Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Ja AMD hat es dementiert, richtig. Dennoch halte ich so ein Modell für möglich. In Anbetracht der wahrscheinlichen Leistung einer GTX780
würde sich AMD so ein Hintertürchen offen halten. HD7980? Wir werden sehen.;)
Die nächsten Monate werden spannend. Neue CPUs, neue GPUs und viele Eigenkreationen.

MfG
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Einzig sinnvolle Angabe wäre "15% geringere Temperaturdifferenz". Wenn die Grafik 80°C hat, ist 80°C*0,85 nicht sinnvoll. Denn der Wärmestrom (~"abgeführte Wärmeenergie") hängt ab von einer Temperaturdifferenz ab, nicht von einem Absolutwert.
Wenn eine Differenz zwischen 2 bestimmenten Punkten Messbar ist, dann darf man den Unterschied auch prozentual ausdrücken. Außerdem ist es ist doch völlig Wurscht, ob die hier angegebene Nomenklatur 100%-ig stimmt oder nicht - es ist doch klar, was gemeint ist. Zudem handelt es sich um eine grobe Rechnung, was auch absolut in Ordnung ist. Wir wollen nur die Temperatur einer Grafikkarte messen und nicht zum Jupiter fliegen. ;)

Edit: Weil du sagst 22°C - 25°C. Das war ein theoretisches Beispiel. Gemeint war, falls die Referenzgrafikkarte 22°C hätte. Das ist aber nicht mein eigentliches Anliegen;)
Dann hätte die Gigabytekarte eine noch geringere Temperatur, zumindest theoretisch, weil die Gigabytekarte größere Wärmemengen besser abführen kann. Das müsste man halt messen.
Jedenfalls wäre die Differenz viel viel weniger als 15%, wenn die GPU wenig Wärme abgibt. :)
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Ja...wenn man sagt dass die Differenz gemeint ist, ist das ja auch völlig ok. So ist die Aussage unsinnig. Und was damit gemeint ist wusste auch jeder - das macht die Aussage aber nicht "richtiger".
Es ist einfach nur eine kleine Ungenauigkeit im Text worauf Freezer da hingewiesen hat. Wäre daraufhin keine Welle der Entrüstung von "Du kannst ja nichtmal 80 °C *0,85 nehmen" und Co. ausgebrochen - man hätte es amüsiert zu Kenntnis genommen und gut ist. So musste er sich aber gegen die ganzen falschen Anschuldigungen von Leuten verteidigen die, das unterstelle ich hier mal garnicht so richtig wussten was er überhaupt meinte.
Naja...nun sind wir uns ja alle einig.

Wenn ich vom Dach des Hochhauses A (0 °C) nach oben blicke und feststelle dass Hochhaus B doppelt so hoch ist wie C, dann ist das unzulässig. Als Referenz muss ich den Erdboden (-273 °C) nehmen...das wollte er vereinfacht ausgedrückt sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Na die Werte klingen doch äußerst gut :daumen:
Mal gespannt wie viel GB dafür verlangt.
Mit Sicherheit schon jetzt eine der leisesten 7970... und kühlsten :daumen:
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Zurück zum Thema: Das blaue PCB finde ich auch nicht super, ist aber auch vollkommen egal, weil eingebaut sieht man das PCB Dings nicht/kaum und für Kühlleistung irrelevant. Prost!
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Leute Back to Topic, sonst gibts noch Punkte.
Es war von vornerein klar, was gemeint war, für Weiteres kann man in der Rumpelkammer diskuttieren.


mfg
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Es scheint langsam, dass AMD nicht mehr als 1 GHz erlaubt... oder die Boardpartner sammeln noch gute GPUs für höheres OC.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Leute Back to Topic, sonst gibts noch Punkte.
Es war von vornerein klar, was gemeint war, für Weiteres kann man in der Rumpelkammer diskuttieren.


mfg

DANKE! Endlich schreitet mal jemand ein...

Blaues PCB hin oder her, schaut eben nicht ganz so hübsch aus, letztendlich stimmt aber Kühlung und Lautstärke...
denke auch, dass die GB7970 eine der leisesten sein wird. Top GPU auf jeden Fall...

Man muss nun erst einmal abwarten was die anderen Boardpartner sich alles ausdenken, XFX mit dem Dual Fan ist auch eine Option.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Es scheint langsam, dass AMD nicht mehr als 1 GHz erlaubt... oder die Boardpartner sammeln noch gute GPUs für höheres OC.

Da ist noch eine gute Reserve bei AMD drin:). Die Leistungsaufnahme steigt bei 1050MHz angeblich gering, da ist wirklich noch "Luft" nach oben.
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Da ist noch eine gute Reserve bei AMD drin:). Die Leistungsaufnahme steigt bei 1050MHz angeblich gering, da ist wirklich noch "Luft" nach oben.

1100Mhz sollen ja ohne Spannungsanhebung möglich sein oder ?
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Was CB zum Test schreibt verspricht viiieles an OC, aber wie die Spannung verändert wird weiß ich nicht.

CB hat Standardspannung verwendet. Es gibt mittlerweile schon haufenweise OC-Ergebnisse mit + 150-200 MHz mit Standardspannung. Mit Erhöhung auf 1,25V gings auch schon in die Richtung von 1300 MHz (alles unter Luft!).
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Ich finde es erstaunlich wieviel OC-Potenzial die neuen Karten aufweisen. Mit den individuellen Kühllösungen bleiben selbst diese Takterhöhungen im Rahmen.

Übrigens, auf Tweak PC ist ein Test einer XFX BlackEdition (kein Stock-Kühler) zu sehen. Dort werden ohne Spannungserhöhung 1100 Mhz Chiptakt erreicht. Das Maximun beträgt unter Luft 1300 Mhz ohne spezielles OC-Bios -mit diesem soll noch mehr möglich sein >=1400 Mhz).
Quelle: XFX AMD Radeon HD 7970 Black Edition im Test - Overclocking (13/14) - TweakPC

In Anbetracht der Chipgröße bin ich gespannt, ob wir mit Kepler auch solche Ergebnisse zu sehen bekommen.:schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

CB hat Standardspannung verwendet. Es gibt mittlerweile schon haufenweise OC-Ergebnisse mit + 150-200 MHz mit Standardspannung. Mit Erhöhung auf 1,25V gings auch schon in die Richtung von 1300 MHz (alles unter Luft!).

hm mal schauen, vielleicht wird die 7970 meine 2. AMD/ATI Karte nach der 9800Pro AGP ;)
OC ohne Spannungsanhebung um bis zu 200MHz ist halt schon genial
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

Ich war so frei sämtliche Beiträge über die "Melonen-Rechnung" auszublenden. Offtopic-Diskussionen sind unerwünscht. Alles weitere in dieser HInsicht wird bepunktet.

B2T
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

der windforce kühler hat sich bis jetzt immer gut bewehrt. für so eine karte braucht man gute belüftung im gehäuse.
da die warme luft ins gehäuse geblasen wird und nicht von der karte weg. die karte dürfte aber leise sein und kühl.

wen es interressiert club 3d amd 7970: hardwareversand.de - Artikel-Information - Club 3D Radeon HD 7970, 3072MB GDDR5, AMD Radeon HD 7970, PCI- Express

448.00 euro und lieferbar. schon ist sie nicht mehr verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

der windforce kühler hat sich bis jetzt immer gut bewehrt. für so eine karte braucht man gute belüftung im gehäuse.
da die warme luft ins gehäuse geblasen wird und nicht von der karte weg. die karte dürfte aber leise sein und kühl.

wen es interressiert club 3d amd 7970: hardwareversand.de - Artikel-Information - Club 3D Radeon HD 7970, 3072MB GDDR5, AMD Radeon HD 7970, PCI- Express

448.00 euro und lieferbar. schon ist sie nicht mehr verfügbar.

Das ging jetzt echt verdammt schnell.

War immer noch am grübeln, ob ich sie nicht doch bestellen und da drückt man einmal F5 und dann sowas! :ugly:
 
AW: Radeon HD 7970: Übertaktete Variante von Gigabyte mit Windforce-Kühler kommt - Referenzableger im Handel erhältlich

448 Euro, das ging ja recht schnell runter. Oder möchte Hardwareversand etwas PR machen? Wir werden sehen, ob sie die Preise halten
und inwiefern die anderen Hersteller/Shops nachziehen.
Eigentlich ist das der Preis den ich für die Karte erwartet habe. Ich bin gespannt wie lange die anderen Hersteller mit ihren Designs brauchen.
Schade, dass die XFX-Modelle sich so viel Zeit lassen. Naja wobei das Külsystem nicht überragend ist.

MfG
 
Zurück