Radeon Vega II: AMD zeigt bei CES angeblich Consumer-Grafikkarte auf Vega-20-Basis

Ist das geil! Jetzt versuchen Zocker schon mit Hilfe von Fachbegriffen Schaffe in der "Diskussion" zu disqualifizieren. Das ändert aber nichts an den Fakten und Parametern des Zockens.
Weder irgendeine Compute Root Signatur noch ein zu HLSL kompatibles Layout (von was denn?, der compute root hyper hyper?), oder HBM, Mantle, Schwurbeldingens wird euren Standpunkt retten.
Rabulisten am Werk. Richtig gutes Beispiel dafür.
 
Antwort auf meine Frage? Compute Root Signatur?

Wieso sollte ich immer auf deine Fragen antworten?
Du reagierst generell auf Fakten die dir nicht passen mit irgendwelchen unsinnigen Fragen.

Was interessiert deine Frage für den Fakt, dass sich Entwickler an der Direct x12 Implementierung aufreiben?

Spiel mal BV5, da siehst du das Werk dann in aller Schönheit, und kannst es mit Mega Ruckler online langsamer zocken als unter Directx11 und das obwohl NVidia mit RTX Druck macht.

Gut laufende Directx12 Games, gibt es an zwei Händen abzuzählen.

Passt dir offenbar nicht. Aber die User da draußen jucken deine Befindlichkeiten nicht.

Und da bringt es auch nichts mit Fachbegriffen um dich zu schleudern, mein Anspruch ist sicher nicht der hier über Details der Spieleprogrammierung zu sprechen, genau deswegen behaupte ich auch nichts derartiges was tief in die Materie geht, egal was du mir unterschiebst.

Die Grundaussage anfangs bleibt dabei ja auch völlig korrekt.

Sehe auch nicht wo du die jemals aufgegriffen oder widerlegt hättest.

Stattdessen ein Strohmann nach dem anderen.
Langweilig.

5.1...paẞt. du erhälst von ihm keine antwort. weil dieser fisch einfach nur stinkt.

Der Fisch stinkt sicher von eurer Seite her.
Die Frage hat für die ursprünglich kritisierte Aussage keinerlei Bedeutung.

Direct x11 ist aktuell the way to go und daher spielt die Leistung der GPUs in dieser API die größte Rolle.

Daran wird auch NVidia mit ihrem RTX Zeugs so schnell nichts ändern und die Ablenkungen Und Provokationen auch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das geil! Jetzt versuchen Zocker schon mit Hilfe von Fachbegriffen Schaffe in der "Diskussion" zu disqualifizieren. Das ändert aber nichts an den Fakten und Parametern des Zockens.
Weder irgendeine Compute Root Signatur noch ein zu HLSL kompatibles Layout (von was denn?, der compute root hyper hyper?), oder HBM, Mantle, Schwurbeldingens wird euren Standpunkt retten.
Rabulisten am Werk. Richtig gutes Beispiel dafür.

wie kommst du in einem anfall von echauffiertheit auf so einen zusammenhanglosen unsinn? schaffe meinte es gäbe probleme bei der bufferindexierung unter d3d12. das ist so ein bullshit weil man die instanzen auch schon auf älterer hardware zusammenfassen kann und wie olletsag fragt, warum das nicht möglich sein soll weil sich die resscource unter d3d12 nicht an die pipeline bindend.

ich arbeite beim dazugehörigen objektsupport. warum maßt du dir in einem anfall von selbstüberschätzung an zu behaupten ich sei gamer? ehrlich troll ist nett ausgedrückt. hirnrissiger, themenloser content immer und immer wieder auf gezielte fragen hin und behauptungen die nicht ansatzweise richtig sind. die arbeit der entwickler mehr als in dreck ziehend und sie als unfähig abstempelnd. das zieht sicher schon kreise was hier abgeht. dummes geplapper garantiert.
 
@Gustavsson: Sehr gut! Auf diesen Beweis habe ich schon gewartet. Schaffe kratzt ja kaum an der Oberfläche der Materie, hat aber eine große Klappe wie sonst was. Der Typ bleibt jetzt bis zum Tag des jüngsten Gerichts auf die Ignore-Liste und sein schrulliger Compagnon gleich mit.
Wie kann man so ein arrogante, selbstherrliche, sich komplett selbst überschätzende und nur auf Konfrontation aus seiende Person auch noch verteidigen? DAS finde ich zum Kotzen. :kotz:
 
Ja komm, das wird doch geduldet hier. In anderen Foren scheinbar nicht. Wie kann man so einen penetranten Störenfried nicht bremsen/sanktionieren?

Edit 1:
Außerdem bin ich eh angepisst heute. Hab heute gesehen, was das Finanzamt mir von meinem Jahresbonus übrig gelassen hat... Hoffentlich wird die Vega II preiswert! :heul:

Edit 2:
Meine Meinung zu Schaffe ist übrigens über einen langen Zeitraum entstanden. Ich kann einiges sportlich sehen, aber wo Schluss ist Schluss.

Wann da wenigstens hier und da mal was Nettes dabei gewesen wäre, ein wenig Diplomatie oder was Versöhnliches. Aber nichts dergleichen, immer nur Arroganz, Überheblichkeit und permanente bissigste Konfrontation.

Edit 3:
Oder ist das normales Sozialverhalten heutzutage? :ugly: Dann nehme ich alles zurück...
Kann auch sein, dass Schaffe zur Generation Y gehört und glaubt, dass er einfach großartig auf die Welt gekommen ist. Das bisschen Fachwissen fällt so mit ab. Wozu habe ich ein Diplom in Mathe gemacht und 10 Jahre Berufserfahrung erworben? Alles Blödsinn! Schaffe macht ein bisschen Unity Engine und denkt, er sei King of Schnitzel. :cool:

Edit 4:
Aber slot108 hat bestimmt wie immer großartige Psychotricks für mich, wie ich damit umgehen soll, dass ich das Sozialverhalten eines anderen Users durch und durch schice finde. Lass mich raten, ich soll es nicht persönlich nehmen? :ugly: Oder wahlweise noch: dem etwas abgewinnen, oder einfach mal andere Meinungen zulassen. Genau, das ist mein Problem! :ugly:


@restliche Leser: Tut mir leid, dass das hier so eskaliert. Aber mir ist echt der Kragen geplatzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, slot ist so ein Fall für sich. Er ist oft einer der ersten die um die Ecke agressiv werden und er ist mit Abstand am heftigsten unterwegs wenn es darum geht mit absoluten, feindseligen begriffen wie Müll, Dreck, usw. um sich zu werfen. Jedoch kann er auch anders. Immer wenn er selbst schon davon ausgeht dass die Moderation bald einschreiten könnte, kann er sehr ruhig und bedacht texten und das ist dann eigentlich ganz angenehm. Von schaffe kommt da leider weniger produktives, das ist aber okay. Ihr solltet wirklich lernen den Kerl (Annahme) so zu nehmen wie er ist. Manches übersteigt vielleicht seine Fähigkeiten, na und? Im Leben trifft man doch oft Leute die nicht so hoch springen wie andere und auch welche die nur pöbeln, oder schlicht keine Spur von Erziehung an den Tag legen. Da muss man drüber hinweg sehen.

Er ist der Meinung DX12 ist weniger wichtig als DX11, kauft aber eine RTX.
Es Brauch noch jahrelang nicht mehr als performante 4C/8T CPUs, was hat er jetzt aber im PC, oder was will er? Einen 9900k.
Damals hat er die FX bis aufs Blut verteidigt, bis das halbe Luxx gemeinsam auf ihn los ist. Irgendwann hat r aufgegeben und sich einen Core i geholt. Seitdem ist AMD die Pest und Intel sowie nvidia toll. Er selbst schreibt dass ja ach so viele AMD Leute abgeworben wurden und macht daraus ein negatives Bild für AMD. Dabei muss ihm ja klar sein, dass AMD eben so gute Leute ausbildet, dass Intel und Nvidia genau diese Leute und deren wissen haben wollen um gegen AMD zu bestehen.
Bei ihm muss man doch eigentlich immer nur ein paar Monate warten und seine posts belächeln, denn er widerspricht sich von ganz allein und stellt seine eigenen posts als Unfug klar. Besser gehts doch eigentlich nicht.

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
5.1...paẞt. du erhälst von ihm keine antwort.
Ich frage mich, worauf er hinaus will. DXGI_FORMAT? Wobei - nVidia beschreibt doch selbst, dass man ab Tier_3 das Binden von Deskriptoren lassen soll, weil das zu "thrashing bottlenecks" führt die dann Engpässe erzeugen. Er hat die neuste Hardware im Rechner und verteidigt DX11 als wäre es gut um Bottlenecks zu beiseitigen und seine Hardware zu beschleunigen. Das wirkt für mich vom Anspruch her ziemlich abstract. Das Ganze holt er sich dann aus Beiträgen in der freien Presse und argumentiert damit?

Das AMD dabei aufholen wird, muss ihm klar sein und genau daher schießt er dagegen, auch wenn es seine Hardware langsamer macht.

Seine Identität Preis zugeben ist es definitiv nicht wert. Wie war das noch mit dem Hooligan?:)

edit: Könnte ein Moderator hier mal reinschauen und aufräumen?

Er selbst schreibt dass ja ach so viele AMD Leute abgeworben wurden und macht daraus ein negatives Bild für AMD. Dabei muss ihm ja klar sein, dass AMD eben so gute Leute ausbildet, dass Intel und Nvidia genau diese Leute und deren wissen haben wollen um gegen AMD zu bestehen.
Das habe ich wohl gestern mitverursacht, weil ich einfach aufzeigen wollte, dass man von AMD derzeit zu viel erwarten könnte und der Fokus sich verschiebt, weil AMD Mittelklasse auf Dauer reichen könnte und man das Highend-/Enthusiastzepter an Intel weitergereicht hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Entwickler einfach so zu Intel wechseln, da ist was im Busch.:D

Bei ihm muss man doch eigentlich immer nur ein paar Monate warten und seine posts belächeln, denn er widerspricht sich von ganz allein und stellt seine eigenen posts als Unfug klar.
Macht er völlig allein. Nur eine Frage der Zeit.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
schaffe meinte es gäbe probleme bei der bufferindexierung unter d3d12..

Eigentlich habe ich das als Frage formuliert, und ob man die Probleme mittlerweile besser handeln kann. Die Rede war von den mindestens 64kb grossen Index Buffern in Verbindung mit dem Ressourcen Management, von Buffer Indexierung war nie die Rede.
Auch hier gilt wieder das übliche, wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)

Der schwierigste Teil der DirectX-Programmierung? "Die Speicherverwaltung, ganz klar", so Jurjen Katsman. "Hier entstehen die größten Leistungseinbrüche". Im Vergleich zur Programmierung von Xbox One und PlayStation 4 - "ein Kinderspiel" - hat das Nixxes-Team noch nicht die ideale Vorgehensweise erreicht - und damit auch noch nicht den Anschluss an oder gar das Übertreffen von DirectX 11. "Auch der kleinste Index Buffer belegt 64 KByte", sagt Katsman. "Kombiniert deswegen so viele mit der gleichen Lebensdauer, wie ihr könnt, um sie nicht mittendrin austauschen zu müssen und dadurch Zeit zu verlieren. Wenn wir dann hören: 'Dann nutzt nicht so viel Speicher', ist das ein lausiger Vorschlag. Es sollte möglich sein, den Spielern die gleichen Optionen und die gleiche Leistung wie mit DirectX 11 zu liefern". Durch das Zwischenspeichern von Ressourcen im RAM des Computers vermieden die Entwickler weitere Einbrüche der Bildwiederholfrequenz. In Zukunft würde sich Jurjen Katsman mehr Kontrolle über die Ressourcen wünschen. "Sobald wir mehrere Ressourcen erstellt haben, wird es zu einem Ratespiel, wie viel Rechenbudget wir dafür benötigen".

Schaffe kratzt ja kaum an der Oberfläche der Materie, hat aber eine große Klappe wie sonst was. Der Typ bleibt jetzt bis zum Tag des jüngsten Gerichts auf die Ignore-Liste und sein schrulliger Compagnon gleich mit.

Schade dass du derart beleidigend wirst, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich mit dir zusammen an einem Projekt arbeite und dann die Zeit mit meinen Kindern für jemanden draufgeht der mich hier 15 mal unter der Gürtellinie in einem einzelnen Thread beleidigt.

Wo soll ich in punkto Spieleentwicklung hier irgendwo in die Materie einsteigen, wenn das gar nicht mein Steckenpferd ist?
Sry Aber wieso sollte ich das tun?

Lieber geh ich weiter Kohle scheffeln als mich mit jemanden rumschlagen, der wirklich keinerlei Kinderstube genießt.

Bis zu einem gewissen Grad ist das noch lustig, hier hört der Spaß aber entschieden auf.
Wozu habe ich ein Diplom in Mathe gemacht und 10 Jahre Berufserfahrung erworben? Alles Blödsinn! Schaffe macht ein bisschen Unity Engine und denkt, er sei King of Schnitzel. :cool:

Na um wahrscheinlich letztendlich Thesen in den Raum zu werfen, wie eine Drawcall Abhängigkeit wenn ich die Auflösung innerhalb des gleichen Seitenverhältnisses ändere.

Da lacht auch der Hauptschüler über solche Albernheiten. Wusste gar nicht dass man dafür ein Mathe Diplom benötigt.

Aber scheinbar tut das einfach zu weh, dass der dumme Schaffe euch Akademiker widerlegt.
Ich hab ja selbst nur Hartz4 studiert.

Muss man wissen.
Er hat die neuste Hardware im Rechner und verteidigt DX11

Eigentlich stelle ich nur eine geringe Verbreitung von der Nachfolger API fest und stelle fest es gibt Probleme damit auf Directx12 umzusatteln.
Die Gründe dafür kann man jetzt googeln und sie lesen, sie nur zu einem Teil verstehen oder man ist da tief in der Materie drinnen.

Ändert ja nichts dass es nunmal so ist.
Warum soll ich schreiben, dass Directx11 nicht weit verbreitet ist, weil ich eine RTX Karte im Rechner habe?

Bisschen zu kurz gedacht oder? ;)

Ja komm, das wird doch geduldet hier. In anderen Foren scheinbar nicht. Wie kann man so einen penetranten Störenfried nicht bremsen/sanktionieren?

Meinst du wirklich du kannst dich selbst einschätzen? Lies mal deine Beiträge aufmerksam durch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@olletsag: Schaffe hat nicht gemeint, dass DX11 bottlenecks am besten beseitigt, er stellte nur fest, dass eben das bottleneck beseitigen unter DX12 nicht so funktioniert, dass es besser als DX11 laufen würde. Er verteidigt das auch nicht, er stellt es nur fest. das ist so, als würde er sagen, dass Dinge von oben nach unten fallen. oder das Hände am Ende der Arme sind. Wenn du Spiele kennst, die unter DX12 besser laufen, als unter DX11, dann hau raus. wenn esowas gibt, werden wir das auch glauben. wenn du weißt, dass DX11 nicht mehr am weitest verbreitete API ist, dann hau raus. wenn es so ist, werden wir es glauben und aufhören zu schreiben, dass DX11 die am meisten verbreitete API ist.
Ihm gehts auch nicht darum, AMD schlecht dastehen zu lassen. Schaffe war früher krasser AMD-Fan! einer der krassesten ever. und Schaffe wird wieder AMD im PC haben. wenn AMD wieder fett viel Leistung bringt.

Aber die ganzen persönlichen Angriffe, Beleidigungen, die Hetze könnten gerne mal wegmoderiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich das als Frage formuliert, und ob man die Probleme mittlerweile besser handeln kann. Die Rede war von den 64kb grossen Index Buffern in Verbindung mit dem Ressourcen Management, von Buffer Indexierung war nie die Rede.
Auch hier gilt wieder das übliche, wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)
Das hast du dir aber auch wieder an den Haaren herbeigezogen, weil es dabei um das DX12 Porting geht und Konsolen begrenzte Ressourcen zur Verfügung stellen.

Das war jedenfalls in deiner Argumentation/Antwort so nicht erlesbar.

Hier mal für Dich eine Checkliste:
1.Descriptor tables
2.Dynamic resources
3.Pipeline state objects
4.CommandLists/Allocators
5.Resource transitions
6.Staging resources
7.Small resources
8.GenerateMips
9.Null resources
10.Counted/Append buffers
11.Queries

Dann bliebe immer noch die Möglichkeit der Heap-Fragmentierung (malloc, alloca, Pooling).
 
...dass DX11 die am meisten verbreitete API ist.
Es geht unter den "Runtimeversionen" eigentlich nur noch um Level und diese sind für SM6.0 in 12 enthalten. Auch unter Runtimeversion 11 sind FL12.0 und 12.1 optional enthalten, unter Runtimeversion 12 sind sie dann auch schon mal "Required features" und je nach GPU Support, Tier_Stufen und Drivermodell eingeteilt. Das hat Microsoft schon mit Runtimeversion 11 eingeführt. Das Ganze fasst man heute dann besser unter directX inklusive Featurelevel zusammen. 11.3 kommt dabei aber kaum oder gar nicht zur Anwendung und war nur für Entwickler gedacht (Training, Anpassung). FL11 und höher, ist auch in Runtimeversion 12 enthalten und Treiber unterstützen auch schon mal die eine oder andere ältere Version nicht mehr.

Windows 10 wird grundsätzlich mit Runtimeversion 12 und WDDM Modell ab 2.0 ausgeliefert. Darin enthalten sind FL11_0, 11_1. 12_0, 12_1. Die meist genutzte Versionnummer ist dann eher Runtime 12.

11.0 ist Fermi, Terascale und Ivy Bridge, WDDM 1.2.
 
dass eben das bottleneck beseitigen unter DX12 nicht so funktioniert, dass es besser als DX11 laufen würde.

Eigentlich nicht, es gibt ja immerhin schon ein paar Beispiele wo es gut klappt, die CPU Last deutlich sinkt und die Implementierung rockt.

Das hast du dir aber auch wieder an den Haaren herbeigezogen

Na immerhin siehst du es ein.
Und nicht ich zieh mir das an den Haaren herbei, sondern ein ziemlich bekannter Entwickler. Ist aber bestimmt ein Dummschwätzer und Probleme gibt's gar nicht, bzw. haben nie existiert...

Kann ja nicht jeder einen Dan Baker haben.
Das war jedenfalls in deiner Argumentation/Antwort so nicht erlesbar.

Aha. Wie soll ich es denn nächstes Mal formulieren, damit ich der nächsten Hetzjagd gegen meine Person entgehe? Lel.

Wo steht da was von Buffer Indexierung...
Das hast du dir wieder hinzugedichtet, so wie du ja permanent etwas anderes in deinem Kopf hast als dasteht.

Das wars jetzt für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
... sondern ein ziemlich bekannter Entwickler. Ist aber bestimmt ein Dummschwätzer und Probleme gibt's gar nicht, bzw. haben nie existiert...
Das ist aber aus dem Kontex gerissen, wenn wir uns über PC Hardware unterhalten, es ging in dem Artikel um die Konsolenportierung, nicht allgemein um Vor- und Nachteile bei der Architektur nVidia versus AMD (vega 10/20), Runtime und Featurelevel. Konsolen haben ihre eigene dedizierte Laufzeitumgebung und ein eigenes OS, weil die Hardwarevorgaben feststehen muss dort weniger flexibel programmiert werden, selbst bei Windows ähnlichem Kernel.

Ich rate dir versuche dergleichen Informationen richtig einzuordnen. Da hilft ja manchmal "fragen" im richtigen Ton. Deinen Jokus - in allen Ehren, aber das kann man gut und gerne missverstehen.

Wo steht da was von Buffer Indexierung... Das hast du dir wieder hinzugedichtet, so wie du ja permanent etwas anderes in deinem Kopf hast als dasteht.

Lies nochmal Post#211 - Punkt 1 in der Checkliste, ich hoffe du kommst selbst darauf. Gebe aber jede Hoffnung auf.
 
Das ist aber aus dem Kontex gerissen

Komm mir nicht mit Kontext, oben reißt du auch scully Aussage aus dem Kontext.

Was ist denn daran so schlimm, dass Direct x11 so verbreitet ist?
Hast du Directx12 geheiratet?
nicht allgemein um Vor- und Nachteile bei der Architektur nVidia versus AMD (vega 10/20), Runtime und Featurelevel.

Und das hab ich wo gesagt? Lel.Welcher Artikel?
Vergiss es.
 
Wie wärs wenn wir mal wieder beim Thema ankommen würden.
Also was ich so gelesen habe bisher deutet irgendwie darauf hin das wir wohl zeitnah die VegaII sehen werden und wohl auch als Gamingkarte.
Bin mal gespannt pb man ähnlich wie bei Polaris sogar eine Ablöse in Erwägung zieht und die V10 auslaufen lässt.
 
Komm mir nicht mit Kontext...Was ist denn daran so schlimm, dass Direct x11 so verbreitet ist?
Mal eine Frage, seit wann ist 64kb eigentlich eine Buffergröße und warum?

Also was ich so gelesen habe bisher deutet irgendwie darauf hin das wir wohl zeitnah die VegaII sehen werden und wohl auch als Gamingkarte.
Bin mal gespannt pb man ähnlich wie bei Polaris sogar eine Ablöse in Erwägung zieht und die V10 auslaufen lässt.
Das ist fraglich. Vega2 könnte alles sein, wobei Vega20 ja bereits unter HPC Fuss fast.
 
Gegen eine Vega 2 mit 16GB Speicher und RTX 2070 + 5 bis 10% für 550 Euro hätte ich nichts.

Wenn das Margentechnisch geht würde ich sofort kaufen.
 
Gegen eine Vega 2 mit 16GB Speicher und RTX 2070 + 5 bis 10% für 550 Euro hätte ich nichts.

Wenn das Margentechnisch geht würde ich sofort kaufen.

Bin mal gespannt was die Karten an Speicher bekommen. 16GB kann ich mir nur schwer vorstellen, wäre auch irgendwie oversized. Auch steht ein dickes Fragezeichen hinter dem Interface. Ob man das 1TB Interface wirklich auf ne Gamingkarte macht? Ich kann es mir nur schwer vorstellen.

Ich sehe eine 7nm Karte eher bei 20% vor einer 2070, aber ersparen wir und die gegenseitigen Spekulationen.

Andererseits wären 8GB irgendwie langweilig und ab der Leistungsklasse eine 1080ti gehört eigentlich mehr als 8GB Speicher.

Denkbar wären auch 3 Stacks a 4GB bei einem kleineren Interface und einer Bandbreite von rund 700GBps. Ob das aber so einfach geht weiß ich nicht, wobei wenn ein Stack geht und 2 bzw 4 auch sollten eigentlich auch 3 machbar sein mit einem Dummy dazu.Unklar ist auch ob die Stack gemischt werden können in der Größe. Bin mal gespann.
 
Zurück