• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Preiswerten Pc zusammengestellt

Ja das weiss ich, hoffentlich geht es sich aus :/ welcher CPU Kühler wäre sonst noch eine Alternative?

Ich persönlich benutze den Eco allerdings habe ich auch nicht vor und kann auch nicht übertakten daher reicht er auch. Kann dir da leider nicht weiterhelfen.

Scheinbar müsstest du ja sehr zufrieden sein mit dem Netzteil und dieser Graka, da du mir sie empfiehlst :)

Das Netzteil wird von vielen empfohlen und das nicht zuletzt wegen der Geräuschkulisse. Zu der GraKa kann ich nur sagen das sie genau so ist wie ich sie mir vorgestellt habe. Sie ist einer der kühlsten wenn ich nicht sogar die kühlste GTX960 und gleichzeitig eine der leisesten wenn nicht sogar die leiseste. Also für mich zumindest ist sie Perfekt. Schade ist natürlich das man mit dem Gehäuse nix von der LED sieht xD
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Wenn es das Gehäuse wird, würde ich dir dazu raten den mittleren Festplattenkäfig und den 2,5 Zoll Festplattenkäfig zu entfernen (Ersterer kann einfach rausgeschoben werden, Letzterer ist mit 4 kleinen Schrauben von oben lösbar...kleiner Schraubenzieher bzw. kleiner Akkubohrer ist empfehlenswert). Kommt dem Airflow zu gute. Die SSD kannst du auch an den 3,5 zoll Einschüben festschrauben.

Danke für den Tipp :) und wenn ich später mal eine HDD nachrüsten möchte geht das auch noch ohne Probleme? Oder muss ich da wieder ein paar Dinge umbauen?

Du meinst die 2 oberen oder? Unter den Laufwerken? http://image.mindfactory.de/images/product_images/1280/970337_5__62407-5.jpg
 
Danke für den Tipp :) und wenn ich später mal eine HDD nachrüsten möchte geht das auch noch ohne Probleme? Oder muss ich da wieder ein paar Dinge umbauen?

Du meinst die 2 oberen oder? Unter den Laufwerken? http://image.mindfactory.de/images/product_images/1280/970337_5__62407-5.jpg

Genau sieht dann so aus wie auf dem Foto im Anhang von meinem.

Du hast in dem Käfig insgesamt Platz für drei Festplatten also in meinem Fall ist eine SSD verbaut und eine HDD und dazwischen ist noch ein Schacht frei.
 

Anhänge

  • IMG_4435.jpg
    IMG_4435.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 57

der könnte mit dem hinteren Lüfter kollidieren obwohl man den ja entfernen kann...

Platz für 3 sollte reichen :) hast du die zwei großen bequiet Lüfter nachgerüstet? Die sind im Lieferumfang vom Gehäuse nicht dabei enthalten oder?

Insgesamt hat das Gehäuse aber schon 3 Lüfter oder? http://gzhls.at/p/6008/1146008/1146008-7.jpg

Im Gehäuse selbst sind drei von den Grünen enthalten von denen ich einen noch im Einsatz habe (der "Auspuff" links oben). Die zwei 140mm BeQuiet SilentWings 2 hab ich nachgerüstet da mir persönlich die enthaltenen etwas zu laut waren. Die zwei BeQuiet und der hintere Lüfter werden bei mir über die im Gehäuse integrierte Lüftersteuerung auf etwas mehr als Minimum betrieben und sind nicht wahrnehmbar. Das lauteste an meinem PC ist doch tatsächlich das normale Betriebsgeräusch der HDD. Sprich nur mit SSD würde ich eigentlich gar nichts hören.
 
Also (wenn es eine Nvidia Karte sein soll) muss es schon mindestens ne GTX 960 (am besten gleich mit 4gb) sein. Bei der GTX950 wird hohe Grafikqualität bei CS:GO und co sicher noch drin sein aber viel mehr auch nicht. Bei der GTX 960 kann ich aus eigener Erfahrung die Strix von Asus empfelen :D Aber MSI Twin Frozr sind wohl auch sehr leise und vergleichsweise kalt. Hauptsache kein Referenz Design ;)
 
der könnte mit dem hinteren Lüfter kollidieren obwohl man den ja entfernen kann...

Mit dem "Auspuff" meinst ? Wobei der Auspuff schon ratsam wäre, der transportiert ja die ganze warme Luft im Gehäuse nach aussen oder? Ansonsten könnte man noch einen Lüfter oben aufs Gehäuse drauf setzen der die Luft nach aussen transportiert.

Ah okay, ich werde es erstmal mit den Standart Lüftern probieren, hab sowieso meistens ein Headset auf und somit würde ich sowieso nix hören xD
 
Mit dem "Auspuff" meinst ? Wobei der Auspuff schon ratsam wäre, der transportiert ja die ganze warme Luft im Gehäuse nach aussen oder? Ansonsten könnte man noch einen Lüfter oben aufs Gehäuse drauf setzen der die Luft nach aussen transportiert.

Ah okay, ich werde es erstmal mit den Standart Lüftern probieren, hab sowieso meistens ein Headset auf und somit würde ich sowieso nix hören xD


Richtig. Die vorderen zwei BeQuiet tragen frische Kalte Luft in das Gehäuse (der vordere is für die CPU gedacht, der untere für die GraKa damit die Lüfter wenn sie denn mal wirklich drehen sollten langsamer drehen da genug frische Luft im Gehäuse ist und es somit immer schön leise bleibt bzw. sehr schnell wieder leiser wird). Der dritte Lüfter also der Nanoxia Lüfter oben links ist der "Exhaust Fan" also so eine Art "Auspuff" der die ganze erwärmte Luft nach außen transportiert.

Wenn du mit Headset spielst ist es ohnehin kein Thema und die Standard-Lüfter sind wirklich alles andere als Laut, für mich allerdings schon nach einer Weile.

Oben AUF das Gehäuse brauchst du nicht...du kannst auch noch zwei oben IN dem Gehäuse anbringen. Die zwei Lüfterbefestigungsplätze sind standardmäßig mit Dammaterial dicht gemacht die man aber ganz leicht lösen und noch zusätzlich zwei Lüfter befestigen kann.
 
Also (wenn es eine Nvidia Karte sein soll) muss es schon mindestens ne GTX 960 (am besten gleich mit 4gb) sein. Bei der GTX950 wird hohe Grafikqualität bei CS:GO und co sicher noch drin sein aber viel mehr auch nicht. Bei der GTX 960 kann ich aus eigener Erfahrung die Strix von Asus empfelen :D Aber MSI Twin Frozr sind wohl auch sehr leise und vergleichsweise kalt. Hauptsache kein Referenz Design ;)

Ich werde auf jeden Fall eine GTX 960 nehmen :)
 
Alles klar Jam :) Ich schau mal wie gesagt wie es mit den Standartlüftern läuft und gegebenenfalls kann ich später ja immer noch umrüsten auf andere Lüfter. Beim Asus Mainbord kann man soweit ich weiss die ganzen Temparaturen von CPU, GraKa usw. überwachen und jeden Lüfter extra ansteuern, somit kann man die ganzen Temparaturen gut überwachen.

Jetzt muss ich nur noch einen passenden CPU Lüfter finden, da es ja mit dem Macho x2 http://gzhls.at/p/9271/1279271/1279271-5.jpg deiner Meinung nach knapp werden könnte mit dem Auspuff, möchte den schon im Gehäuse drin beibehalten.

Wie rum kommt denn der CPU Kühler eigentlich auf den CPU drauf?
 
Zurück