QX9650 Wieviel Volt maximal unter Lukü?

AW: QX9650 Wieviel Volt maximal unter Lukü?

Werde ich;=..nun mein Striker hatte ich bis jetzt bei max. 466Mhz..hoffe da geht noch mehr!


Mit dem 780i sollten 500 drin sein, meist hilft es die FSB Voltage auf 1.5V und MCP<>SSP auf 1,4V anzuheben.
Northbridge extra kühlen macht auch einiges aus bei den nForce chips. ;)

Bin mal gespannt was bei Dir geht.... :D
 
AW: QX9650 Wieviel Volt maximal unter Lukü?

Ja also ich habe meine neue CPU heute bekommen...noch nicht groß getestet,einfach mal so geschaut was geht,stabil Tests folgen!
Aber der ist diesmal wirklich ein richtig schönes Teil! Freut mich sehr!
 
AW: QX9650 Wieviel Volt maximal unter Lukü?

Wow, 4 GHz mit 1.2 V!:hmm:
Versuche mal mit einem Multi von 15 und FSB von 300 die 4.5 GHz Marke zu knacken.
 
AW: QX9650 Wieviel Volt maximal unter Lukü?

also ich bekomme ums verecken die 4,5Ghz mit dem Schrottboard nicht hin...geht nicht...ich schaffe gerade so bei einem FSB von 1760 das Board zu starten....sonst keine Chance...das sind 4,4Ghz mit 1,37V,das zeigt ja das da noch mehr gehen muß...schwierig...sehr!
 
AW: QX9650 Wieviel Volt maximal unter Lukü?

Das ist blöd... versuche mal 1.4 V, 13 Multi und 350 FSB die 4.5 GHz zu knacken.
 
AW: QX9650 Wieviel Volt maximal unter Lukü?

Hast du schon probiert bei sagen wir mal 400MHz zu booten und dann mit
einem Tool - Clockgen oder SetFSB - den Takt zu erhöhen?
Wenn du diesen Weg beschreiten solltest, dann auf jeden Fall einen hohen
Speicher-Teiler wählen, damit als Fehlerquelle der RAM ersteinmal ausgeschlossen ist.
 
Zurück