Playstation 4: Weltweit mehr als 70 Millionen Mal verkauft

Dann spiele auf dem PC und sei glücklich.
ABER: Es gibt Gründe, die sprechen für die Anschaffung einer Konsole, es gibt Gründe, die sprechen für den PC. Und dabei gibt es nicht nur schwarz und weiß. Das ist immer ganz individuell.
Ich persönlich war jahrelang absoluter High-End PC User mit fetten CPUs und Multi-GPU Systemen. In meinem letzten Rechner werkelte allerdings "nur" noch eine 1080Ti. Und ich habe (im Moment) überhaupt keine Lust mehr auf PC Gaming mit Nerv-Windows, Nerv-Treibern etc. Ich weiß die Einfachheit des Gamings und den Komfort auf Konsolen momentan sehr zu schätzen. Auf der PS4 Pro spiele ich vor allem Spiele, die es auf dem PC gar nicht erst gibt. Aktuell den DLC des fantastischen Horizon Zero Dawn. Auf der One X wiederum sehen angepasste Multi-Plattform Titel wie Wolfenstein II oder Assassins Creed Origins sehr gut aus, und die grafischen Unterschiede zum PC sind relativ gering. Ein PC, der, wenn überhaupt, deutlich(er) sichtbare Unterschiede liefern würde, kostet auch wiederum eine richtige Stange Geld. Was mich zum Thema Kosten bringt, an denen du dich ja so gern aufhängst. Denn betrachtet man die Kosten deines PCs, mutet es schon seltsam an, wenn ausgerechnet du über die Preise fürs Online Gaming und Spiele auf den Konsolen herziehst. Mich kostet Xbox Live im Moment 3,75€ im Monat. Dafür erhalte ich aber nicht nur den Online-Gaming Service, sondern im Preis enthalten sind auch monatliche "kostenlose" Spiele und Sonderabatte auf den Kauf von Spielen, was den monatlichen Preis, je nach individuellem Geschmack, erheblich senken kann. Gleiches gilt für PS Plus. Und in den diversen Sale Aktionen auf den Konsolen gibt es alle paar Wochen/Monate, viele, viele Spiele günstig, sodass die Games keinesfalls viel zu hohe Preise haben müssen, wenn man bewusst kauft. So oder so halte ich Preisdiskussionen PC vs. Konsole aber für absolut sinnlos. Diese Rechnungen lassen sich immer in die eine oder andere Richtung drehen, je nachdem welches Ergebnis man erreichen möchte. Und es ist immer ganz individuell, was ein Spieler für's Gaming ausgibt. Deswegen kann der PC ODER die Konsole günstiger für den einzelnen sein.
Wo du wiederum eine viel zu kleine Spieleauswahl auf den Konsolen siehst, ist mir auch schleierhaft. Quantität ist bei den Konsolen ohne Zweifel gegeben. Ob einem die einzelnen Titel dann auch gefallen, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Vielleicht solltest du dich einfach mal etwas objektiver mit diesen Dingen auseinandersetzen, anstatt hier mit Stammtischparolen zu glänzen....


Da beneide ich dich drum mal wieder ps4 gezockt und konnter die 30 fps nicht aushalten :/ als wärst gezwungen mit 720p zu spielen unzumutbar.
 
Ich kann Cook2211 nur zustimmen, ich habe mich auch lange Zeit von der schieren PC-Power beeinflussen lassen und jegliche Problemchen schön geredet. Der PC wird immer seinen Platz bei mir haben und ich werde auch manche Spiele am PC zocken, allerdings haben die Konsolen bei mir mittlerweile überhand genommen. Komischerweise ist es im Moment sogar die Leistungsschwächste, welche mir am meisten Freude bereitet.

Eine PS4 habe ich im Moment nicht, jedoch spätestens wenn FF7 erscheint, steht sie bei mir zu Hause :-)
 
Keineswegs unzumutbar, denn man gewöhnt sich dran. ;)
Auf welchem TV zockst du denn? Auf meinem LG C7V sehen 30fps aus wie 60 dank True Motion oder wie das heisst. Die meisten (besseren) TVs haben sogar unter 20-30ms Inputlag wenn True Motion an ist was also sogar für schnelle Shooter oder Rennspiele mehr als ausreicht. Irgendwer hat mal so einen Philips TV auf Youtube gepostet wo 30fps wie 60 aussehen. Und diese Technik haben quasi alle modernen Fernseher.
 
Da beneide ich dich drum mal wieder ps4 gezockt und konnter die 30 fps nicht aushalten :/ als wärst gezwungen mit 720p zu spielen unzumutbar.

wozu benötigen insbesondere action adventure, gespielt mit dem gamepad mehr als 30 fps?
habe damit keine probleme.

Auf welchem TV zockst du denn? Auf meinem LG C7V sehen 30fps aus wie 60 dank True Motion oder wie das heisst. Die meisten (besseren) TVs haben sogar unter 20-30ms Inputlag wenn True Motion an ist was also sogar für schnelle Shooter oder Rennspiele mehr als ausreicht. Irgendwer hat mal so einen Philips TV auf Youtube gepostet wo 30fps wie 60 aussehen. Und diese Technik haben quasi alle modernen Fernseher.

verursacht zusätzlichen input lag und erzeugt leichte artefakte. total unbrauchbar.
hat mit dem fernseher-modell überhaupt nichts zu tun.
kann man knicken.

Da beneide ich dich drum mal wieder ps4 gezockt und konnter die 30 fps nicht aushalten

welches game?
etwa 1/4 der games für konsolen sind wirklich EXTREMST übel und viele multis keineswegs für die konsole optimiert.
lasse daher auf meiner ps4 slim auch viele games aus.
es gibt aber durchaus ein paar games die sehr gut auf der konsole laufen.

spiel mal doom und ratchet & clank auf der PS4.
habe ich beide durch und die sind absolut TOP in punkto input lag, frametimes etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem Samsung. Ich spiele darauf mittlerweile auch mit Zwischenbildberechnung. Was Inputlag angeht bin ich eh nicht so empfindlich.
Vorher hatte ich aber Monate auf einem normalen Monitor mit der PS4 gespielt und da muss ich sagen, hat man sich an die 30 Fps gewöhnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwar ein paar Spiele die echt gut am Controller zu spielen sind (Assassins Creed, Fifa, Forza), aber den kann ich am PC auch nutzen und muss mich nicht mit dem ruckeligen Sche*ß an der Konsole rumschlagen, dazu kommt noch die gammelige Krebsgrafik an allen Konsolen.
Eine Konsole macht nur für die Leute Sinn, die sich keinen guten Rechner kaufen wollen/können. Allerdings auch so finde ich, dass alleine schon dieses lächerlichen jährlichen Gebühren fürs online Spielen und die viel zu hohen Preise der Spiele + eine ziemlich kleine Spieleauswahl, den Konsolen das Genick brechen.

Was will ich mit Fifa auf dem PC? Diese Krebscommunity mit Cheats? Die im Vergleich winzige Community?
Spiele kann ich wiederverkaufen. Ich kaufe sie gebraucht für 25-30€ und gebe sie für 20-25€ wieder ab.

Sent from my ONEPLUS A5000 using Tapatalk
 
Auf welchem TV zockst du denn? Auf meinem LG C7V sehen 30fps aus wie 60 dank True Motion oder wie das heisst. Die meisten (besseren) TVs haben sogar unter 20-30ms Inputlag wenn True Motion an ist was also sogar für schnelle Shooter oder Rennspiele mehr als ausreicht. Irgendwer hat mal so einen Philips TV auf Youtube gepostet wo 30fps wie 60 aussehen. Und diese Technik haben quasi alle modernen Fernseher.

Welcher TV soll das sein der unter 20-30ms schafft bei Zwischenbildberechnung?
Mir ist da keiner geläufig. Ich habe selber den LG OLED C7 und merke da schon recht schnell den Unterschied zwischen den 21ms Spiele-Mode und den 48ms der anderen Bildeinstellungen. Dann noch Zwischenbildberechnung mit Artefakten geht bei mir leider gar nicht.
Jeder ist da halt anders empfindlich. Für mich muss sich aber ein Game sehr direkt steuern. Dann braucht man sich auch nicht beklagen wenn man mal nicht trifft oder den Sprung nicht schafft.
Bin auch schon 144Hz Monitore und über 100fps gewohnt. Da sollten es halt wenn geht zumindest konstante 60fps sein. Wolfenstein 2 für One X und PC da und da merkt man recht schnell im direkten Vergleich dass die PC Version eine ganz Ecke geschmeidiger läuft. Auch wenn die Xbox/PS4 Version nur paar fps schwankt. Ein BF One im MP ist da natürlich extremer. Bei Destiny 2 bin ich froh über die PC Version.

Ich bin froh über jedes Konsolen-Game wo der Entwickler wert auf konstante 60 Bilder anstatt Optik wählt. Nicht nur wegen der Eingabe sondern weil dann geringere Bewegungsunschärfe und kein Ruckeln bei Kameradrehungen für mich ebenfalls zur Optik eines Games gehören.
 
Zurück