Dropin
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag...
Mein Wissensstand bezüglich PC's ist etwas über dem Durchschnitt eines normalen User's, also bitte entschuldigt mich wenn ich euren Fachausdrücken nicht ganz folgen kann.
Mein PC: Windows 7 x64
Dies sind die neuen Komponenten
Mainboard= ASUS Z87-A
Grafikkarte= GtX 780 6Gb GDDR5
Prozessor= i7-4790K LGA1150
SSD= Kingston HyperX 3k 240Gb
Die alten Komponenten
Netzteil= Be Quiet BQT E8-700W
RAM= 2x Kingston KVR1333D3n9k2/8G
Usb Stecker die angeschlossen sind:
Lightpack Ambilight
Maus
Tastatur
Externe Hd mit all meinen Filmen
Headset
Xbox controller
Problembeschreibung:
Ich hab mir einen Gamer-PC von einem Freund zusammenbauen lassen, der schon meinen letzten PC gemacht hat.
Er hat eigentlich viel Ehrfahrung diesbezüglich, aber weiss bei diesem Problem auch nicht mehr weiter.
Es fing kurz nach dem Zusammenbau und dem Installieren der Grafik-und Mainboard Treiber an.
Als ich am Tag nach dem Zusammenbau des Pc's den Rechner hochfahren wollte, brach der Boot Vorgang beim "Windows wird gestartet" Vorgang ab.
Die Lüfter drehten weiter und die lichter im Pc erloschen nicht.
Der PC startete direkt wieder und diesmal blieb er ca. 1-2 Min bei der Mainboardhersteller Anzeige hängen.
Sobald er dann wieder den "Windows wird gestartet" Vorgang erreichte brach alles wieder ab.
Dies wiederholte sich dann etwa 10 mal.
Ich schaffte es dann zu der Systemreperatur zu kommen, und diese funktionierte auch.
Der Fehler war folgender :
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 5337593
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 1
Problemsignatur 07: BadPatch
Betreibssysteminformation: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID. 1031
So schaffte ich es den Rechner hochzufahren. Doch dieses Problem blieb bestehen bei jedem hochfahren des PC's.
Ich hab dann Windows auf eine neue SSD aufgesetzt doch dies brachte nichts, das Problem blieb dasselbe.
Der Mainboard-Anzeige Bildschirm beim booten blieb immer unterschiedlich lange hängen.
Manchmal konnte ich nicht einmal reparieren, denn es kam folgende Meldung:
Unbekannter Fehler bei der Systemwiederherstellung. ) 0x8000ffff)
Manchmal kam auch dieser Fehler:
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 0
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 1
Problemsignatur 07: BadDriver
Betreibssysteminformation: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID. 1031
Ganz selten ging das hochfahren ohne ein Problem.
Das BIOS habe ich auch auf Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Ich liess den PC dann etwa einen Monat nur auf Energie Sparen, so musste ich ihn nicht herunterfahren und dies funktionieret tadellos
Ein Muster konnte ich einfach nicht erkennen manchmal musste ich eine Systemwiederherstellung machen, doch dies hat auch nicht immer geholfen.
Ich hab das Internet daraufhin durchforstet aber keine Lösung zum Problem gefunden, ausser dass ich mal alle usb-Stecker herausziehen soll.
Dies habe ich gemacht und siehe da, der PC startete tadellos.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich nur 2 usb-Stecker angeschlossen habe, der PC perfekt hochfährt.
Es spielt keine Rolle welcher Stecker eingesteckt ist und wo er eingesteckt ist.
Ich habe jeden durchprobiert und hab Sie an der Grafikkarte angesteckt oder vorne beim Laufwerk.
All das brachte nichts, denn immer sobald 3-4 von den 6 usb- Stecker eingesteckt sind bricht der Boot-Vorgang beim " Windows wird gestartet" Vorgang ab.
Mir ist nebenbei aufgefallen, dass das Ambilight meines Bildschirmes weiter leuchtet auch wenn der PC nicht mehr läuft.
Beim letzten PC erlosch dieses immer.
Ich weiss echt nicht mehr was ich noch tun könnte und bin deshalb froh um jede Hilfe.
Deshalb danke ich Euch im Voraus schon herzlich.
Lg
Simon
Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag...
Mein Wissensstand bezüglich PC's ist etwas über dem Durchschnitt eines normalen User's, also bitte entschuldigt mich wenn ich euren Fachausdrücken nicht ganz folgen kann.
Mein PC: Windows 7 x64
Dies sind die neuen Komponenten
Mainboard= ASUS Z87-A
Grafikkarte= GtX 780 6Gb GDDR5
Prozessor= i7-4790K LGA1150
SSD= Kingston HyperX 3k 240Gb
Die alten Komponenten
Netzteil= Be Quiet BQT E8-700W
RAM= 2x Kingston KVR1333D3n9k2/8G
Usb Stecker die angeschlossen sind:
Lightpack Ambilight
Maus
Tastatur
Externe Hd mit all meinen Filmen
Headset
Xbox controller
Problembeschreibung:
Ich hab mir einen Gamer-PC von einem Freund zusammenbauen lassen, der schon meinen letzten PC gemacht hat.
Er hat eigentlich viel Ehrfahrung diesbezüglich, aber weiss bei diesem Problem auch nicht mehr weiter.
Es fing kurz nach dem Zusammenbau und dem Installieren der Grafik-und Mainboard Treiber an.
Als ich am Tag nach dem Zusammenbau des Pc's den Rechner hochfahren wollte, brach der Boot Vorgang beim "Windows wird gestartet" Vorgang ab.
Die Lüfter drehten weiter und die lichter im Pc erloschen nicht.
Der PC startete direkt wieder und diesmal blieb er ca. 1-2 Min bei der Mainboardhersteller Anzeige hängen.
Sobald er dann wieder den "Windows wird gestartet" Vorgang erreichte brach alles wieder ab.
Dies wiederholte sich dann etwa 10 mal.
Ich schaffte es dann zu der Systemreperatur zu kommen, und diese funktionierte auch.
Der Fehler war folgender :
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 5337593
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 1
Problemsignatur 07: BadPatch
Betreibssysteminformation: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID. 1031
So schaffte ich es den Rechner hochzufahren. Doch dieses Problem blieb bestehen bei jedem hochfahren des PC's.
Ich hab dann Windows auf eine neue SSD aufgesetzt doch dies brachte nichts, das Problem blieb dasselbe.
Der Mainboard-Anzeige Bildschirm beim booten blieb immer unterschiedlich lange hängen.
Manchmal konnte ich nicht einmal reparieren, denn es kam folgende Meldung:
Unbekannter Fehler bei der Systemwiederherstellung. ) 0x8000ffff)
Manchmal kam auch dieser Fehler:
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 0
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 1
Problemsignatur 07: BadDriver
Betreibssysteminformation: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID. 1031
Ganz selten ging das hochfahren ohne ein Problem.
Das BIOS habe ich auch auf Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Ich liess den PC dann etwa einen Monat nur auf Energie Sparen, so musste ich ihn nicht herunterfahren und dies funktionieret tadellos
Ein Muster konnte ich einfach nicht erkennen manchmal musste ich eine Systemwiederherstellung machen, doch dies hat auch nicht immer geholfen.
Ich hab das Internet daraufhin durchforstet aber keine Lösung zum Problem gefunden, ausser dass ich mal alle usb-Stecker herausziehen soll.
Dies habe ich gemacht und siehe da, der PC startete tadellos.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich nur 2 usb-Stecker angeschlossen habe, der PC perfekt hochfährt.
Es spielt keine Rolle welcher Stecker eingesteckt ist und wo er eingesteckt ist.
Ich habe jeden durchprobiert und hab Sie an der Grafikkarte angesteckt oder vorne beim Laufwerk.
All das brachte nichts, denn immer sobald 3-4 von den 6 usb- Stecker eingesteckt sind bricht der Boot-Vorgang beim " Windows wird gestartet" Vorgang ab.
Mir ist nebenbei aufgefallen, dass das Ambilight meines Bildschirmes weiter leuchtet auch wenn der PC nicht mehr läuft.
Beim letzten PC erlosch dieses immer.
Ich weiss echt nicht mehr was ich noch tun könnte und bin deshalb froh um jede Hilfe.
Deshalb danke ich Euch im Voraus schon herzlich.
Lg
Simon
Zuletzt bearbeitet: