Probleme mit Nvidia-Treiber 565.90

-FA-

Software-Overclocker(in)
Hallo,

ich würde mal gerne in die Runde fragen, ob nochmal jemand mit dem neusten Nvidia-Treiber 565.90 ebenfalls Probleme hat?
Ich habe in meinem System aktuell 2 x RTX2080 TI verbaut und seid der Installation BlueScreens, wenn der Rechner aus dem Bildschirmschoner aufwacht. OS ist Windows 11.

Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Code: 7e
Parameter 1: ffffffffc0000005
Parameter 2: fffff8078d95e37e
Parameter 3: ffffc8851f2b4898
Parameter 4: ffffc8851f2b40b0
Betriebssystemversion: 10_0_22631
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.22631.2.0.0.256.121
Gebietsschema-ID: 1031

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: AV_nvlddmkm!CDisplayMgr::isPrePresentNeededForNvDisplayWindowOwnerConfigChange
Serverinformationen: c1023187-1d43-4d47-8126-0bd75131de70

Auch mit vielen Spielen scheint es selbst mit der RTX4090 gewaltige Probleme zu geben:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Jeder Treiber hat seine Fehler, mal mehr mal weniger, ist leider nichts ungewöhnliches.
Treiber via DDU im abgesicherten Modus löschen, ältere Treiberversion installieren.
Übrigens, Geheimtipp, nicht weitersagen, SLI ist schon lange tot, wegen seiner vielen gravierenden Nachteile, passt...
 
Wen es nur Probleme mit dem Bildschirmschoner gibt, dann schalte ihn einfach ab. Problem gelöst.
Ich hab bis her keine Probleme mit dem Treiber. Und lass das mal besser mit dem SLI. Das Unterstützt Nvidia seit Jahren nicht mehr in seinen Treibern. Das macht am Ende nur unnötige Probleme.
 
Sli wird nicht mehr unterstützt gut möglich das der Treiber da Probleme macht
Die proebleme mit der rx4090 basieren auf ein win 11 24h2 Fehler mit hvci das läast den easy anti cheat Treiber abstürzen.
Bekannter bug
Andernfalls ist es das übliche Ram.

Intels ci13 14th gen Instabilität lässt sich leider nicht mit nenn einfachen uefi update lösen es lindert es nur man muss manuell eingreifen.
amd ist xmp auf am4 Geschichte man muss jedec nutzen
am5 ist aktuell nur amd expo 5200 garantiert.
Das sind die üblichen verdächtigen bei Treiberprobleme.
andere sind bekannt wie einst forza h. abstürze gab.
 
Ja das Abschalten des Bildschirmschoners wäre sicherlich mal eine temporäre Lösung.
Gut die SLi ist sage ich mal aktuell noch "notweniges Übel". Es ist angedacht diese mit ner RTX 5090 zu ersetzen, sobald diese einigermaßen verfügbar wird.
Eigentlich war deren Ende schon mit einer RTX 4090 vorgesehen. Nach dem bei den Karten aber in regelmäßigen Abständen die 12HWPR-Stecker geschmort haben, habe ich davon großen Abstand genommen.
 
Hast du mal den Studiotreiber probiert?
Die GRD sind meist nur bessere Betaversionen, weil sie schnell rausgehauen werden müssen, und deshalb nicht so ausgiebig getestet werden (können), wie die Studio.
 
Bis jetzt noch nicht, könnte ich aber mal drüberinstallieren.
Danke für den Tipp. :)
 
Zurück