RAM-Probleme

so ganz blick ich nich durch was du mir eigentlich vermitteln willst :lol:

ok, versteh ich :D
War zwischen Tür und Angel geschrieben...

Es geht einfach darum: Bevor ich den Adaptec 2100S inklusive Platten eingebaut hab und folglich Windows neu installiert habe ging PAE auch prima und sowohl BIOS, Windows und jeder andere auch gab mir meine vollen 3 GiB !
Nun ist dies nach den genannten Änderungen eben nichtmehr der Fall ...

Nur das "Warum" fehlt mir :( ... und ob man was dagegen machen kann ..

Ich habe an den Screenshots gesehen, dass Du ein AMD-Chipset benutzt. Ich eines von Intel. Evtl. resultieren daraus gewisse Unterschiede. Das Prinzip, das Mr. Morse geschildert hat ist natürlich gültig: http://extreme.pcgameshardware.de/showpost.php?p=29133&postcount=19
 
Bevor ich den Adaptec 2100S inklusive Platten eingebaut hab und folglich Windows neu installiert habe ging PAE auch prima und sowohl BIOS, Windows und jeder andere auch gab mir meine vollen 3 GiB !
Du hast zwar ein 64bit BS, aber woher willst du wissen das bei dir PAE gewirkt hat, wenn du eh nur 3GB Ram drinn hast?
Denn selbst bei einem 32bit BS werden manchmal max. bis zu 3,75GB Ram angezeigt(je nach Chipsatz), und das ohne aktivierten PAE.
Weil die vollen 3GB Ram vor deinem Umbau genutzt worden, bzw. da standen? Das sagt noch lange nichts aus ob PAE wirkt.
Hier mal ein Zitat:
Wer nun aber glaubt, ein 64 Bit Betriebssystem ist das Allheilmittel, um 4 GB RAM voll auszunutzen, irrt, denn das Mainboard muß ein korrekt arbeitendes Memory Remapping bieten können
Quelle:http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883
Und wie es aussieht bietet dein Board kein korrekt arbeitendes Memory Remapping. Ansonsten würde es ja funktionieren.
 
Mr. SpaM_BoT
Danke erstmal für deine Antwort, aber ich muss dir leider sagen, dass PAE vorher gewirkt hat, da die vollen 3GB verfügbar waren und unter System auch "Physikalische Addresserweiterung" stand.
Das habe ich nun aber doch auch schon mehrmals gesagt ..

scheint aber wohl leider so, dass mir keiner helfen kann ... :(
 
@|L1n3
Das ist doch auch völlig Wurst ob bei dir unter System "PAE" stand.
Es ist auch völlig Wurst ob bei dir vor dem Umbau 3GB angezeigt wurden.
Die Tatsache ist, das nach dem Umbau keine 3GB mehr da stehen.
Und nur das zeugt davon das bei deinem Board das Memory Remapping nicht korrekt arbeitet.
64bit BS hin oder her, damit wirst du leben müssen oder du kaufst dir ein anderes Board wo Memory Remapping ordentlich arbeitet.
 
Die Tatsache ist, das nach dem Umbau keine 3GB mehr da stehen.
Aha ! Und genau da liegt doch der Knackpunkt: Ich weiß, dass mit Windows recht viel anzeigen kann obs stimmt oder nicht, aber warum auch schon beim POST-Screen weniger RAM quittiert wird ist doch fraglich ...
Und es geht hier ja um nichts anders als die URSACHE warum jetzt weniger erkannt wird, wo doch 2 Jahre lang mit mehreren Neuinstallationen alles funktionierte. Denn zur erinnerung: Es wurde lediglich eine PCI-Karte eingebaut ! Kein Mainboardtausch o.ä.
 
@|L1n3
Wie oft muss man es dir denn noch sagen, das bei deinem Board das Memory Remapping nicht korrekt arbeitet, und daher dieser Effekt(weniger Ram-Nutzung/Anzeige) entsteht.
Um was für ein Board handelt es sich denn überhaupt?
 
ja warum soll es denn nicht funktionieren wenn es das vorher hat ? ich versteh deine logik nicht ..

A8N-SLI SE


edit:
quereinwurf: Macht das bei mir nicht sogar die CPU mit diesem remapping ? Der Speicherbus ist ja auch 48bit breit .. also warum ^^
 
ja warum soll es denn nicht funktionieren wenn es das vorher hat ? ich versteh deine logik nicht ..

A8N-SLI SE

edit:
quereinwurf: Macht das bei mir nicht sogar die CPU mit diesem remapping ? Der Speicherbus ist ja auch 48bit breit .. also warum ^^

Vielleicht ist es auch das Bios des Boards. Ist es neu, oder alt? Je nach dem kann da ein Problem liegen, muss aber nicht!

Zusätzlich wird der Controller beim Booten sehr früh ausgelesen und reserviert sich dabei entsprechend Speicher. Merke: Vorher heißt in Deinem Fall ohne diesen Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja warum soll es denn nicht funktionieren wenn es das vorher hat ? ich versteh deine logik nicht ..
Dann erkläre ich dir mal meine Logik;)
Woher willst du das denn wissen, das vor dem Umbau das Memory Remaping korrekt gearbeitet hat?
Nur weil es 3GB angezeigt hat? Da war höchstwarscheinlich noch nicht genug da was Adressiert werden musste.
Und nun nach dem Umbau ist es 1. der Controller, 2. die Festplatten und 3. eventuell die jeweiligen Treiber, wofür Ramspeicher reserviert wird.
Entferne mal dein Umbau und steck noch einen 1GB Riegel dazu;) Und du wirst sehen wie dein Memory Remaping arbeitet:)
Denn wenn Memory Remaping richtig arbeitet, dann müssen 4GB da stehen. Stehen dann aber auch hier wiederum, mal angenommen 3,8GB, dann weist du was los ist.

Vielleicht ist es auch das Bios des Boards. Ist es neu, oder alt? Je nach dem kann da ein Problem liegen, muss aber nicht!
Soweit mir bekannt, kann man das nicht mit einem Biosupdate beheben.
Ok, das ist der Stand von vor einem Jahr, vieleicht wurde daran ja gearbeitet.
Ein versuch ist es auf jedenfall Wert.
 
Zurück