PC freezt oder bekommt BOSD aus dem nichts/beim Start und bootet danach nicht

Johinator12

Kabelverknoter(in)
Moin,

folgendes Problem hab ich seit ca. 1-1,5 Jahren:
Bei ca. jedem zweiten Start beginnt mein PC erst zu ruckeln, ich merke wie es alles abgehackter wird und letztlich freezed der PC und ich kann nichts mehr machen, eventuell springt die Maus von links nach rechts in 5s Abständen.
Oft merke ich beim hochfahren schon, dass das ein "Ruckliger Start" wird z.B. beim Laden der Start-Programme. Manchmal zeigt sich das aber auch erst, wenn ich z.B. PUBG oder ein anderes Ressourcen-intensives Spiel starte. Gelegentlich höre ich gleichzeitig aus dem Gehäuse ein Kratzen, das synchron mit den Frames ist, wenn es von Standbild zu Standbild springt (vermutlich HDD?).
In Folge des System-Zusammenbruchs, geht der PC selber in ein BSOD über oder ich muss einen Neustart forcieren.
Zusätzlich dazu, startet mein PC dann manchmal nicht mehr richtig. Also er booted, die Tastatur und Maus gehen an, aber er kommt nicht ins BIOS und startet folglich nicht. Ich muss ihn dann wieder ausmachen und hoffen, dass beim nächsten Start alles rund läuft.
Meist läuft mein PC, nachdem er einmal abgeschmiert ist, dann eigentlich rund. Also ich kann ohne Probleme PUBG oder andere Spiele zocken, aber eben erst nach einmal dieser ganzen Tortur.

Zum BSOD kann ich die Fehlermeldungen oder DMP Dateien gerne reinschicken, wenn gewünscht.
Im Zuverlässigkeitsverlauf steht zum Absturzzeitpunkt meist "Hardwarefehler" und ich würde gerne Wissen, welche Hardware das Problem ist, wenn das überhaupt so möglich ist.
Habe heute alle GPU Treiber mit Hilfe von DDU neuinstalliert, Problem bleibt bestehen.

Meine Komponenten, PC von 2018:
GPU - GTX 1080 Ti
CPU - i7-8700K
Motherboard - Gigabyte Z370P D3
PSU - 700Watt Netzteil BeQuiet
RAM - 32GB DDR4 Arbeitsspeicher (kein Plan welcher)
Festplatten - Samsung EVO 970 250 GB (NVME, Windows), 1 TB SSD, 2 TB HDD

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


Hier sind nochmal zwei Problemdetails von heute:

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 117
Parameter 1: ffff860216806010
Parameter 2: fffff801395106a0
Parameter 3: 0
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_19045
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19045.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031


Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141
Parameter 1: ffffc50b7e6e5010
Parameter 2: fffff8007d1906a0
Parameter 3: 0
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_19045
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19045.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
 
Fehlermeldung vom Bluescreen?
Kannst einfach Bluescreenview nehmen.

Das Geräusch dürfte normal sein, das wird Spulenfiepen von der Karte sein.
 
Moin,
wie ist der Beste Weg, das zu schicken?
Hab jetzt Screen gemacht und in Anhang getan.
So sieht mein Zuverlässigkeitsverlauf auf. Der Grund, warum ich mich nicht früher nach Hilfe umgeschaut habe, ist weil es eben immer nur so Phasenweise auftritt. 1-2 Monate Problem und dann ist wieder gut. :/
 

Anhänge

  • Crash 1.PNG
    Crash 1.PNG
    61,8 KB · Aufrufe: 33
  • Crash 2.PNG
    Crash 2.PNG
    58,7 KB · Aufrufe: 20
  • Crash 3.PNG
    Crash 3.PNG
    58,7 KB · Aufrufe: 20
  • Verlauf.PNG
    Verlauf.PNG
    58,3 KB · Aufrufe: 24
Hast du Windows schon mal repariert mit sfc und dism?

Page Fault in Non Paged Area kann auch der Ram sein. Mit Memtest86 mal den Ram testen.
 
Hast du Windows schon mal repariert mit sfc und dism?

Page Fault in Non Paged Area kann auch der Ram sein. Mit Memtest86 mal den Ram testen.
Also Memtest war alles in Ordnung nach 4h Test. XD

Hab wohl die aktuelle Firmware laut installer
 
Wenn du dein RAM mit XMP laufen hast, versuche es mit deaktivierten Profil und 2666 MT/s. Wenn dein RAM in der Motherboard-Kompatibilitätsliste gelistet ist Vergleiche die Timing mit dein RAM.

P.S.
Könntest nach dem du paar Minuten gezockt hast, ein Screenshot von HWiNFO Sensoren mit allen Werten machen?
z.B. Bitte so:
HWiNFO.jpg

P.P.S.
Damit wir mehr über dein RAM erwahren, mach dabei auch eine Screeshot von der Hardwareübersicht von HWiNFO:
HWiNFO Überblick.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dein RAM mit XMP laufen hast, versuche es mit deaktivierten Profil und 2666 MT/s. Wenn dein RAM in der Motherboard-Kompatibilitätsliste gelistet ist Vergleiche die Timing mit dein RAM.
Also hier schon mal die Timings. XMP ist die ganze zeit aus. Was meinst du mit "RAM in der Motherboard Kompatibilitätsliste" ?
Ich habe rausgefunden, dass ich wahrscheinlich 2x16 Gb Ballistix DDR4 drin hab (Nr. BLS16G4D32AESE.M16FE1)
Die anderen Screenshots von HWiNFO folgen später
 

Anhänge

  • Timings.PNG
    Timings.PNG
    23,8 KB · Aufrufe: 12
So,
ich habe ein paar Screenshots gemacht.
Kompatibilitätsliste
Die genaue Bezeichnung hab ich nicht gefunden, aber den Screen shot (Komp RAM). Was mache ich mit der Information?
Ansonsten einmal die Hardware übersicht und einen Screenshot von PUBG im Training (musste raustabben).
Es sieht ja alles rund aus.
Was ich vergessen habe zu sagen, ist dass das Problem häufiger entsteht, wenn ich Windows aus dem "Energie sparen" Modus "wecke".
 

Anhänge

  • Komp RAM.PNG
    Komp RAM.PNG
    7,6 KB · Aufrufe: 9
  • Hardware.PNG
    Hardware.PNG
    102,2 KB · Aufrufe: 14
  • Pubg training.PNG
    Pubg training.PNG
    324 KB · Aufrufe: 16
Die RAM Timing weichen von den Vorgaben ab. Ich würde mal Versuchen im UEFI sie Manuell auf 16-16-16-39 einstellen. So würde der RAM vom Hersteller getestet und freigegeben.
Auch gibt der JEDEC bei tRC 61 an und eingestellt sind 56. Auch hier würde ich es ändern und auf 61 gehen.

Ich bin kein RAM Experte und wenn ich daneben liege, BITTE melden und Korrigieren! Danke!

RAM.jpg


Beim Rest der Hardware sehe ich auch keine Auffälligkeiten.

Dein UEFI/BIOS ist aus dem Jahr 2019, doch mal ein Aktuelles aufspielen!
 
BIOS update habe ich gemacht, neuste ist aber auch nur von 2021.
Wie kommst du auf die RAM werte? Die Seriennr./Artikelnr. die ich als Screenshot reingeschickt habe, ist ja nicht identisch mit der, die bei HWiNFO angezeigt wird. Ist das egal und soll ich das trzd. mal einstellen?
Wie kommt es überhaupt, dass "falsche" Werte überhaupt laufen bei mir?
Edit: Im UEFI sind alle Werte auf "Auto" eingestellt, dahinter in der Reihe steht sogar 61. Heißt, ich muss das trotzdem ändern, obwohl es da steht, richtig?
Sorry, wenn ich mich blöd anstelle, bin aber hier in absolut unbekannte Sphären unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS update habe ich gemacht, neuste ist aber auch nur von 2021.
Aber doch ein paar Version weiter als der Alte...:-D
Wie kommst du auf die RAM werte? Die Seriennr./Artikelnr. die ich als Screenshot reingeschickt habe, ist ja nicht identisch mit der, die bei HWiNFO angezeigt wird.
In CPU-Z und HWiNFO sind doch die Werte identisch, 16-18-18-38-467. Nur in HWiNFO unterscheiden sich die im JEDEC hinterlegten tRC Wert 61 von den Eingestellten 56.
Und die Werte aus der Motherboard-Kompatibilitätsliste hast du gepostet 16-16-16-39.
Sorry, wenn ich mich blöd anstelle, bin aber hier in absolut unbekannte Sphären unterwegs.
Diese Werte sind die Timing Einstellungen und geben an wie der Controller den RAM verwenden kann. Hier gibt es keine Absolutwerte die nur eine Einstellung erlaubt. Wenn man aber das Timing zu aggressiv macht, so kommt es zu Fehlern und Instabilität des Systems.
 
Aber doch ein paar Version weiter als der Alte...:-D
Hast du vollkommen recht :D
In CPU-Z und HWiNFO sind doch die Werte identisch, 16-18-18-38-467. Nur in HWiNFO unterscheiden sich die im JEDEC hinterlegten tRC Wert 61 von den Eingestellten 56.
Und die Werte aus der Motherboard-Kompatibilitätsliste hast du gepostet 16-16-16-39.
Genau, die 16-16-16-39 Werte sind in dieser RAM Kompatibilitätsliste von einem RAM, der nicht identisch mit meinem ist. Also die Bezeichnung ist eine andere, als meine im HWiNFO.
Wenn das egal ist, probiere ich das mal aus.

Anderer Gedanke:
Ich meine, der PC lief um die 4 Jahre glatt mit diesen Einstellungen, wie sie jetzt sind. Hältst du es für realistisch, dass die o.G. Symptomatik davon kommen könnte?
 
Kannst du den Fehler Reproduzieren und dann Spielen bis es ruckelt. Lass dabei HWiNFO im Hintergrund laufen. Wenn es dann so weit ist, das es Ruckelt, beende das Spiel und mach in Ruhe ein Screenshot von HWiNFO. Vielleicht ist das aufschlussreich.
 
Leider überhaupt nicht.
Das erste, was ich nach dem hochfahren sofort mache, ist HWiNFO öffnen und auf den zweiten Bildschirm ziehen, mein Handy rausholen und den Bildschirm beim Starten von PUBG abzufilmen, da Screenshots bei einem „Ereignis“ überhaupt nicht möglich wären.
Das ist ja genau das frustrierende an der Geschichte, dass ich nichts reproduzieren kann. Es kommt und geht aus dem nichts.
 
Genau, die 16-16-16-39 Werte sind in dieser RAM Kompatibilitätsliste von einem RAM, der nicht identisch mit meinem ist. Also die Bezeichnung ist eine andere, als meine im HWiNFO.
Wenn das egal ist, probiere ich das mal aus.
Oh das hab ich Überlesen... Ich suche mal kurz die Brille:cool:
Das würde ehr zu noch mehr Instabilität führen, würde ich auch denken.
Dumme Idee:wall:

Das würde ich aber mal Versuchen zu änderen:
Nur in HWiNFO unterscheiden sich die im JEDEC hinterlegten tRC Wert 61 von den Eingestellten 56.
Also den Wert tRC auf 61 stellen.

Anderer Gedanke:
Ich meine, der PC lief um die 4 Jahre glatt mit diesen Einstellungen, wie sie jetzt sind. Hältst du es für realistisch, dass die o.G. Symptomatik davon kommen könnte?
Ja das halte ich für Möglich, das es an den RAM Timing liegt, Die Hardware alter wie alles andere auch und wird für Fehler sensibler. Die Selbstkorrektur in der Hardware hat ihre Grenze und wird mit der Zeit auch nicht besser.
Leider überhaupt nicht.
Das erste, was ich nach dem hochfahren sofort mache, ist HWiNFO öffnen und auf den zweiten Bildschirm ziehen, mein Handy rausholen und den Bildschirm beim Starten von PUBG abzufilmen, da Screenshots bei einem „Ereignis“ überhaupt nicht möglich wären.
Das ist ja genau das frustrierende an der Geschichte, dass ich nichts reproduzieren kann. Es kommt und geht aus dem nichts.
Bitte kein Video, das ist unübersichtlich und HWiNFO merkt sich die Werte!
 
Mhm, also erstmal abwarten jetzt? Oder was ist der Plan?
Ich versuche auf jeden Fall mal einen „schlechten Start“ irgendwie aufzuzeichnen, damit man sich das mal vorstellen kann.
 
Im UEFI den tRC Wert Manuell auf 61 stellen.
Wenn das Ruckeln kommt, ein Screenshot von HWiNFO.
Bei PUBG im Training ist die Auslastung der CPU bei 85% und GPU bei 87%. Gib dein PC mal was zum Rechnen...
 
Zurück