Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Hab nicht gedacht, dass der Post so viel Anklang findet :D.

Möchte nur aussagen, dass "15%" kühler im Bezug auf Grad Celsius keine brauchbare Aussage ist. Allenfalls dann, wenn man sagt, der Temperaturunterschied (Temperatur Grafik - Temperatur Umgebung) sei 15% geringer, ist das eine sinnvolle Angabe.

Freezer...mein Beileid...aber ich verstehe dich ;-) Die umgangssprachliche Aussage 15 % weniger ist in dem Kontext streng genommen totaler Quatsch.

Danke, richtig. Und mir ist natürlich klar, dass ein positiver Wert abzüglich 15% positiv ist.
Denkt an die Aussage der Wetterfee mit "halb so warm" (habe ich öfters im TV gehört). Was ist dann los wenn es statt 2°C nur 0°C draußen hat, oder gar -2°C? Ich möchte nur, dass meine Intention verstanden wird, dass das eine Werbeaussage ist.

Beispielsweise kann man auch mit Dezibel nicht einfach prozentual rechnen.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Nach deiner Devise dürfte es kein Eis auf der erde geben,keinen Schnee und alles was kälter ist, als die Umgebungstemperatur :stupid:

Klar kann es nach der Devise Eis geben!:ugly:
Es entsteht, wenn es kälter ist und schmilzt wieder, sobald es wärmer wird. Was ist daran nicht zu verstehen.
Und die Temperaturen beziehen sich mit Sicherheit auf das Delta, denn das ist das einzige, was wirklich aussagekräftig ist. Deswegen mag ich auch keine PCGH-Kühlertests.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Nach deiner Devise dürfte es kein Eis auf der erde geben,keinen Schnee und alles was kälter ist, als die Umgebungstemperatur :stupid:
:lol:
du kannst ja auch kein eis herstellen indem du 20°C warme luft durch 35°C warme alufinnen bläst, oder ?!
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Nach deiner Devise dürfte es kein Eis auf der erde geben,keinen Schnee und alles was kälter ist, als die Umgebungstemperatur :stupid:

Verächtlich musst du nicht werden.

Eis entsteht je nach Druck bei rund 0°C. Und wenn es 3°C hat, kann es natürlich schneien, da in größerer Höhe die Luft/das Wasser ausreichend kalt ist zum gefrieren.

Vielleicht kennt jemand das:
Wenn der Wind geht ist es kälter, als wenn die Luft steht (Lebenserfahrung wohl). Wenn du jetzt ein Thermometer benutzt, wirst du sehen, dass der Wind nicht kälter ist, als die stehende Luft. Dein Empfinden täuscht dich, da durch den Wind die "Isolierung" der Kontaktfläche Luft-Haut stark verringert wird.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Sehr interessante Karte :), bin gespannt was es noch für Spezial-Karten geben wird :daumen:
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Ich will auf zwei Sachen hinaus: Erstens, ist 15% kühler keine wissenschaftliche Angabe, auch wenn ich natürlich verstehe wie es gemeint sein kann. Zweitens, versagt das "*0,85", siehe Beispiel.
Aber noch ein Beispiel: Angenommen Raumtemperatur hat 20°C, die Grafikkarte im Idle 22°C (unrealistisch). Und wenn die jetzt 15% kühler ist? 22°C*0,85=18,7°C. Und das ist physikalisch unmöglich. Wenn eine Angabe Sinn macht, dann die, dass die Delta-Temperatur (= Temperaturunterschied von Grafikkarte zu Umgebung) 15% geringer ist.

Ich hoffe Unklarheiten sind beseitigt, ansonsten bitte einfach fragen:)
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das Gigabyte Modell hätte hier 22°C und das Referenz-Modell 25°C also ungefähr 15% mehr.

Das kann aber natürlich nicht für jede Temperatur gelten, man müsste mehrere Temperaturen messen und eine Tabelle bilden. Mit Volllast wäre die ambiente (umgebungs) Temperatur der Gigabyte-Karte 15% weniger, im Idle vielleicht nur einige Prozente oder noch weniger.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Könnten wir denn zurück zum Thema Grafikkarten kommen. Sonst habe ich heute Nacht Alpträume, weil ich an die Physikstunden auf dem Gymnasium zurückdenken muss:D
Gott, war das damals ätzend:ugly:.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das Gigabyte Modell hätte hier 22°C und das Referenz-Modell 25°C also ungefähr 15% mehr.

Das kann aber natürlich nicht für jede Temperatur gelten, man müsste mehrere Temperaturen messen und eine Tabelle bilden. Mit Volllast wäre die ambiente (umgebungs) Temperatur der Gigabyte-Karte 15% weniger, im Idle vielleicht nur einige Prozente oder noch weniger.

Das sich die Aussage auf den Volllastwert beziehen soll, scheint relativ klar zu sein. Einzig sinnvolle Angabe wäre "15% geringere Temperaturdifferenz". Wenn die Grafik 80°C hat, ist 80°C*0,85 nicht sinnvoll. Denn der Wärmestrom (~"abgeführte Wärmeenergie") hängt ab von einer Temperaturdifferenz ab, nicht von einem Absolutwert.

Edit: Weil du sagst 22°C - 25°C. Das war ein theoretisches Beispiel. Gemeint war, falls die Referenzgrafikkarte 22°C hätte. Das ist aber nicht mein eigentliches Anliegen;)
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Könnten wir denn zurück zum Thema Grafikkarten kommen. Sonst habe ich heute Nacht Alpträume, weil ich an die Physikstunden auf dem Gymnasium zurückdenken muss:D
Gott, war das damals ätzend:ugly:.

<---------- Physik Leistungskurs :D
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Der gute Freezer kann Prozentrechnung, warum unterstellen die Leute ständig dass er das nicht kann?...der denkt schon 5 Schritte weiter, raffen nur die Wenigsten. Prozentuale Angaben bei Skalen die nicht mit der 0 beginnen sondern auch negative Werte zulassen sind rein naturwissenschaftlich unsinnig. Die dürfen sich wie er völlig richtig erklärt nur auf Deltas beziehen.

Und zu dem Vergleich Äpfel und Birnen, das eignet sich gut als Beispiel:
Der Apfelbaum des Nachbarn hat 10 Prozent weniger Äpfel als der eigene Baum wäre korrekt. Wesentliches Merkmal ist hier das die Skala bei 0 anfängt, es gibt keine "negativen Äpfel".

Die Celsius Skala beginnt aber nunmal im absoluten Nullpunkt bei -273 °C. Temperatur ist ein Maß für die Bewegung (Schwingung) der Atome, mehr als stillstehen können die nicht. Prozentuale Vergleiche sind unzulässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Hier lernste was :gruebel:
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Drei Lüfter, muss ja eine enorme Hitzemenge freigeben.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Irgendwie erinnern mich die letzten Beiträge an Homer Simpson.

Gigabyte muss seine Eigenkreation so vermarkten, dass die Menschheit es versteht und nicht eine handvoll Nerds.:D Nicht böse sein, ich zähle mich zu der vollen Hand.
Fakt ist definitv, dass dieser Kühler, je nach Umgebungstemperatur, die karte/GPU deutlich besser kühlen kann. Oder auch mehr Wämremenge pro Zeiteinheit aufnehmen und
abgeben kann. Die Windforcemodelle sind nicht die leisesten, aber unterbieten die Referenzmodelle in den meisten Fällen.
Wenn die Stromversorgung bei diesem PCB optimiert wurde, dann sind sicherlich neue Bestmarke unter Luft möglich.
Mit einer Schale Trockeneis oder Flüssigstickstoff unter der eingebauten Grafikkarte, die Lüfter saugen die Luft aus der Schale an, sind erstaunliche Dinge möglich.;)

btw: Idletemperaturen von 22°C sind mit einer Luftkühlung gar nicht so abwegig. Meine GTX 580 schafft das hin und wieder, jedoch nur mit dem Peter.;)

MfG
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Ich war nur im Grundkurs und habe in jeder Stunde geflucht, dass ich nicht stattdessen Biologie genommen habe:D
Jo, Bio fand ich auch ganz gut. Auf Jeden Fall viel entspannter. :D
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Da ich zwei 7970 für Crossfire brauche und die Windforce nur 2 Slots belegt käme diese schon mal in die nähere Auswahl. Ich glaube die DirectCU sind doch dicker und belegen mehr Slots oder?!
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Mal abgesehen von Euren tollen matheaufgaben ;-)


Der Windforce ist die letzten Jahre mein Lieblingsdesign. Mit dem Asus konnt´ ich mich nicht so anfreunden. War mir irgendwie zu klobig. Das MSI Design auch nicht so meins. Auf der GTX 560 Ti soll der Windforce zwar angeblich einmalig nicht so leise gewesen sein, aber auf meiner GTX 460 ist der absolut klasse. Die Tests über die GTX 570 mit Windforce waren auch durchweg positiv. Also wenn ein Eigendesign mit der 7970, dann dieses. Wär´n Traum.

Für mich bleibt´s n Traum ...

500+ Öcken is mir zu heftig. Ich bleib´ lieber in der Preisregion ~ 250€. Mein Geldbeutel ist leider nicht High-End ;-) *g*

Übrigens passt das gerade für den 448 Core mit Windforce, wo man ja im Grunde auch ne GTX 570 hat. Glaub´ da schau ich mich mal um .... jedenfalls deutlich schneller als meine 460. Ach hätt´ ich doch mehr Knete ! :schief:
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Da ich zwei 7970 für Crossfire brauche und die Windforce nur 2 Slots belegt käme diese schon mal in die nähere Auswahl. Ich glaube die DirectCU sind doch dicker und belegen mehr Slots oder?!

ja die direct cu ist um einiges dicker beim windforce sollte noch ein wenig mehr platz zwischen beiden grakas bleiben..sofern ich das noch in erinnerung hab..
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Die Direct CU wird sicherlich 3 Slots belegen. Dafür wird sie jedoch sicherlich wieder Maßstäbe in Punkto Kühlung, Verarbeitung und Lautheit setzen.
Sodass in Verbindung mit dem/der eigenen PCB und Stromversogung sehr gute Ergebnisse möglich sind.
Ich freue mich auch auf die Modelle von MSI und Sapphire. Wer weiß ob an dem 2304 Shadermodell nicht doch was wahres ddran ist.

MfG
 
Zurück