Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Die überschrift sagt es doch schon das es sich hier nicht um die Consumer Vega handelt, sondern um ne reine Server Gpu. Man kann nicht von dieser auf die Consumer schließen sonst hätte Volta auch 250Watt bei 1370Mhz wie man hier sehen kann......
Bitte alle Posts lesen.

Die Vega zum zocken wird wohl nicht weit davon entfern sein denke ich. Ist ja der gleiche Kern.
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Ah, VEGA10 mit 1600MHz, 300-330W typisch und 8GB HBM2 bei min. 1000MHz (2000MHz effektiv) und 512GB/s.
Hoffentlich ist der Fiji-Bios-Editor kompatibel, dann geht´s gleich an die Spannung des HBM2 und wir gucken mal wo der Frosch die Locken hat.
1333MHz habe ich mir als festes Ziel ausgeschrieben ohne Spannungserhöhung. Gucken wie weit es dann geht.
Mit der FE und Ihren zwei 8GB Stacks wird das vermutlich noch nichts, aber die 2x 4GB Stacks der Consumer kriegt man da sicherlich wieder hin.
Alles andere wäre an dem auf 2048 Bit verkleinertem Speicherbus eine Enttäuschung. Ein erhöhter Speicherdurchsatz tut ja schon den Fijis extrem gut.

Die letzten zwei Jahre war es extrem traurig zu sehen wie die Fiji´s verrissen wurden. So ein interessanter Chip, der erste mit 4096-Shadern/HBM und unter Beachtung der Schwächen (bißchen Tesselation reduzieren, Post Processing nicht übertreiben) auch unter 4K richtig abgeht.
Die meisten Leute kennen Fiji gar nicht. Ja, die Ultra-Settings-Tests bei denen Nvidia den Schwanzvergleich mit Ihren implementierten Technologien (treiber-forcierte Ultra Textur-Qualität, Tesselation @x64/128, Physx, HBAO etc.) gewinnt, aber eigene Erfarhungen?
1 x FuryX =
WorldofWarships @ Ultra 4K -> 60FPS min
HotS @ Ultra 4K -> 120-160FPS
BF1 @ 4K High -> 60FPS min.

Wird spaßig werden wenn sich die ersten Leute bei VEGA dann mit HBM2-OC beschäftigen und die Gründe für viel zu frühe Instabilitäten nicht erkennen.
Ich brauchte zwei Jahre, zwei Fiji´s, langsam meine ich Ihn zu verstehen^^
Jetzt freut sich mein 1000W Netzteil nur noch auf einen Dual-Nachwuchs.
Und Watt..geht mir einfach weg mit Watt oder Leistungsaufnahme. Habe schon immer gesagt , wenn ich mir mein Bier,Kippen oder Strom nicht mehr leisten kann, habe ich in meinem Leben defintiv etwas verkehrt gemacht und im PC-Enthusiast-Bereich nichts verloren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Was die vermutete TDP von 375W anbelangt.. das wäre unter Berücksichtigung der 16GB HBM nicht mal weit weg von Fiji.
4GB HBM1 benötigen unter Volllast bei Fiji 17-18,5Watt. Die FE beherbergt nun 16GB.. wenn sich da nicht viel getan hat, wäre man bei 68 W (4 x 17W) allein für 16GB HBM.
Da es sich hier aber um nur 2, anstatt derer 4 Stacks handelt, sollte die Leistungsaufnahme deutlich darunter liegen und die Rechnung ist garantiert verkehrt., außerdem Taktveränderungen.. Sind große Schritte von den alten 1GB auf 4 und 8GB Stacks.. bin ich sehr gespannt drauf.

Aber es ist auch vollkommen egal, wieder Äpfel mit Birnen vergleichen, eine 1080ti mit 250W +20% hat auch min Ihre 300Watt und die Leute bestreichen dazu Ihre Shunt-Wiederstände auf Nvida-Karten mit Liquid-Metal um das Powerlimit ins unermessliche zu erhöhen.
Das ist der Unterschied, wenn ich bei AMD das PowerLimit um die max. möglichen 50% erhöhe, dann taktet bei mir nichts mehr runter,. Ganz ohne Hardwareeingriff.
Und auch AMD-Karten lassen sich undervolten oder im Powerlimit begrenzen. Bei einem Powerlimit -10% spürst DU an keiner meiner Fiji´s einen Leistungsverlust. Kannst max. sehen, dass die GPU nicht immer zu 100% ausgelastet wird und das wars. Leistungsverlust @ stock quasi gleich Null.

edit: Die Leute urteilen heute einfach viel zu früh, sind voreingenommen um Ihre eigenen Anschaffungen zu rechtfertigen und kennen nichts mehr außer ULTRA.
Guck mal über den Tellerrand! Oder ob du überhaupt noch was deutlich siehst..
AMD/Radeon bereitet uns als letzte Instanz Spaß in unserem gemeinsamen Hobby, indem Sie neue Technologien Vorantreiben (Mantle, DX12, HBM), auf offene Standards setzten (FreeSync), oder mal eben den CPU-Markt auf den Kopf stellen und Intel dazu zwingen von heut auf morgen von 4 auf bis zu 18 CPU-Kerne zu changen.
Woher kommt Ihr, dass manch einer so die Augen verschließt und nicht sieht was eindeutig auf dem Markt passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Gut das ich mich heute hier mal raus gehalten hab, war nen entspannter Zocker Abend. Die üblichen Basher waren wieder hier und meine Igno hat sich weiter gefüllt. Wenn Vega für Gamer da ist schau ich nochmal vorbei und Schau mir in Ruhe den Verbrauch zur Leistung an.

:wall::motz:
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Wenn Vega nicht mal die GTX1080Ti schlagen kann

Und wenn doch? :schief:

PS: Du solltest dich mit deinen ständigen Troll-Unterstellungen etwas zurückhalten. Ist hier nicht gern gesehen. Mal ganz davon abgesehen, dass du dich hier extra neu angemeldet hast um AMD zu bashen. Wer im Glashaus sitzt..
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Ich habe basher auf beiden Seiten gesehen ...

Wartet doch einfach noch die paar Tage. Schlammschlachten werden niemanden weiterbringen und mit Sicherheit niemanden überzeugen.

Ich freue mich auf Vega, auch wenn ich mich bereits Mental auf eine negative und positive Überraschung eingestellt habe.
Der Energieverbrauch interessiert mich auch nicht wirklich, im normalen Betrieb wird undervoltet und beim benchen wird die Karte eben gnadenlos hochgeprügelt.
Außerdem versinkt der Energieverbrauch eines PC´s im Vergleich mit den anderen Verbrauchern im Haus in der Bedeutungslosigkeit (ist außerdem ein Hobby ...).
Aber gut, da hat jeder andere Prioritäten.
Wenn Vega floppt, dann kommt eben ne 1080ti mit XOC Bios in den PC.
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Verbrauch wie ne GP100 Tesla und mehr Rechenleistung :daumen: sehr schön AMD!!

Die theoretische Leistungsfähigkeit resultiert lediglich in ihrer Arithmetik, die Wirkleistung in die Relation zur Verlustleistung setzend steht auf einem anderen Blatt! Diesbezüglich ist AMDs Radeon-Sparte noch nie gut dagestanden.
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

[...]
P100 schafft 21,2TFlops unter SP wenn der Turbotakt oben bleibt, sonst läuft die GPU nur mit 1348Mhz und drunter, Vega schafft 26,2 TFLops und der Takt bleibt oben. Ich sehe da keinen Marktführer in Deep Learning. Volta sollte man dann mit Navi vergleichen.
Ich liebe Insider-Wissen, könntest du die Taktratenkurve von einem P100 bezüglich einer Anwendung posten und Vega im Vergleich?
Immerhin weißt du ja schon Bescheid.

Auch das man Volta lieber mit Navi vergleichen sollte, dass passt von dem zeitlichen Abstand schließlich besser. ;)

Und was 16 vs 14 betrifft, hast du schon mal was Packdichte gehört?
Wo Nvidia mit dem GP107 unter Samsungs 14nm Prozess gegenüber AMDs P11 gewinnt?
GeForce GTX 1050 (Ti) im Test: Einmal perfekt und einmal mit zu wenig Speicher - ComputerBase
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Wahrscheinlich mehr als 300,- Watt trotz HBM und dann Leistung zwischen ner GTX 1080 und GTX 1080Ti :D

Erinnert ein wenig an die HD 2900 die hat auch viel Strom verbrannt und gegen Nvidia kein Land gesehen. :schief:
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

3DCenter Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - AMD/ATI - VEGA (Vega10, Vega11, Vega20) - 2017

Für mich riecht das gewaltig nach einem Press-Produkt.



Ach komm, die Vergleiche sind doch albern. Die Nvidia Karte wieder künstlich nach oben zu takten, damit man sich eine TDP von 375 Watt schönreden kann. Die 1080 Ti liegt in der Praxis bei 225 bis 230 Watt.
Boardpartner 400 Watt + für Customdesigns ick hör dir trapsen. Man wäre mit 375 Watt keine Bohne effizienter als eine Polaris Karte.
Dann muss man aber über einer 1080Ti herauskommen. Wenn nicht dann senkt man weiter die Effizienz und kommt dann wohl irgendwo bei ner Nano in 28nm raus.
Man sehen ob man die R9 Nano schlagen kann, das hat ja auch Polaris trotz 14nm Finfet nicht geschafft. Ich denke das sind sehr schlechte Zeichen.

Und wenn ich im 3D Center lese, dann höre ich da was von GTX 1080 OC Performance.:sabber:



Du meinst die Realisten vs AMD Fans?
Aber klar jeder ist gleich ein Basher.
AMD fällt für mich jedenfalls raus, ich baue mir garantiert nicht wieder eine Wasserkühlung für ne olle GPU ins Gehäuse.
AMD empfiehlt Custom Designs mit Wasserkühlung. Was soll dann erst aus Vega 11 werden?
Es ist so wie befürchtet. Der AMD Chip kann niemals die geplanten Taktraten im dafür vorgesehen Energiebudget einhalten.
Ich denke dass 1550 bis 1600 das Maximum sein werden was drinnen ist. OC = Null darauf verwette ich meinen Hintern.

Ich kenne deinen Hintern nicht, aber das ist leider mit den Taktraten wohl wahr und für den Ar...m. Schade eigentlich das man so voreingenommen reagieren muss, aber bei 300 Watt gehe ich bereits evt. für 70 Watt mehr und zusätzlichen 50 MHz aus. Aber worüber reden wir eigentlich, wir werden Preis-Leistungsverhältnis sehen.
Wenn das stimmt, ist die Vega 10 in der Nähe einer schlechten GTX1080-1080 Ti FE. Leider, oder super? ! Mehr erwarten wir wahrscheinlich alle nicht, falls das nicht schon zu optimistisch ist.
Ich bin trotzdem gespannt:D und hoffe für AMD, dass sie die Enthusiasten-Karten nicht für 499.00€ anbieten müssen.
Gegen Wakü ist nichts zu sagen, auch eine 1080Ti hält ihren OC-Takt nur deshalb im max. Bereich. Die zusätzliche Investition ist ganz klar eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz


Du warst zwar nicht gemeint aber wenn dich angesprochen fühlst ist es dein Problem und zeigt die Sicht auf deine Dinge ! Und sich realist zu nennen ohne überhaupt eine Vega Grafikkarte im Test gesehen zu haben halte ich für eine ziemlich gewagte Aussage .

Glückwunsch , hiermit hast dich zum Troll degradiert .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Die theoretische Leistungsfähigkeit resultiert lediglich in ihrer Arithmetik, die Wirkleistung in die Relation zur Verlustleistung setzend steht auf einem anderen Blatt! Diesbezüglich ist AMDs Radeon-Sparte noch nie gut dagestanden.

Über 25TFlops Rechenleistung gegen 12 bei einer 1080ti werden ihre Wirkung schon zeigen.*

*wenn FP16 genutzt wird
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Über 25TFlops Rechenleistung gegen 12 bei einer 1080ti werden ihre Wirkung schon zeigen.*

*wenn FP16 genutzt wird**

**was im Moment praktisch nur im Bereich Machine Learning eine Rolle spielt, und fraglich ist, ob überhaupt ein Großteil der Berechnungen in Spielen auf FP16 umgestellt werden kann. Immerhin reicht selbst FP32 in manchen Fällen (z.B. Open World mit großem Ausblick ala Witcher 3) nicht mehr, da wird man die Genauigkeit nicht noch mal runterdrehen...
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Ich meine mich an ein Interview mit Raja Koduri zu erinnern, bei dem er auch über die Nutzung von fp 16 Berechnungen in Games redet.
Da hat es anscheinend wiklich einige möglichkeiten fp 32 durch fp 16 zu ersetzten (wenn auch nicht für alles).

Da ich aber leider momentan keine Quelle angeben kann ;), muss es als Spekulation bewertet weren. Ist auch schon ein weilchen her. Wenn jmd was dazu findet, dann bitte her damit.

PS: ich wäre für eine Nano auf Basis von Vega.
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Ich lese gerade so ein paar Seiten der Komentare und bin super amused :). Echt interessant die Leute die bei Intel gerade schreiben es ist total egal wie viel die CPU schluckt, kommen hier her und schreiben sich einen von der Seele wie schlecht der Verbrauch der AMD Karte ist ^^. Also entweder ist einem der Verbrauch der CPU und GPU Wurst oder man muss beides gleich behandeln, hier zu unterscheiden mach sowas von kein Sinn.
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Haters gonna hate hate hate ,
Ichkauf mir ne schön saftige Vega wer achtet den bei ner 600Karte noch auf dir 5mehr stromverbrauch....
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Ich meine mich an ein Interview mit Raja Koduri zu erinnern, bei dem er auch über die Nutzung von fp 16 Berechnungen in Games redet.
Nicht nur das, es gab schon eine Ankündigung, dass Id Software davon Gebrauch machen will.

Was ich mich viel eher frage, ist, wofür die Genauigkeit tatsächlich ausreichen würde. Als Format für Render-Targets etc. sind 16 Bit-Floats im Grunde ein alter Hut, aber wenn man die zum Rechnen nutzt, sammelt man zwangsläufig einiges an Rechenfehlern an, die man bei einer 10 Bit-Mantisse eigentlich nicht gebrauchen kann. Für Post-Processing vielleicht ganz nett, aber da limitiert auch nicht selten der Speicher. :ugly:
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

Ich meine mich an ein Interview mit Raja Koduri zu erinnern, bei dem er auch über die Nutzung von fp 16 Berechnungen in Games redet.
Da hat es anscheinend wiklich einige möglichkeiten fp 32 durch fp 16 zu ersetzten (wenn auch nicht für alles).

Da ich aber leider momentan keine Quelle angeben kann ;), muss es als Spekulation bewertet weren. Ist auch schon ein weilchen her. Wenn jmd was dazu findet, dann bitte her damit.

PS: ich wäre für eine Nano auf Basis von Vega.

Ich glaub Du meintest das hier id Software: Nachste id Tech setzt auf FP16-Berechnungen - Golem.de

Mist VikingGe war schneller hab aber hier nochwas Vega vs Pascal - Re: AdoredTV : Amd

Und ich verstehe immer noch nicht warum Volta mit Vega verglichen wird. Pascal/Vega, Volta/Navi. Radeon hinkt zeitlich halt hinterher.
 
AW: Radeon Instinct MI25 angekündigt: Vega 10 mit 300 Watt TBP bei 1.500 MHz

[...]
Und ich verstehe immer noch nicht warum Volta mit Vega verglichen wird. Pascal/Vega, Volta/Navi. Radeon hinkt zeitlich halt hinterher.
Weil AMD sich den Marktkonkurrenten eben nicht aussuchen kann und dieser heißt bald Volta und nicht Pascal.
Darüber hinaus setzt Navi auf einen größeren Fertigungssprung mit 7nm und wird vermutlich erst 2019 erscheinen.
 
Zurück