• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Prozessorwahl für Mittelklasse-AM 5-System


Qualitativ nicht vergleichbar mit dem 4082.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
In anderen Worten: Dies ist das P/L-Optimum für meinen Bedarf? Finde ich auch. :-)

Danke euch. Mal sehen, was die Black-Friday-Woche an Preisen bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abrundung: In einem Nachbar-Thread habe ich den Link zu einer RAM-Kompatibilitätsliste gefunden, die den Lexar-Thor-Speicher als "Hynix M" identifiziert. Bei korrekter Modellbezeichnung (LD5U16G60C32LG) wird die Spannung dort allerdings falsch mit 1,35 V angegeben. Techpowerup nennen in ihrem Review 1,3 V und ebenfalls Hynix, stellen aber A-Dies fest. Wie von euch wird auch dort darauf hingeweisen, dass "this could be different from batch to batch."


Edit:
falsch mit 1,35 V angegeben
Oder die 1,3 V bei Geizhals und Techpowerup stimmen nicht. :what:

Von der Lexar-Website:

Screenshot 2024-11-11 224137.png

Quelle (oben rechts auf "Specs" klicken)

Dann wär das RAM-Rennen wieder offen. :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der widersprüchlichen Spannungsangaben zu den Lexar Thor-Modulen habe ich Lexar angeschrieben. Die Antwort kam gerade rein:

To clarify, the correct voltage for this specific memory kit is 1.35V, as specified on our official product website and in the product documentation.

The 1.3V voltage you encountered in early reviews or on some comparison platforms might be due to different testing setups or variations in the configurations used during those tests. This can sometimes result in slightly different voltage values being reported, even though the officially supported voltage is 1.35V.

Die 1,3-Volt-Angabe bei Geizhals ist also falsch, ebenso die im TPU-Review, werde beide darüber informieren. 6000-32 @1,35 V anstatt 6000-32 @1,3 V ist aber nichts Besonderes mehr, im Gegenteil: Andere Kits können 6000-30 mit dieser Spannung.

Eins aus dieser Liste wird es wohl. Hab mich inzwischen weiter eingelesen. Das Einzige, worauf es (mir) ankommt, ist eine möglichst hohe Gewissheit auf Hynix A-Dies, Kürzel H16A. Für solche RAM-spezifischen Fragen gibt es spezialsierte Threads in diversen Foren, wo ich der Frage nachgehen werde. Dankeschön den Teilnehmern hier für die geleistete Hilfestellung. :kuss:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück