- Aktuelle PC-Hardware
- komplett neuer PC
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- WQHD (2560x1440)
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in TiByte)
- 2000
Hallo zusammen,
ich wurde von einem Freund gebeten, ihm bei der Zusammenstellung eines neuen PCs zu helfen.
Er möchte mit dem neuen PC auf WQHD umsteigen, hatte sich als Budget erstmal 1.000€ gesetzt, würde aber auch mehr ausgeben, wenn die Leistung entsprechend steigt. Die oberste Schmerzgrenze liegt bei 1.500€.
Ich hatte erstmal mit den 1.000€ Budget auf die Schnelle eine Konfiguration zusammengestellt:
Hardware
Geizhals Wunschliste
Beim Netzteil habe ich nach dem bequiet! Netzteilrechner nach dem erstbesten gegriffen, da würde ich mich am meisten über Feedback freuen.
Wenn man das Budget weiter ausreizen will, könnte ich mir ein alternatives Setup vielleicht mit einer RTX 4070 SUPER (oder einer RX 7900 GRE?) vorstellen, da ist die Frage wie sehr es sich lohnt, dort nochmal deutlich mehr Geld auszugeben.
Das Gehäuse habe ich einfach mal als solide Wahl angenommen, um einen Wert zum Zusammenrechnen zu haben, da will er selber noch nach etwas passendem suchen. Der PC landet unter dem Schreibtisch, Sichtfenster beim Gehäuse oder fancy RGB-Beleuchtung bei der sonstigen Hardware spielen also keine Rolle bei der Auswahl.
Wichtig ist ihm noch, dass er den PC eventuell auch noch in den nächsten Jahren etwas aufrüsten kann und dass die Kiste nicht der absolute Stromkiller wird
Freue mich auf euer Feedback und Unterstützung bei der Auswahl der Komponenten
Edit: Speicher von 1 auf 2TB geändert, Mainboard mit PCIe 5.0 gewählt, Geizhals Wunschliste hinzugefügt.
ich wurde von einem Freund gebeten, ihm bei der Zusammenstellung eines neuen PCs zu helfen.
Er möchte mit dem neuen PC auf WQHD umsteigen, hatte sich als Budget erstmal 1.000€ gesetzt, würde aber auch mehr ausgeben, wenn die Leistung entsprechend steigt. Die oberste Schmerzgrenze liegt bei 1.500€.
Ich hatte erstmal mit den 1.000€ Budget auf die Schnelle eine Konfiguration zusammengestellt:
Hardware
CPU | AMD Ryzen 5 7500F | 148,68 | https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html |
Kühler | Arctic Freezer 36 | 19,24 | https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html |
RAM | Crucial Pro DDR5 RAM 32GB 6000MHz CL36 | 78,99 | https://geizhals.de/crucial-pro-overclocking-dimm-kit-32gb-cp2k16g60c36u5b-a3138650.html |
GPU | Acer Nitro Radeon RX 7700 XT OC 12G | 379,00 | https://geizhals.de/acer-nitro-radeon-rx-7700-xt-oc-12g-dp-z39ww-p01-a3137409.html |
Mainboard | ASRock B650 Steel Legend WiFi | 202,9 | https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-e-wifi-90mb1gt0-m0eay0-a3120786.html |
Speicher | Lexar NM790 2TB | 114,90 | https://geizhals.de/kingston-nv3-nvme-pcie-4-0-ssd-1tb-snv3s-1000g-a3248579.html |
Netzteil | GIGABYTE UD750GM 750W | 73,90 | https://geizhals.de/gigabyte-ud750gm-750w-atx-3-0-gp-ud750gm-pg5-a3063485.html |
Gehäuse | Corsair 4000D Airflow | 79,89 | https://geizhals.de/corsair-4000d-airflow-schwarz-cc-9011200-ww-a2373407.html |
Summe | 1097,50 |
Beim Netzteil habe ich nach dem bequiet! Netzteilrechner nach dem erstbesten gegriffen, da würde ich mich am meisten über Feedback freuen.
Wenn man das Budget weiter ausreizen will, könnte ich mir ein alternatives Setup vielleicht mit einer RTX 4070 SUPER (oder einer RX 7900 GRE?) vorstellen, da ist die Frage wie sehr es sich lohnt, dort nochmal deutlich mehr Geld auszugeben.
Das Gehäuse habe ich einfach mal als solide Wahl angenommen, um einen Wert zum Zusammenrechnen zu haben, da will er selber noch nach etwas passendem suchen. Der PC landet unter dem Schreibtisch, Sichtfenster beim Gehäuse oder fancy RGB-Beleuchtung bei der sonstigen Hardware spielen also keine Rolle bei der Auswahl.
Wichtig ist ihm noch, dass er den PC eventuell auch noch in den nächsten Jahren etwas aufrüsten kann und dass die Kiste nicht der absolute Stromkiller wird
Freue mich auf euer Feedback und Unterstützung bei der Auswahl der Komponenten
Edit: Speicher von 1 auf 2TB geändert, Mainboard mit PCIe 5.0 gewählt, Geizhals Wunschliste hinzugefügt.
Zuletzt bearbeitet: