[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Liegt an der Spannung denk ich.
Müsste man in Bluescreen view auch sehen können. Zumindest war es bei mir immer so wenn der einfach eingefroren ist.
 
das ist es ja. Es kommt gar nicht zum Bluescreen! Das Bild friert einfach ein und kein Bluescreen oder Neustart. Ich muss ihn dann per Knopf ausschalten. Das war als ich ganz kurz versucht hatte auf 3,8 GHz zu gehen. Die Temperaturen waren dann schin bei 91°!...also mein Kühler scheint nicht so toll zu sein...ich werde aber auch mal die Wärmeleitpaste nochmal besser drauf machen....
 
Ja aber es kann trotzdem sein das was vermerkt worden ist. Das hatte ich auch paar mal so wie es bei dir war.

91 Grad ist schon eine Hausnummer ^^ was hast du denn für einen Kühler? Probier mal die Gehäuse Seite zu öffnen, vielleicht ist es dann besser.
 
Guten Abend,

es ist ein neues Benchmark Video erschienen.
Diesmal direkter Vergleich zum 6700K auf 4.6 Ghz gegen unseren X5650 4.2 Ghz.
Trotz des "Mehrtaktes" kann sich der 6700K nicht immer absetzen und wenn überhaupt dann lediglich um 0-5 Fps für den 6700K.
Aber in vielen Szenen setzt sich eben der X5650, trotz des geringeren Taktes durch.
Sehr einfach selbst ;-)

i7 6700k vs xeon x5650 OC gtx 1060 bonus x5650 vs i5 2500k - YouTube

Außer bei BF1, da schaut er noch etwas hinterher. Jedoch gibt es bei BF1 die RenderDevice Einstellungen, die "Mehr" CPU Auslastung ziehen können.
 
Ja aber es kann trotzdem sein das was vermerkt worden ist. Das hatte ich auch paar mal so wie es bei dir war.

91 Grad ist schon eine Hausnummer ^^ was hast du denn für einen Kühler? Probier mal die Gehäuse Seite zu öffnen, vielleicht ist es dann besser.
Ich habe ja zur Zeit 175er BCLK mit 1,27 V QPI...Wie viel bräuchte ich für 190 dann ungefähr? Ja ich weiß...Selber testen und so :) aber es ist natürlich auch nicht schlecht, wenn man schon einen kleinen Richtwert hat. Was mich aber bisher am meisten stört, ist, dass fast jeder Core nicht über 70° @3,5 GHz(1,18 Vcore)außer Core 4, der ist meistens bei 71° und Core 5 bei 74°...Die anderen sind bei 63°...Warum ist das so ? Bei euch das gleiche ?

Ich habe den BeQuiet Shadow Rock TopFlow ... wegen FX 6300 und ungekühlte Spawas damals...

@AlexanderLu

Ich kenne das Video schon :) die Stelle schon echt krass! Ich habe allerdings in BF mehr FPS als auf dem Video mit dem X5650...
 
Ich bin bei einem 200er BCLK und habe momentan eine Spannung von 1.28
Mit meinem alten X5650 hatte ich für einem 200er BCLK 1.3 Volt gebraucht.

Also schwer zu sagen was bei dir geht.

Ach und das Video kenn ich auch ;) ich hab bei BF1 aber auch mehr FPS, teilweise über 120.
 
Hab Mal die Wärmeleitpaste neu aufgetragen. Ich teste jetzt gerade 185er BCLK mit 1,31 QPI...Bin dann also bei 3,7 GHz hab die Vcore nur auf 1,2V erhöht und schon war ein Core bei 87° nach 5 min. Prime...Ich glaube ich brauche dann doch nen neuen Kühler.

Welcher ist denn empfehlenswert für OC?

Edit: hab jetzt meinen CPU Lüfter mal im BIOS auf 87,5% gestellt (war das höchste) so sind die Temps ganz okay...Aber dann ist er nicht mehr so leise. Ich verstehe nicht, warum der dann nicht bei Last hochdreht...Sondern einfach weiterchillt als würde die CPU nicht mehr Abwärme erzeugen ....

Kleine Frage nebenbei: wenn ich nur die QPI Spannung erhöhe und nicht die Vcore, wird dann auch schon mehr Abwärme produziert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm der Kühler klingt überfordert. Hab ne alte h100i auf meinem 5670 mit 2x nb pl2 @ 5v. Ich komme mit 209er bclk und 4,6Ghz @ 1,392V in Prime nicht über 65°C :D Ok ist nen offener aufbau aber selbst bei nem case (sagen wir +10°C da es nen gut belüftetes wäre) wären die temps gut. Selbst der Freezer (kp welche version) schafft das fast unter 90°C und da ist mehr vcore im spiel. Was für nen Kühler haste den da drauf? Bei budget oder Mittelklassekühler biste selbst schuld, die sind für diese wattmonster ungeeignet.
 
es ist nicht so leicht ein Bild von allen Seiten zu machen. Hab einfach kein Platz...

hier sind 2...vielleicht sagst du mir, wo genau ich noch ein Bild machen soll und ich versuche es irgendwie...

Danke, dass ihr mir immer aktiv weiterhilft :)
 

Anhänge

  • IMG_20170411_105040.jpg
    IMG_20170411_105040.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_20170411_105336.jpg
    IMG_20170411_105336.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 36
Ich erkenne da leide rnicht, ob der Lüfter des CPU-Kühlers auf dem CPU-Fan-Header über der RAM-Bank 1/4 angeschlossen ist.
Im Bios musst du die Regelung dann ggf. noch aktivieren und evtl. auf Voltage stellen wenn das geht, sofern das Lüfter nicht eh PWM kann.

Edit: Welches Case hast du da? Ich sehe oben links neben dem 8Pin EPS eine Durchführung, kannst du das Kabel nicht hintenrum legen?
 
habe ein Enermax Ostrog in schwarz/weiß....hier: ENERMAX.DE - Ostrog

das Kabel ist aufjedenfall an CPU FAN 1 angeschlossen. Über den RAM-Bänken...ich kann im BIOS ein CPU SMART FAN Target einstellen und eben die minimale Drehgeschwindigkeit.

Edit: Temperaturen stimmen jetzt denke ich mal. 75° der heißeste Kern bei Prime. Mit 3,7 GHz. Der Lüfter ist zwar lauter, aber daran kann ich mich gewöhnen bis später mal ein anderer ins Gehäuse kommt. Hör ihn eh nicht mit meinem Headset. Nach 1 Stunde BF war der heißeste Core bei 61°.
Ist es denn schlimm auf Dauer die Gehäuse-Tür aufzulassen?

Jetzt würde ich gerne mal wissen wie hoch ich noch gehen könnte...Wegen 430W Netzteil und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte editiere Post anstatt permanent neue zu machen, sonst bekommst du irgendwann noch ärger mit den Mods. Und wieso kannst du den Uncore Multi nicht verstellen? Das sollte in einem der Menüs normalerweise gehen.
 
Musst du vielleicht erst erweitertes OC oder so aktivieren? Manchmal gibt es Menüeinträge, die man da erst aktivieren muss, damit andere Sachen freigeschaltet werden.

Zum Netzteil: wenn es was wertiges ist, geht schon noch was. Wenn es ein Böller ist, hätte ich schon längst aufgehört :ugly:
 
Hab ein BeQuiet Pure Power L8

Hab das MSI X58 Pro-E...Da gibt es nur das "Cell-Menü" und da kann ich sämtliche Sachen einstellen. Aber der Uncore Takt lässt sich nur über den BCLK ändern....:/
 
Liegt am MSI Brett + Xeon X CPU.

Benutz halt mal den 22 Turbo Multi (du hast einen X5650?) als AllCore Multi. Dann reichen dir ~ 163 blck fuer 3600 mhz auf allen Kernen. Macht dann beim Ram 1630 mhz beim 1:10 Teiler und somit Uncore von 3260. Dann gehst du mit dem bclk langsam hoch je nach dem welches OC dir ausreicht. Je nach Bluescreen (wenn einer auftaucht) die Spannungen anpassen . So kannst du das Uncore Problem mildern. Turbo-Multi aktiviert man in der Regel dauerhaft, wenn man die c-states (c3/c6...)und / oder das Thermal Monitoring deaktiviert. Die c1e states koennen in der Regel anbleiben. Haengt aber vom Board/Bios ab, was man alles genau anlassen kann und was nicht. Ist aber meistenst dokumentiert.
Einfach testen ob der Multi bei Cinebench auf 22 bleibt oder nicht. (mit CPU-Z)

Bluescreen Liste
0x101 = increase vcore
0x124 = increase/decrease QPI/VTT first, if not increase/decrease vcore...have to test to see which one it is
0x0A = unstable RAM/IMC, increase QPI first, if that doesn't work increase vcore
0x1A = Memory management error. It usually means a bad stick of Ram. Test with Memtest or whatever you prefer. Try raising your Ram voltage
0x1E = increase vcore
0x3B = increase vcore
0x3D = increase vcore
0xD1 = QPI/VTT, increase/decrease as necessary, can also be unstable Ram, raise Ram voltage
0x9C = QPI/VTT most likely, but increasing vcore has helped in some instances
0x50 = RAM timings/Frequency or uncore multi unstable, increase RAM voltage or adjust QPI/VTT, or lower uncore if you're higher than 2x
0x109 = Not enough or too Much memory voltage
0x116 = Low IOH (NB) voltage, GPU issue (most common when running multi-GPU/overclocking GPU)
0x7E = Corrupted OS file, possibly from overclocking. Run sfc /scannow and chkdsk /r

Ursache stimmt zu ~ 90%
 
Zuletzt bearbeitet:
hab einen X5650...da ist der maximale multi 20 und Turbo 22. Aber den Turbo hatte ich immer aus, weil mir ein Core auf 4 GHz nichts bringt. Die c-states sind alle deaktiviert.
 
Zurück