nicht, da er ~130€ kostet und man da schon fast zu einem Ryzen greifen kann. Der x5670 ist für rund 30 aus China zu bekommen und ist P/L technisch ganz gut dabei. Der Max. Multiplikator von 25x ist recht hilfreich.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
x5670 für 30€ wo das denn? Also für mich ist das einzige Board was in frage kommt das asus p6t ws pro professional weil nur so kann ich die Voodoo 5 in 66mhz betreiben... :ugly:
 
Zurück