• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neues System: Gaming, WQHD, 2000€

Passt so?

  • Ja, passt so.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
Bei mir sind es nur 14 Watt bei meiner Nvidia Karte, was will man auch von AMD erwarten?
Die schlucken alles, sind wie Mülltonnen :D
Hier steht doch ganz deutlich und ist getestet worden von einer ganz seriösen Seite.
Machen wir uns doch keine Illusionen?
Man kann sich hier nicht auf Einzelheiten und Zusammenspiel nicht einfach auseinander reißen.
Post 37 spricht, bände. Wer es ignoriert hat schon.......und man ignoriert auch den test, was sagt die Dose?
Zieh dir ein Video rein und sag, was die Dose zieht.
Fazit ist das ich nur 54 Watt verbrauche im Idle, was auch schon heftig ist. Mit 9 Lüftern im Rechner.
Bei Intel wäre es sogar noch weniger, durch die E-Kerne. Da sind schon 73-100Watt enorm viel Verbrauch.
Man muss sich mal die Stromkosten über Jahre zusammen rechen. Und das nur für wenige FPS, Kopfschüttel.
Finde ich immer wieder witzig, wie es einige immer wieder herunterspielen wollen.
So, nun zu den Zahlen.

Stromverbrauch (gemessen an Steckdose):

Idle: Minimum 73 W, Schwankungen bis 100 W
Cyberpunk 2077 (GPU-Last 99%, CPU bis 50%): 400-410 W
Volllast (Furmark & Cinebench): 380-460 W
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin momentan bei 61 Watt (ohne Steam-Download). Könnte weniger sein, aber passt schon. Dass der 7600X3D im Idle erstaunlich viel zieht, wurde ja auch schon hier auf PCGH thematisiert.
Zieh dir ein Video rein und sag, was die Dose zieht.
Die Dose zieht mit 1440p Video auf youtube 97W.
Und spar dir das Geflame.
 
Zuletzt bearbeitet:
1732141335405.png

Post 37 spricht, bände. Wer es ignoriert hat schon.......und man ignoriert auch den test, was sagt die Dose?
Zieh dir ein Video rein und sag, was die Dose zieht.
Die Dose zieht mit 1440p Video auf youtube 97W.
Das sieht fast authentisch aus, danke dir. Das ist doch der Hammer für ein Video schauen 100Watt, krasser scheiß. Du solltest besser eine Nvidia Karte 4080 oder 4070 nehmen, da kannst du noch ein paar Watt sparen. Und vom ganzen Rest, der noch unerwähnt ist.

Und spar dir das Geflame.
Im Leben nicht spar dir dein Nonsens.
Also man spricht Fakten an und sie werden in Geflame umgewandelt, das nenne ich mal Ignoranz.
Das ist auch für andere wichtig, die einen sparsamen Rechner bauen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib mal bei den Inhalten. ;-)

Stromsparen ist zweifelsfrei wichtig. Konsequent gedacht ist also die nächste Frage: Warum nicht Undervolting?

Kann ich die GPU allgemein undervolten, und dabei einzelne sehr anspruchsvolle Spiele (bspw. MSFS2024, CP2077) ohne Undervolting betreiben? Via Adrenalin kann ich ja einzelne Spiele im Menü "Leistung" Undervolten. Aber funktioniert es auch invers: "Global" Undervolting und einzelne Spiele Vanilla - oder überschreibt die globale Einstellung die spezielle Einstellung der Leistung?
Oder müsste ich jedes Spiel einzeln undervolten?

Und lohnt sich das, wenn doch die GPU in vielen Spielen gar nicht ausgelastet wird?
Ein Beispiel: Pathfinder Kingmaker beansprucht die GPU mit ca. 50%, welche dann ca. 120 W zieht. Wenn ich hier undervolte, wie viel Watt kann ich hier - zusätzlich zur reduzierten Beanspruchung der GPU - einsparen?

Wie viel Watt lassen sich im Idle oder beim 1440p Video einsparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich immer wieder witzig, wie es einige immer wieder herunterspielen wollen.
Habe es dir vorgerechnet, du hast es nicht verstanden.
Also man spricht Fakten an und sie werden in Geflame umgewandelt, das nenne ich mal Ignoranz.
Du verlinkst immer noch Benchmarks mit zwei 4K Monitoren. Hat der TE zwei 4K Monitore? Nein?
Also sind das keine Fakten sondern einfach der Benchmark zum falschen Thema.
Nennt sich übrigens:

Auch hatte ich dich darauf hingewiesen, dass du dir bitte Informationen zum Thema VRAM Takt und Menge im Verhältnis zur Bildschirmauflösung anschauen sollst.
Ich habe dir sogar genau beschrieben wie du das selber testen kannst.
Deine Antwort war indirekt: "Ich verstehe es nicht, ich bin dazu nicht in der Lage."
Man kann sich hier nicht auf Einzelheiten und Zusammenspiel nicht einfach auseinander reißen.
???
Was isn das fürn
Sehe hier im Thread nur einen der nicht in der Lage ist Einzelheiten im Zusammenspiel zu sehen.

Langsam reichts, vielleicht mal freundlich sein und nicht so auf überheblich tun,
vor allem dann nicht, wenn man nicht mal die Basics drauf hat und z. B. nicht weiß, was eine S-ATA M.2. SSD ist.
 
Zurück