Probleme mit RAM memtest FEHLER

wenn ich demnächst einen zweiten pc aufbaue , soll ich dann schauen ob der ram dort ohne einstellungsschwierigkeiten läuft und im jetzigen lieber einen corsair oder so reinmachen, oder denkst du das ist unnötig wenn der jetzt läuft (ich hätte ja dann die möglichkeit dazu)...

und noch eine frage, welche tests soll ich jetzt in welchen settings drüber rutschen lassen um zu sehen obs wirklich passt, memtest und linx in standardsettings, reicht das? und wie lange laufen lassen je nur ein durchgang...?

dank dir jetzt schon tausend mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn memtest 10 gänge von test5 gepackt hat und linx einfach auf ALL neben der ramzahl in der mitte klicken und rechts evtl mal 50 min einstellen läuft sollte alles ok sein.
solltest du ram brauchen hätte ich welchen für dich gerade frisch aus rma gekommen
die selben wie in meiner sig.rest über pm sofern interesse.thx
 
Für den RAM-Test würde sich noch Prime95 - Blend Test anbieten (mind. 4 Std. laufen lassen).
Memtest86+ deckt nur RAM-Fehler auf, es ist aber kein Programm um die Stabilität des Systems zu testen.

Wenn du die Möglichkeit hast den RAM (ohne Mehrkosten) auszutauschen, würde ich das machen.
 
Linx lief jetzt ca. 100min ohne Probs durch.


Aber das spuckt prime95 nach 5 sekunden aus...

[Sun Aug 08 22:03:17 2010]
FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.


ich weiß jetzt nicht ob ich das alles richtig gemacht hab, unter options, torturetest, blend (4worker)

dann bleiben Worker 1, 3 und 4 stehen...
Worker 2 läuft dann weiter und zieht eine testreihe nach der anderen durch...

Sollten da aber nicht alle Worker durchlaufen?



Wenn Ihr mir jetzt sagt dass alle 4 Worker durchlaufen müssen, dann hol ich Morgen neuen RAM!

Dank Euch echt!!! Das hilft mir hier wirklich weiter! Danke!
 
ja müssen alle worker durchlaufen.
aber komisch das linx läuft problemlos und prime nicht.weil linx cpu max aufheizt und dabei auch ram testet.prime blend geht mehr auf ram aber oft kommen fehler zumindest beim prime small fft oder large erst nach stunden wobei linx ziemlich schnell mit fehlern kommt.
komische sache bei dir.kann man ja fast echt nur noch von inkompatibiltät ausgehen.
 
ich hol morgen neuen ram und teste das, wenns damit nicht behoben ist kommt das board an die reihe, denn das hab ich als reparaturrückläufer gekauft, vielleicht hats nen schuss?
Das komische ist, ich hatte zu anfang probleme beim aufsetzen, dachte aber nur die hdd macht probleme mit der firmware (hab das bzgl. der firmware paar mal gelesen), also getauscht und alles neu aufgesetzt, dann eine woche gaming und büroarbeiten ohne probs und booom, nur noch probleme, irgendwie kommt mir das gefühlauf es könnte auch das mobo sein.

die frage ist ob ich das board und den ram zurückgeben kann, ist jetzt genau vor 2 wochen (von hoh) am samstag geliefert worden?
ich hab vorsichtshalber heute mittag per email reklamiert, ich hoffe die sind so kullant, hab jetzt schließlich über 2 wochen rumgemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gut sein, dass es am Board liegt. Genau kann man das aber erst dann wissen, wenn die Hardware getauscht wurde.

Bei defekten (die ja offensichtlich vorliegen), ist das umtauschen innerhalb der Garantiezeit kein Problem. Die 14-Tage Frist ist nur dann gut, wenn du vom Vertrag zurücktreten willst (anderen RAM, anderes Mobo, oder Geld zurück).

Das sollte eigentlich kein Problem darstellen.
 
der ram ist top.
beim board würde ich was mehr anlegen und was mit aktuellen 890 chipsatz nehmen und min 2*pci-e 16x slots damit man option für crossfire offen hat.
aber jeder wie er mag und geld zulassen :)
 
bin kein am3 profi.habe eben nur paar gigabyte boards gesehen die heißen was mit 890 die hatten halt crossfire und bessere ausstattung.
 
Hauptunterschied wäre halt insbesondere die Crossfireunterstützung (1x16Lanes + 1x8Lanes PCI-E). Mit dem 870er Chipsatz ist "nur" eine einzelne Grafikkarte nutzbar (2. PCI-E nur 4xLanes).

Wer Crossfire aber nicht plant, dem reicht m.E. auch ein 870er Chipsatz.
 
crossfire kommt mir nicht in die tüte, hatte jetzt schon genug probs, mikroruckler hab ich kein bock.

also ich muss mich jetzt zwischen asrock 870 extreme3 und gigabyte 870ud3 entscheiden... was meint ihr, asrock kenne ich mich nicht so aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir die ASRock Boards nicht gefallen (rein subjektive Meinung!) würde ich das Gigabyte nehmen.

Objektiv gesehen kannst du ja etwas googeln und nach Tests suchen.
 
hab jetzt das gigabyte ga-870-ud3 geholt und den gskill ram.

aber der ram hat 1,35v und das nobo lässt nur 1,5v zu, abgesehen davon werden weder 1600mhz noch die richtigen timings erkannt...

hab jetzt manuell auf 7-8-7 umgestellt, aber ich weiß nicht ob morgen den ram zurückbringe und anderen hole...

achso, die windows installation funktioniert auch nicht richtig, das geht wie im schneckentempo... ultra langsam


.
 
ist hoh bei dir vor ort ? nette sache.
ist egal kannste auch bei 1.5 laufen lassen.der hält auch mehr aus aber 1.5 für default ist ok.
ob der mit 1600 läuft liegt ja am ramteiler das ganze spiel ist immer was abhängig von deiner cpu takt etc. wenn der ramteiler jetzt nur 1333 zu läßt auch nicht schlimm.wenn du manuel eingreifst was wäre dann die nächste ram geschwindigkeit ? kann man evt dann auch nehmen evtl dann aber timings erhöhen.
ultra langsam cd verkratzt ? :)
 
Jupp, wenn du dir den ECO nicht aus stromspargründen gekauft hast, ist es egal, wenn der auf 1,5V läuft.

Das die Installation so langsam abläuft ist natürlich nicht in Ordnung. Könnte aber durchaus an der CD liegen.

Kannst du bitte noch mal ein paar Screenshots von CPU-Z machen (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).
 
Zurück